Hey Leute,
am Stadtrad meiner meiner Freundin habe ich eine alte s7-schaltung verbaut. die lief eigentl immer recht gut bis neulich.
im moment schaltet sie noch hoch und das teilweise unter großer ktaftanstrengung im handgelenk, manchmal gehts auch einfacher. wenn ich runterschalte zieht die clickbox den zug ab gang 6 oder 5 nicht mehr zurück und das kabel hängt am schalthebel über.
schaltstift und röhrchen kommen wieder raus, wenn ich die bei abmontierter clickbox reindrücke und sehen nich verbogen aus. sind aber auch hornalt wie der rest der schaltung (gebraucht gekauft) an der fixierbuchse scheint nix abgrochen zu sein. in der klickbox bewegen sich die schaltstiftchen auch noch vorn beim hochschalten. beim runterschalten müssten sie ja durch die kraft der nabenfederung via schaltstift und röhren zurückgedrückt werden?! mit dem schraubenzieher lassen sie sich jedenfalls zurück drücken. den zug habe ich auch doppelt in der clickbox gewickelt für die erhöhte spannung beim runterschalten.
in die nabe und die clickbox hab ich ein wenig getriebeöl rein gesprücht.
meine frage: woran könnte es liegen? ist die feder in der clickbox durch?
soll ich erstma schaltstift röhrchen und fixierbuchse tauschen? 40 eus für ne neue clickbox sind ganz schön viel für die alte kiste
edit: ich glaube sogar schaltröhrchen - stift und fixierbuchse schonmal vor 2 jahren oder so getauascht zu haben, bin aber nich sicher
am Stadtrad meiner meiner Freundin habe ich eine alte s7-schaltung verbaut. die lief eigentl immer recht gut bis neulich.
im moment schaltet sie noch hoch und das teilweise unter großer ktaftanstrengung im handgelenk, manchmal gehts auch einfacher. wenn ich runterschalte zieht die clickbox den zug ab gang 6 oder 5 nicht mehr zurück und das kabel hängt am schalthebel über.
schaltstift und röhrchen kommen wieder raus, wenn ich die bei abmontierter clickbox reindrücke und sehen nich verbogen aus. sind aber auch hornalt wie der rest der schaltung (gebraucht gekauft) an der fixierbuchse scheint nix abgrochen zu sein. in der klickbox bewegen sich die schaltstiftchen auch noch vorn beim hochschalten. beim runterschalten müssten sie ja durch die kraft der nabenfederung via schaltstift und röhren zurückgedrückt werden?! mit dem schraubenzieher lassen sie sich jedenfalls zurück drücken. den zug habe ich auch doppelt in der clickbox gewickelt für die erhöhte spannung beim runterschalten.
in die nabe und die clickbox hab ich ein wenig getriebeöl rein gesprücht.
meine frage: woran könnte es liegen? ist die feder in der clickbox durch?
soll ich erstma schaltstift röhrchen und fixierbuchse tauschen? 40 eus für ne neue clickbox sind ganz schön viel für die alte kiste

edit: ich glaube sogar schaltröhrchen - stift und fixierbuchse schonmal vor 2 jahren oder so getauascht zu haben, bin aber nich sicher
Zuletzt bearbeitet: