Sram XX 156 am MK3 301?

dogdaysunrise

BND|ORE
Registriert
11. März 2009
Reaktionspunkte
3.553
Da ich nun endlich meinen Rahmen bekommen habe, wollte ich mal fragen ob hier irgendjemand weiss, ob eine Sram XX mit Q-Faktor 156 am MK3 passen wuerde?

Ich habe schon Syntace gefragt, die wissen es auch nicht, ausser das die aelteren Rahmen fuer Shimano ausgelegt sind und Sramxx156 beim MK8 uns 9 passt.
Hier gesucht habe ich auch schon und habe die entsprechenden Threads auch gefunden, deren User per PN gefragt, aber das sind MK8 und 9 User.

Also viel verspreche ich mir mit diesem Thread nicht, aber vielleicht gibt es ja irgendeinen User hier, der ein MK3 hat und das weiss, oder jemand in einem Radladen, der das schon verbaut hat etc.

Vielen Dank!
 
Ich weiss nicht ob es dir weiterhilft, aber an meinem MK5 läuft eine 960er XTR schon relativ eng an den Streben vorbei. Das ist noch völlig problemlos aber viel Luft ist da nicht mehr. Eine 156 mm XX wäre selbst wenn es passt wahrscheinlich zu knapp.
 
Danke Spirit Moon, doch das hilft.
Ich denke mal es passt dann nicht, so scheint es aus allen Ecken zu klingen.
Da bleibt mir dann entweder ne X9, oder Shimano XT oder eben eine Sram XX mit 165er Faktor.
 
Ich konnte eine Ausfahrt leider nicht mehr abwarten und hab mir von einem Freund ein altes Shimano vierkantlager und eine Kurbel aus den fruehen 90ern ausgeliehen.
Gemessener Q-Faktor, knapp 146.
Somit duerfte SRAM 156 leicht passen!

Die Antriebsseite sieht noch gut aus:
IMG_3640.jpg


Die andere Seite.....ist das knapp oder ist es knapp, koennte auch knapp sein....
_MG_3645-1.jpg
 
Das sieht verdammteng aus.
Was passiert wenn die Kette hochgezogen wird?

Da wahrscheinlich keiner mit Sicherheit weis ob es geht,
warum nicht einfach bestellen und notfalls wieder zurückschicken?
Wenn es nicht geht verlierst du nur Zeit, falls du es nicht ausprobierst ärgerst du dich später nur falls es doch gehen sollte.

ray
 
dass ein q-faktor von 146 mm am mk3 passt, glaube ich nicht. ich fahr die 960er kurbel am mk3, die hat irgendwas mit 169 mm q-faktor und passt gerade so. der hinterbau ist, nebenbei bemerkt, der am breitesten gelagerte, den ich kenne.

was immer wieder für verwirrung sorgt, ist die messmethode! ich vermute mal, die obigen 146 mm wurden an der kurbel innen gemessen, entscheidend ist aber der außen (also da wo die schuhe sitzen) gemessene wert.

edit sagt noch, dass für die vorliegende frage natürlich der innenabstand entscheidend ist. da aber im normalen leben der mindestmögliche abstand der schuhe voneinander interessiert, wird der abstand üblicherweise außen angegeben, so ist mein begriff "entscheidend" zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht verdammteng aus.
Was passiert wenn die Kette hochgezogen wird?

Da wahrscheinlich keiner mit Sicherheit weis ob es geht,
warum nicht einfach bestellen und notfalls wieder zurückschicken?
Wenn es nicht geht verlierst du nur Zeit, falls du es nicht ausprobierst ärgerst du dich später nur falls es doch gehen sollte.

ray

Chainsuckfreundlich ist es nicht! Aber normalerweise, hat man bei guter Wartung bzw. regelmaessig wechselnden Ketten/Kettenblaettern auch nur selten chainsuck.

Ja, 156 Sram XX ist unterwegs, ich werde berichten. Ich hoffe es passt.

=======

dass ein q-faktor von 146 mm am mk3 passt, glaube ich nicht. ich fahr die 960er kurbel am mk3, die hat irgendwas mit 169 mm q-faktor und passt gerade so. der hinterbau ist, nebenbei bemerkt, der am breitesten gelagerte, den ich kenne.

was immer wieder für verwirrung sorgt, ist die messmethode! ich vermute mal, die obigen 146 mm wurden an der kurbel innen gemessen, entscheidend ist aber der außen (also da wo die schuhe sitzen) gemessene wert.

edit sagt noch, dass für die vorliegende frage natürlich der innenabstand entscheidend ist. da aber im normalen leben der mindestmögliche abstand der schuhe voneinander interessiert, wird der abstand üblicherweise außen angegeben, so ist mein begriff "entscheidend" zu lesen.

Absolut richtig, ich hab es innen gemessen, da ich mich an die Zeichnung von Sram hielt und somit dachte es wuerde innen gemessen werden.

http://www.sram.com/_media/techdocs/XX_Frame_Fit_Specifications.pdf
 
UPDATE:
Kurbel kam heute an und sie passt nicht!!!
Also passen tut sie schon, ist aber superknapp und wird unter Last an der Schweissnaht auf der Antriebsseite schleifen.

_MG_3648.jpg


_MG_3649.jpg



.
.
.
So jetzt entweder 166er XX oder einfach XT, letztere eventuell Sinnvoller da ich jetzt schon ab und an mit den Kurbeln auf Steinen aufschlage, da macht sich Carbon nicht so gut auf dauer.
Mann ist das ne Kagge, nirgends steht irgendwas ueber den Q-Faktor der XT oder XTR double.
Sram ist da besser, die haben zu jeder Kurbel Passungs-pdf files zum download. Alles unter xx (also x0, x9, x7 etc.) hat q-factor 167 (innen gemessen). Passt also alles.
Bei Shimano such ich noch....angeblich hat die Race 3mm weniger Q-Factor als die Trail, aber wie gross bei der Trail.
Mal angenommen es waeren 166 oder 167, dann wuerde es ja passen, dann allerdings auch nur, wenn es wie bei Sram innen gemessen ist und nicht wie laut
wiki aussen, denn dann kommt wieder die dicke der Kurbeln ins Spiel.....
 
Zuletzt bearbeitet:
blöde situation. im nachhinein dachte ich, ich hätte ja mal die kettenstrebe messen können, da hattest du aber schon die xx bestellt.

ich fahr am mk3 die xtr 960, die hat ca. 5 mm platz zur kettenstrebe je seite, was völlig ausreicht, die optimale kurbel aus meiner sicht, grundsätzlich sowieso und im speziellen gerade am mk3.

meine xt 770 kurbeln mit 44z (achtung: bei der version mit 48z baut glaube ich die achse noch breiter, heißt dann 771 oder so) haben innen mehr platz als 960. also xt 770 passt (hatte ich auch schon dran), slx passt auch, xtr 980 sicherlich auch, die xtr 960 hatte den geringsten q- faktor (außen) aller ht2- shimanokurbeln, allerdings baut die auch nicht so dick wie xt 770 beispielsweise, wäre ja auch sonst zu einfach.

soweit ich weiß, misst shimano den q- faktor außen, was ja auch von der beingeometrie her betrachtet sinnvoll ist.
 
Danke fuer das Angebot, nett von Dir!
Ich dachte halt, wenn ich es nicht probiere, weiss ich es nie.
Ich hatte vorher mit Syntace telefoniert und hatte auch Sram angerufen und nachgemessen und da wurde mir klar, dass es knapp wird, aber passen koennte.
Naja....

Wie gesagt ist momentan die XT double in meiner engsten Auswahl.
 
Zurück