Zu der gewählten Strecke kann ich zwar nichts sagen, aber falls 1400hm Straßenauffahrt zuviel sind, könnte ich eine traumhafte Alternative beschreiben:
Von Sta. Maria zu Ofenpass rauf, da kann man zur Hälfte eine schöne Umfahrung machen. Ab Valchava links rein, ein kleines Aspahltsträßchen hoch, wird später zu Schotter. Man kommt dann ich Tschiervs raus. Weiter könnte man den Wanderweg hoch, der auch noch zu 50% fahrbar ist. Aber dann wirds Klasse: gleich nach dem Ofenpass bei der Antenne links rein und schon geht ein schöner, nicht schwerer Trail parallel zur Straße runter. Weiter geht´s dann Ri. Buffalora, danach weiter nach Jufplaun. In einer Linkskurve ist ein kleines Hütterl, da einfach weiter dem Hauptweg nach links folgen. Nach einer Auffahrt geht an der Hangkankte ein unbeschilderter Trail weg. Wenn man weiter Hochfahren würde, kommt eine kleine Zollhütte. Wenn man an der ist, ist man zu weiter. Man fährt also den fast ebenen Trail weiter und kommt etwas später über die Grenze. Der Trail ist ein Traum. Relativ schmal, nicht steil, toller weicher Untergrund, durch verschiedenen Vegatationen, immer super Ausblick, erst auf die Berge, bald auf den Lago di Livigno. Es sind ca. 7-8 km, bis man unten ist. Es geht dann im Tal auf dem Trail weiter, bis zum Val Mora. Dort einfach weiter geradeaus, also nichts ins Val Mora abbiegen, dann kommt man zu den Stauseen.
Also wenn man einen Trail auch schön finden kann, wenn es nicht verblockt ist und mit Wurzeln gespickt ist, ist es sicher einer der schönsten Trails, die du finden kannst!
