Die Nabe hat 115mm Einbaubreite. Die Achse ist aber lang genug um noch ein bisschen was mit Spacern rauszuholen. Die Nabe schaltet absolut ruckfrei und unter Last. Wirklich ein Traum. Und ich trete bei meinem Lastenrad immer ziemlich stark rein (besonders mit einer vollen Kiste Bier vorne drauf).
(Da fehlt noch die Holzlattung für den Gepäckträger)
Die Nabe schaltet mit Fliehgewichten bei einer bestimmten Raddrehzahl hoch. Beim
Bremsen oder Rollen und unterschreiten der Drehzahl schaltet sie wieder runter. Man fährt immer im ersten Gang an. Der Traum von einem Fahrrad OHNE Züge aber mit zwei Gängen und einer Bremse wird somit Realität !!
Meine zweite Nabe habe ich zerlegt und das Nabengehäuse schwarz pulvern lassen, die kommt in ein modernes Rad mit schwarzen Speichen und Alufelgen, Pimp my Sachs, Projekt noch geheim.......
Ach was, bestellt Sie euch doch einfach selbst hier:
Automatik Nabe
Ich habe ja schon zwei Stück und hoffe dass jetzt nicht alle Restbestände aus dem Lager ausverkauft werden

Sagt einen schönen Gruss von Peter Horsch/riese und müller..
Übrigens: Die Naben sind vom langen liegen in den Regalen verharzt. Ihr müsst die Nabe erstmal zerlegen, saubermachen und frisch ölen und fetten. Dann läuft das wieder. Ist absolut kein Problem !! Können zur Not hier einen Workshop step by step machen, wie das geht.
Viel Spass damit, Gruß Peter