Stabielste Felge????

mankra schrieb:
Doe DoubleTrack ist schon eine der stabileren Felgen (meiner Meinung stabiler als die DW), aber die Felgenform mit dem geringen Bett ist ne absolute Fehlkonstruktion.
Ist einfach behämmert und somit Reifen unnötig schwer zu montieren.

Deshalb kommt mir keine Sun/Intensefelge mehr aufs Bike.
Vielleicht halten die D321(EX729) nicht soviel aus, egal, dafür sind die Reifen schneller montiert, und die Felge wesentlich leichter.


du stellst dich auch an, ich brauche für nen reifen auf ner DT auchnet länger zum wechseln als auf meiner ST oder auf ner 521.

dicke unterarme brauch man allerdings schon dafür ;)
 
hallo,
ich bau mir gerade einen neuen freerider auf, und weiß auch noch nicht welche laufräder ich nehmen soll.
weiss jemand ob die mavic crossmax xl was taugen.

danke und gruß
feelgood
 
ich galub ma die sind eher für "BIKE" freeride gedacht aber wenn du materialschonend fährst werden die schon halten (ach ja noch dicke raifen)
 
EdGe schrieb:
Wenn SPINERGY, dann ganz.

1. Gibts die nicht einzeln.
2. Die Felgen ähneln der SUN Double Track
3. Sind sie nur im Satz erhältlich
4. sind sie fast unbezahlbar

9732Spinergy-med.gif


Kaum zu glauben "NUR" 1948g der Satz.Ob die WIRKLICH W.Simmons standhalten??..Dachte am anfang die Felge wäre CFK,dabei ises Alu!
Die Naben sehen interessant aus...aber der PReis...???? :eek: :eek:

Gruss Rafael
 
schwachsinn halt... wen der chipsletten draus macht bekommt er schnell ne neue dran geschraubt, wenn man das privat macht heissts man soll damit nich häusern springen - keine garantie :D
 
@TWB

Sorry, Du schreibst Müll:

Natürlich hat die Felgenform damit zu tun, wie leicht ein Reifen zu montieren geht.
Bei einem vernünftigen Felgenbett, braucht man keinen übernatürlichen IQ, um den Reifen zu montieren.
Also ne 5 an die Entwickler der DT. Daß es auch leichter geht, zeigt z.B. Mavic bei der 729er oder erst recht bei den UST Felgen.

@Evil

Wenns bei einer Mavic net schneller bist, beim montieren, dann machst etwas falsch.
 
du willst mir erzählen es is wichtiger wie "tief" das felgenbett im inneren der felge ist als der aussendurchmesser und die breite? das glaube ich nicht tim

wie dem auch sei, ich bin in der lage innerhalb von sekunden einen reifen von meiner doubletrack zu ziehen und auch neue wieder drauf, ja auch michelin :D

frohe ostern wünsch ich!
 
theworldburns schrieb:
schwachsinn halt... wen der chipsletten draus macht bekommt er schnell ne neue dran geschraubt, wenn man das privat macht heissts man soll damit nich häusern springen - keine garantie :D


Wade fährt angeblich seit 2 jahren den gleichen Spinergy Satz
an seinen RM :eek:
 
theworldburns schrieb:
jo gracia und peaty fahren auch 2 jahre lang die gleichen reifen :D


LOL!!!

ich denk über die spinnergys kann hier keiner wirklich vernutungen anstellen, weil sie einfach noch keiner gefahren ist. fakt ist das es nen komplett anderes konzept ist als das meiste andere und deshalb schwer zu vergleichen/einzuschätzen. dadurch das die speichen aber ca. 10 mal so gut flexen wie normal stahlspeichen würd ich zumindest behaupten das dir nie ne speiche reißen wird......

für mich sind die spinnergys wa für den imaginären traum DHler :love:

da kennste ja schon paar andere teile, gelle romeo?? :D


mfg
yo :bier:
 
beim 02er redbull ride is der simmons damit den a-line drop gesprungen(6-8m) und hatte wegen nem platten kene luft mehr inne reifen.....
er hat sich zwar gemault, aber die laufräder ham gehalten....
das warn aber bestimmt nich die da aufm bild
 
mankra schrieb:
@Evil

Wenns bei einer Mavic net schneller bist, beim montieren, dann machst etwas falsch.

du hättest sagen müssen: "nagut, wenn ich bei einer DT länger brauche als bei einer mavic mache ICH wohl was falsch"

weil beimir geht das blitzschnell... evtl. sollte man auch das passende werkzeug dafür haben, also reifenheber die nicht abbrechen und nen schön langen hebel haben !!!
 
Was redet ihr eigentlich für einen Blödsinn :eek:

Man kann es doch nicht von der Geschwindigkeit mit der man einen Reifen wechseln kann abhängig machen was für eine Felge man fährt :confused:. Selbst wenn man zwei statt zehn Minuten benötigt.

Wenn man natürlich so ein Reifenfetischist wie mankra ist und bei jeder Abfahrt den Reifen wechselt kann das sicherlich zum Kaufgrund avancieren. ;)

Aber für den der Monate auf einem Satz Reifen fährt spielt es überhaupt keine Rolle wie schnell er gewechselt ist.
 
evil_rider schrieb:
dicke unterarme brauch man allerdings schon dafür ;)
irgendwas scheint mit deiner reifen-montier-technik nicht zu stimmen, wenn du dafür dicke unterarme brauchst. :cool:
im enduro und motocross-bereich wechseln sogar 50kg frauen ihre puschen selber und haben keine dicken unterarme ;)
 
shice schrieb:
irgendwas scheint mit deiner reifen-montier-technik nicht zu stimmen, wenn du dafür dicke unterarme brauchst. :cool:
im enduro und motocross-bereich wechseln sogar 50kg frauen ihre puschen selber und haben keine dicken unterarme ;)
Das hab ich mich auch gefragt ... würde mal gerne sehen wie sich dabei so mancher einen abbricht um nen ollen Schlappen aufzuziehen.
Ich hab die Nokians auf die DT sogar ohne Werkzeug montiert (aber ein Freund hat ne Stelle fixiert hab ja keine 3 Arme ... sprich mit 1 Reifenhebel). Das ganze hab ich auch noch furztrocken montiert, und wer mir erzählt mir Seifenwasser gings auch nicht der muss schon einiges an Unvermögen den Reifen zu montieren haben ;) Gadauert hat der Spass a Reifen ca. 2min

Zum Thema Felgenbetttiefe (hab nicht weiter gelesen) ... Aber klar hat es was mit der Betttiefe zu tun ob nen Reifen schwer oder leicht drauf geht!
Je weiter die Wulst auf der Einen Seite Richtung Nabe in Bett hinein kann, desto mehr Platz hat man auf der anderen Seite zum drüberwerfen!

Siehe attachment:

A - B : Abstand Felgenkante zu Felgenbett
C - D : Abstand Felgenkante zu Reifenwulst

Je grösser dar Abtand A - B, desto mehr Platz für C - D ... sprich leichter zu montieren!

(ja toll attachment gehen mal wieder nich)
reifen.bmp
 
the last rider schrieb:
ich würde D-MAX holen .sind sau stabil aber nicht bilig. es kommt auch drauf an wie felgen gespeicht sind.

Da geb ihc Dir mal recht, aber mit Einschränkung!
Also die Deemax ab 2003 sind für ne Felge mit 28 Speichen echt ganz nett stabil (auch ihc schreibe es ohne ie)
Aber da ich se noch nciht auf Herz und Nieren prüfen konnte...spreche ich lieber kein Urteil!

Ich würde für den Award der stabilsten Felge (oh Wunder schon wieder ohne ie) noch die Alex DX 32 nominieren.
Bei Trialern ja sehr beliebt und steckt echt gut was weg... aber es kommt ja nicht nur auf die Felge an.
 
Moin,

also ich denke mein Liste sieht wie folgt aus:

Sun Double Track TCB (fahr ich jetzt seit 2 Jahren ohne Probs)
Mavic 321 disc (bin ich fast 3 Jahre ohne Probs gefahren)
Rigida DH 30 (bin ich Tubeless ne weile gefahren, hab ich dann wieder ausgebaut weil das damalige Tubeless System Mist war, die Felge war aber super mit HS33)

Erstma!
 
Zurück