SS freilauf ---> fixie

paule_p2

Hustelin´
Registriert
4. Juli 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
H-town Knochnsklzzz
Hi,

Ich wollt mir mein SS-Rennrad zum Fixie umbauen. Hinten fahr ich eine Campa Record Bahn Nabe mit nem 16t freilaufritzel.

Jetzt ist meine Frage: Wie bekomm ich die Nabe fix ohne irgendwas an der Nabe kaputt zu machen? Kan ich das "Problem" einfach nur mit einem Starren Ritzel lösen?




paule
 
Wenn es wirklich eine Campa Record Bahnnabe ist (und nicht einfach nur eine Nabe für Schraubkränze - erkennbar durch das kleinere Linksgewinde außen bzw. durch das Fehlen eben jenes), dann brauchst du nur ein passendes Bahnritzel + Konterring.
 
Du müsstest das Freilaufritzel mal runternehmen. Aber ich tippe mal, dass das eine ganz normale Nabe für Schraubkränze ist - also nix Bahn. Dann hast du kein Kontergewinde und kannst höchstens per Festkleben/Schweißen das Ritzel sichern. Soll gehen, ich würds aber nicht tun ...
 
Sind die Fixed-Ritzel vom Gewinde her nicht etwas schmaler als die Freilauf-Ritzel?

Dann kannst Du auch erst das Fixed-Ritzel mit Locktite (Super-Duper Endfest) draufschrauben und das Ding dann mit nem alten Tretlager-Abschlussring (Oder wie auch immer die heissen) ordentlich kontern.
Die haben halt BSA-Gewinde, wie auch die Fixed- und Freilaufritzel.
 
Hm das wären dann ja 2 rechtsgewinde aufeinander... aber ich werds mal ausprobieren... muss bloß ma schaun ob die campa nabe nich nen italienisches gewinde hat anstatt nen BSA. Wo bekomm ich so nen Tretlagerabschlussring her und wie sieht der denn ca. aus?


aber schonmal danke für den tipp



Wenn nicht hat dann vll noch jmd ein Fixed Hinterrad für nicht alzuviel geld?
 
Hält nicht, der Konterring braucht ein Linksgewinde, sonst drehts ihn mit ab. Erst recht, wenn er nicht kleben will ...

Hab das selber noch nicht ausprobiert, soll aber angeblich ganz akzeptabel halten, wenn man's nur fest genug anballert.
(Ritzel anballern am besten mit kleinen Kettenbaltt vorn und blockierter Bremse. Dann volles Pfund auf die Pedale stellen.)
Eine gekonterte Mutter irgendwoanders runter zu drehen geht ja auch sehr schwer bis garnicht.
Andererseits wirken da am Anttriebsstrang auch ganz andere Kräfte...
Wäre mal gut zu hören, ob das wer hier schon mal probiert hat. 2. Meinung schadet ja bekanntlich nie. ;)

Diese Innenlager-Kontermuttern oder wie auch immer die heissen, bekommst Du am einfachsten im nächstgelegenen Bike-Shop, der auch ältere Modelle "behandelt". Da dann meist in der Metallschrott-Kiste. Pass auf dass Du den mit Rechtsgewinde erwischst ;)
Die Konterringe wurden früher zum einstellen der Loslager bei Innenlagern genutzt. Zu der Zeit, wo Patronenlager noch nicht so bekannt waren...
 
Hab das ausprobiert und hält nicht! Bzw. nicht ewig!
Mir hat es dabei auch noch die Nabe zerlegt. Also lieber zum Spielen ne MMische NAbe kaufen und damit glücklich werden!

Keili
 
Zurück