Sram XX1 Kurbel Probleme

Registriert
13. Januar 2014
Reaktionspunkte
0
Hi,

Ich habe eine neue Sram XX1 Kurbel an meinem Merida big nine montiert. Allerdings hat die Kurbel spiel. Auf der linken Seite befindet sich bei der BB30 Variante ein Vorspannring. Diesen drücke ich an den Rahmen und ziehe die Schraube wieder an, damit dieser nicht verrutschen kann. Ein Gewinde ist unter dem Ring nicht vorhanden.

Nach ca. 30km ist der Vorspannring aber wieder am Kurbelarm und die Komplette Kurbel hat ein Spiel von ca. 4mm.

Was muss ich machen, damit dies nicht mehr aufgritt? Ist bei euch auch kein Gewinde unter dem Vorspannring?

Gruß Luca

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1392759903840.jpg
    uploadfromtaptalk1392759903840.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 111
In der Anleitung steht auch etwas von Handfest anziehen. Blos ohne Gewinde wird das nicht so einfach sein.

Es ist aber weder auf dem Ring ein Gewinde noch auf der Kurbel

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
Lies sich bei mir ohne Probleme schraubend anziehen (wie in Anleitung beschrieben). Bin deswegen davon ausgegangen, dass da ein Gewinde vorhanden ist, danach geguckt habe ich nicht.
 
Lies sich bei mir ohne Probleme schraubend anziehen (wie in Anleitung beschrieben). Bin deswegen davon ausgegangen, dass da ein Gewinde vorhanden ist, danach geguckt habe ich nicht.

Hi,

könntest du das mal überprüfen, ob da ein Gewinde vorhanden ist.
Evt. haben die das einfach bei meiner vergessen -.-, dann müsste ich die Kurbel umtauschen.

Gruß Luca
 
Vielleicht hast du auch keine BB30 Kurbel sondern für GPX Lager

vielleicht ist es aber auch quatsch was ich sage.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
 
Vieleicht nicht weit genug durchgedrückt so das das Gewinde nicht mehr greifen kann, Dazu nach Anleitung Einen Kunststoff Hammer benutzen.

Aber die Frage bleibt ob ein Gewinde vorhanden ist?

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
 
Moin,
ich könnte mir vorstellen, dass auf der nichtantriebsseite der Spacer raus muss und unter diesem Spacer sich das Gewinde befindet und der Spacer evtl auf die andere Seite gehört, oder der Spacer direkt am Lager anliegt, dann die Kontermutter dann die Kurbel.
Irgendetwas ist da falsch zusammengebaut.
Gruß
Marewo
 
Moin, hast du das Problem gelöst? Habe gestern auch Versuch eine bb30 Kurbel zu verbauen. Das Gewinde für den Vorspannring ist dort, aber es sieht schon sehr komisch aus, das da so viel Spiel ist. Muss das echt so sein?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 192
Moin,
wenn du Spiel hast, musst du dieses Spiel ausgleichen, entweder reicht dazu die Vorspannschraube, oder noch ein paar Spacer draufschieben.
Marewo
 
Die Vorspannschraube reicht und der Abstand zu den Kettenstreben ist auf beiden Seiten auch gleich, aber es sieht nicht richtig aus so :D Ich habe sie eben noch einmal abgebaut und gesehen, dass das Gewinde bis unter die Spacer geht. Von daher wird das anscheinend alles seine Richtigkeit haben. Fest ist sie so auf jeden Fall und ich habe kein Spiel :)
 
Vielleicht hast du auch keine BB30 Kurbel sondern für GPX Lager

vielleicht ist es aber auch quatsch was ich sage.
ist es in der tat. die eine achse hat nämlich 30mm und die andere 22mm links / 24mm rechts. wenn dem so wäre, wie von dir vermutet, hätte der TE ein ganz anderes problem! dass das gewinde nicht mehr greifen kann ist auch ausgeschlossen, da das rädchen zum einstellen des axialspiels außen am kurbelarm ansetzt und sich nicht über ein gewinde auf die welle zieht
 
Moin, mein altes Problem ist wieder da :D ich habe auf den beiden Bildern hier gesehen, dass mein Vorspannring ein anderer ist als der von Castelli. Bei mir scheint das System genau in die entgegengesetzte Richtung zu funktionieren, sodass ich quasi das Gewinde gegen den Rahmen drücken muss. Es sieht ungefähr so aus wie auf dem Bild aus einem anderen Forum. Wird also in Richtung Pfeil gedreht, wandert das Gewinde in Richtung BB und der Ring in Richtung Kurbelarm. Auf den Bildern in der Anleitung von Sram ist der Pfeil allerdings wieder andersrum. Komische Angelegenheit. Ich würde jetzt erstmal versuchen, so zu fahren, aber das kann doch nicht gewollt sein so?
292877d1394301181t-sram-force-22-pf30-question-pf302.jpg


Um das Problem zu verdeutlichen, in die unten im Bild zu sehende Richtung zeigt der Pfeil anscheinend bei allen anderen

SRAM-XX1-review-BB-tension-adjustment01-600x398.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
anscheinend gibt es da mehrere bauweisen. überrascht jetzt nicht, es gab oder gibt auch xx-kurbeln mit wellenscheibe statt einstellring. jedenfalls sieht es auf beiden abbildungen so aus, als würde drehen in richtung + die vorspannung erhöhen.
 
In der Anleitung wird leider nur die andere Variante beschrieben, weshalb ich so verwirrt war :D Ich habe es jetzt jedenfalls wieder zusammengebaut und in die + Richtung gedreht, so dass das Gewinde gegen das BB drückt. Danke für die Hilfe :)
 
Ich kann es an meiner alten Kurbel erklären. Der Vorspannring setzt sich aus den auf den Bildern zu sehenden Teilen zusammen. Bei dem mir bekannten Prinzip ging es darum, den großen äußeren Ring in + Richtung an die Lager zu drücken, wie auf den Bildern. Bei der neuen Kurbel ist es allerdings genau andersrum. Dreht man den äußeren Ring in + Richtung, drückt sich das innere Gewinde gegen die Lager, so wie auf dem einen Bild oben zu sehen. Wenn man also ohne sich Gedanken zu machen stumpf in + Richtung bis zum Ende dreht, kann man nichts falsch machen.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 94
  • image.jpg
    image.jpg
    127,6 KB · Aufrufe: 79
  • image.jpg
    image.jpg
    126,7 KB · Aufrufe: 87
  • image.jpg
    image.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 94
Ich hänge mich mal hier dran...
Will eine XX1 Kurbel in meinen Rahmen (Specialized Stumpjumper Alu 29) einbauen, statt der schweren 2-fach Alu-Kurbel.
Innenlager ist BB30. Die verbaute Kurbel hat den großen 15mm Spacer drin.
Ich habe 2 XX1 Kurbeln, eine mit Q168 und die Q156 probiert. Es war der schmale 9mm Spacer dabei.
Beide Kurbeln haben so viel Spiel (ca 2-3mm in Achsrichtung), dass ich dieses nicht mit dem Vorspannring ausgleichen kann. Der 15mm Spacer wäre aber definitiv viel zu breit.
Habe ich da einen Denkfehler? Kann es an einem ausgenudelten Lager liegen? (Die alte Kurbel sitzt immernoch perfekt.)
Danke euch.
 
war evtl. die eine lagerabdeckung so innig mit dem einsteller der alten kurbel verbandelt, dass du sie aus versehen mit der neuen kurbel nicht wieder montiert hast?
 
Zurück