Sram S7 auf MTB Rahmen montieren?

Registriert
16. Oktober 2014
Reaktionspunkte
2
Hallo bin dabei meinen alten GT Karakoram Stahlrahmen als Stadtrad umzubauen.
Dazu habe ich eine gebraufte Felge mit Sram S7 Nabenschaltung gekauft, nun habe ich aber das Problem dass die Clickbos nicht auf meinen Rahmen passt.... ( Siehs Bild im Anhang)
Die Rohre des Hinterbaus versperren mir den Einbau der Clickbox. Hat jemand einen Tip für mich wie ich
die eingebaut kriege?

Danke Olli
 

Anhänge

  • DSC01779.jpg
    DSC01779.jpg
    87,5 KB · Aufrufe: 34

Anzeige

Re: Sram S7 auf MTB Rahmen montieren?
?? wuste nicht dass dieses Teil notwendig ist, dachte das ist nur so ein Schutz damit die Schaltung nicht abgerissen werden kann...
 
Hallo Heiko diese Hackenscheibe war eines der fehlenden Teile, habe mir jetzt eine besorgt, habe aber nicht ge
anz verstanden wozu diese Notwendig ist da die Achse bei mir Satt im Rahmen eingechoben wird und sich auch ohne diese Scheibe nicht drehen kann?
Muss ich diese trotzdem montieren?
LG Olli
 
Die Hakenscheibe brauchst du, damit sich das innenleben der nabe mit der Achse nicht verdreht. Manche Gänge brauchen ein Widerlager => Planetenradsatz.

Die Dremomentstütze ist nur für die Bremse.
Kannste dir sparen, indem du den Bremskörper aus der Nabe ausbaust.:D
Es ist dann mit ohne Bremse, rückwärtstreten ist aber recht zäh und der Leerweg vor Kraftschluss beim Antreten ist in einigen Gängen etwas länger. (zumindest bei der 7 gang)
 
Hallo habe mir diese Nabe extra wegen dem Rücktritt genommen da ich nur einen Kabel nach hinten wollte;-).
Habe jetzt soweit alles verstanden und montiert, musste aber die Schalthülle kürzen und habe vergessen die Schaltkabellänge vorher abzumessen,
Hat jemand einen Tip wie lange die Länge des herauszuschauenden Kabels ab Ende der Hülle sein muss ohne dass ich ewig herummessen und Probieren muss?

Danke Olli
 
Hallo Basti kann ruhig bis morgen warten, da ich aber kein Einstellstück habe muss ich aber laut BDA von Sram den Kabel 2x u die Rolle wickeln...
Nur zur Info.

LG Oll
 
Da du kein Einstellstück hast zwei mal rum? Äääh was?

Wegen den zwei mal um die Rolle wickeln ändert sich an der Länge des Seiles nichts. Du ziehst nur die Feder eins weiter auf. Kannste mal mit einmal aufziehen probieren, wenns nicht sauber schaltet, ziehst du diese eben zwei mal auf. Es ändert nur etwas an der Rückstellkraft der Schaltbox.

Beitrag 23
So hab ichs auch in Erinnerung: 90mm im 1. Gang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo also so langsam bin ich am verzweifeln...

wenn ich den Kabel 1x herumwickle kann ich nur bis in den 5. Gang schalten, wenn ich den Kabel 2x herumwickle kann ich nichtmal in den zweiten Gang schalten...

Ich habe eine neue Clickbox und neuen Schaltstift/ Plastikteil. Schaltkabel ist genau 90mm ab Ende Schaltzughülle.

Das einzge ist dass ich die Ckickbox Rahmenbedingt Vertikal anstatt Horizontal montieren muss, aber das dürfte wohl keinen Einfluss haben, oder??

Lg Olli
 
Zurück