SRAM Kurbel falsch montiert --- Hilfe!

rappelkiste

Bitschubser
Registriert
1. Januar 2011
Reaktionspunkte
39
Ort
Eschweiler / Obernburg
Servus,
ich hoffe dass ich hier richtig bin :)

Ich erspare lieber Allen die Langfassung - wie und warum...

Ich hab eine Sram X.0 Kurbel mit GXP - Innenlager an meinem Rahmen montiert - leider aber falsch! Ich hab die Nummer 1 beim x-ten montieren der Kurbel vergessen und die Klemmung solange angezogen bis kein Spiel mehr vorhanden war :mad: Als mir das aufgefallen ist, wollte ich den Kurbelarm wieder demontieren - das Resultat ist auf den beiden Fotos zu sehen. Beim Lösen der Klemmung (Nr. 3), was wirkich nicht leicht war, habe ich es fertiggebracht diesen mit den Abzieher Nr. 2 rauszuschrauben :cool: Jetzt steh ich wie ... da :D

Wie bekomme ich die Kurbeln wieder aus dem Rahmen bzw. die Klemmung gelöst ohne etwas am Rahmen zu beschädigen? Das die Kurbel höchstwahrscheinlich hin ist und definitiv auch das Lager ist mir klar.




Ich hoffe das mir hier jemand ein paar Tips geben kann.

Gruß Ralf
 
Servus Ralf

Ich habe vor ca. 2 monaten geholfen der das gleiche problem hatte. Da ich die technischen mitteln dafür habe hat er mich gefragt. Du brauchst einen Scheibenabzieher für Schwungscheiben den du am Kurbelarm ansetzt sehr unter Spannung schraubst aber der Kurbelarm wird sich noch nicht lösen da er so stark am Konus sitzt. Darum braucht er zusätzlich einen Hammerschlag auf die Gewindestange!

Wenn Du Sauber arbeitest ist alles zum weiter verwenden ohne kratzer usw.

Viel Erfolg
 
3 rein, 2 drauf und 3 wie ne normale Schraube öffnen = Abzieher


Genau, ein Klauenabzieher an ner Carbonkurbel...





1094423
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Logisch, ein Flutschi hillft immer:)


Es gab mal nen Thread mit ner XO Kurbel, da wo der Besitzer den linken Arm nicht weit genug auf die Achse bekommen hat. Schuld war ein zuweit eingedrehter 16mm Innensechskannt ???
Scheinbar kann man die zu weit eindrehen, hab keine XO, aber Vorsicht kann nicht schaden.
Wenn also nach dem Festziehen des linken Arms die Kurbel Spiel hat, könnte es daran liegen.

Und gleich vorweg: der kleine Spalt zwischen rechtem Lager und rechter Kurbel gehört so.

Das die Kurbel höchstwahrscheinlich hin ist und definitiv auch das Lager ist mir klar.
Eher nicht:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
3 rein, 2 drauf und 3 wie ne normale Schraube öffnen = Abzieher

Wie kommt man überhaupt auf die Idee die 2 (16mm Inbus) rauszudrehen?
Die muss man niemals rausdrehen, ausser zum Austausch der 8mm Inbusschraube.
Hi,
ich bin mir nicht sicher ob Du meine Ausführungen verstanden hast :)
Ich habe Nr. 2 nicht freiwillig rausgedreht - die ist beim Versuch die Klemmung über die Nr. 3 zu lösen, was offensichtlich fehlgeschlagen ist, durch Nr.3 rausgedreht worden. Ich hab keinen Inbus - Schlüssel in dieser Größe!

Trotzdem Vielen Dank für die Tips - werd ich morgen mal probieren :)
Ralf
 
Ja, habs beim ersten Mal überlesen.:D Ich Dussel.
Der Tipp mit dem Fett ist spitze:daumen:

Mit wieviel NM haste denn angezogen:confused:
Den Lagern selber wird nichts passiert sein, höchstens dem Alueinsatz im linkem Arm.
 
das fett wird nichts bringen!

alles mit reiniger entfetten, 3 rein, 2 mit loctite o.ä. festkleben und dann dürfte das problem behoben sein.
 
OK ich geb mich geschlagen :D Dann muss ich doch noch ein paar Peinlichkeiten preisgeben :(
...
Ich hab zwar passende Drehmomentschlüssel, aber da ich nicht den passenden 1/2" Inbus hatte, hab ich halt von Hand mit dem Inbusschlüssel angezogen. Da sich aufgrund der fehlenden "U-Scheibe" aber keine vernünftige Klemmung einstellte hab ich alles gegeben was zwei Arme nach einem guten Abendessen hergeben :cool:

Durch Eure Anmerkungen weiß ich jetz wenigstens wie die Klemmung funktioniert. Ich werd mal alles beherzigen - Loctite endfest hab ich da - und es morgen nochmal probieren. Zur Not werd ich einen normalen Abzieher nehmen und die Kurbel und das Lager opfern - "Wer Shice bowt" muss auch dafür gerade stehen:)

Danke
Ralf

PS Ich geb auf jeden Fall Rückmeldung!
 
Ohleck:D
Sag mal, haben die zwei gewinde eigentlich die selbe Steigung oder was?


Mit dem Abzieher wirds nicht zerstörungsfrei gehen.:(
Das geht schon mit der 16mm Schraube.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schiesen.
Geh schrittweise vor. Wenn das mit dem Fett alleine nicht reicht und sich das Teil 2 wieder mit rausdreht, kannst du es immer noch mit Schraubensicherung versuchen.
 
Richtig, Teil 2 wird normalerweise ab Werk fest geschraubt, trägt den Hinweis, dass man es nicht lösen soll. Also Schraubenkleber druff, fest schrauben (das nötige Drehmoment steht drauf, bei solch hohen Werten brauchs gut passendes Werkzeug!) und fertig. Nur Teil 3 sollte man eben vorher montieren, sonst steht man vor einem Problem namens "Loctide Endfest" :)
 
3 rein, 2 drauf und 3 wie ne normale Schraube öffnen = Abzieher

1094423

Guten Morgen,
im Grunde war es so...
Noch ordentlich Flutschi zwischen Nr.3 und Nr.2 und mit passender Nuss einfach abgezogen:daumen: Alles ohne Loctite...

Nur die linke Innenlagerschale ist im Ars...Ist aber schon getauscht...

Vielen Dank an Alle:) Ich geb Euch mal ein "virtuelles" Bier aus:bier:

Gruß Ralf

PS Ist garnicht so einfach einen 16mm Inbus auf die Schnelle zu finden :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück