SSP Rücktrittnabe

so, jetzt hab ich mir auch zwei von den automatiknaben bestellt. bin echt gespannt darauf!

thanks @all für die tipps!! :daumen:
@pete, dein biertransporter ist wirklich der burner! :bier:

gruess zingel
 
Hallo die Damen... und Herren!

Ich hab mal ne Frage und hoffe, dass sie mir hier beantwortet werden kann.
Funktioniert eine Rücktritt Schnellspann Nabe mit Einem Kettenspanner???
Bei meinem Surly Kettenspanner den ich vor einigen Jahren gekauft habe, wurde im Manual davon abgeraten!
Warum?
Funktioniert des irgendwie?

Meiner Meinung nach ist Rücktritt der absolute Traum. KEINE Kabel, KEIN Schnickschnack und eben trotzdem eine zuverlässige Bremse!
 
Low schrieb:
Funktioniert eine Rücktritt Schnellspann Nabe mit Einem Kettenspanner???
Bei meinem Surly Kettenspanner den ich vor einigen Jahren gekauft habe, wurde im Manual davon abgeraten!

Rücktritt mit Schnellspanner ? Eine Rücktrittnabe mit Hohlachse ist mir gänzlich unbekannt!

Du kannst aber den Rücktritt trotzdem benutzen, auch wenn die Kette durch ein Schaltwerk läuft. Das Schaltwerk muss aber sehr stramm eingestellt werden. Siehe auch das Birdy green von riese und müller

Gruß Pete
 
Sorry, hatte mich verschrieben! Ich weiß jetzt auch nicht wie ich auf den Schnellspanner kam...
Aber Rücktritt mit Kettenspanner funzt? Freut mich!!!

Danke für die Hilfe
 
Hier die Nabe am Cruiser. Wie schon geschrieben, einwandfreie Funktion.

Grüße
 

Anhänge

  • Cruiser 1 (Custom).JPG
    Cruiser 1 (Custom).JPG
    58,5 KB · Aufrufe: 304
funktion bei meiner ist auch super. ich hab allerdings eine leichtes schabendes geräusch im ersten gang, ihr auch?
übersetzungsmäßig bin ich auch noch nicht so ganz sicher, ich fahr jetzt 48:24 an einem 26er rad. da muss man schon flott strampeln bevor sie schaltet.
bild kommt sobald das rad einen (halbwegs) vorzeigbar ist.
till
 
Moin,

Geräusche habe ich keine, trotz des orginal Fetts. Evt. hilft ja zerlegen und neu fetten. Übersetzung weiß ich im Moment nicht, habe aber diverse Ritzel getestet bis es mir gepaßt hat.

Grüße
 
T.V. schrieb:
Moin,
Geräusche habe ich keine, trotz des orginal Fetts. Evt. hilft ja zerlegen und neu fetten.
zerlegt und geschmiert ist sie, das geräusch ist auch extrem leise, und hört sich auch nicht wirklich krank an. ich warte einfach nochmal 2 tage ab, vielleicht läuft es sich ja ein.
dein 40 jahre altes original fett wird dieselben schmiereigenschaften wie baumharz haben.
 
"dein 40 jahre altes original fett wird dieselben schmiereigenschaften wie baumharz haben"

Schmiert Baumharz nicht gut? :(

Hast ja recht, ich werde die Nabe mal neu fetten... ;)
 
ist ein kronan, an dem ich die unpassensten elemente (lenker, vorbau, bremshebel, hr-nabe) schonmal ausgetauscht habe.
ich bin nur froh das ich das so günstig geschossen habe sonst hätte ich mich geärgert. schöne idee - schlecht umgesetzt. kein wunder das kronan in deutschland so schnell wieder weg vom fenster war.
 
Hi,
Für ein Luxus-Kinderrad mit 16" Laufrädern suche ich eine Rücktrittnabe (ohne Duomatic) mit 28 oder 20 Löchern. Der Rahmen hat eine Einbaubreite von 115mm.
Kannst Da jemand helfen?
 
Kennt jemand nen Shop wo man die Torpedo Duomatic/Automatic noch neu bekommt? In dem von Greasy Pete genannten sind sie leider ausverkauft...
 
naja die sind schon selten, ich versuche seit einiger zeit bei e*ay eine klar zu machen, aber ohne erfolg.

ciao
david

übrigens die schelle fehlt nicht nur auf dem bild!
 
ich finde 59,-€ für so ne Nabe aber ein bisschen heftig.

Oder sind die vergoldet?

... nein, aber neu. :rolleyes:

das teil ist sogar, wenn man kaufkraft und alles mit ein bezieht, günstiger wie damals. dann wäre der preis nämlich bei etwa 100 €

zeig mir eine aktuelle zwei- oder mehrgang automatiknabe die günstiger ist ...
na? genau...

2ct
flo
 
also von einer mehrgang automatik hab ich noch nicht gehört, aber weiter vorne im thread gibts einen link, wie man den rücktritt "ausbaut".
soweit ich weiss, gibts von den modernen schaltungsnaben meist eine version mit rücktritt und eine mit freilauf...

ciao
david

edit: sorry, den link hatteste ja schon *abduck*, vielleicht schreibst du dem peter horsch mal ne mail oder ne pm, der kennt sich da wohl ganz gut aus.
 
Zurück