Stabile Griffe zur Lenkerverbreiterung

Mir wäre es irgenwie zu riskant weil die hebelkäfte grösser werden und der lenker nicht darauf ausgelegt ist.
Vielleicht denk ich da aber auch zu vorsichtig. ;)
 
Mir wäre es irgenwie zu riskant weil die hebelkäfte grösser werden und der lenker nicht darauf ausgelegt ist.
Vielleicht denk ich da aber auch zu vorsichtig. ;)

Die Gedanken kann ich nachvollziehen!

An die praktischen Erfahrungen werde ich mich nun machen.

Dabei gehts mir nicht drum, die Euros zu sparen, sondern drum den aktuellen Lenker an meinem Spec. Enduro Exp. aus 2013 zu behalten.
Ist so ne "Red Edition" mit nem Lenker 720mm. Und den gibts nicht in Rot mit 750mm. Leider... daher bin ich auf der Suche nach einer alternativen Lösung.

Ich werd mal Berichten, wenn ich die Teile mal häufiger gefahren habe.
 
Okay, das ist verständlich :daumen:

Hab bis jetzt immer nur zu lange Lenker gekürzt, aber noch keinen verlängert:D

Deswegen die Idee mit nem günstigen Breiten...
 
Anprobe passt...

hier Bilder fuer alle suchenden...


pegu8uny.jpg
ude4ezer.jpg
9a5epe9y.jpg





Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Hab mir die Dinger auch bestellt. An meinem Syntace Vector Carbon passt der Adapter vom Durchmesser nicht. Der ist minimal weiter als der vom Lenker.
 
du meinst der innendurchmesser vom lenker ist zu knapp?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
ja genau. bei mir gab es keine Probleme damit. dein Lenker muss ja eine ordentliche Wandstärke haben. ich habe allerdings auch keinen Carbon Lenker.



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
@stillerwinter:

Anbei meine beschriebene Lösung:




Inserts sind aus Alu gedreht. Innen hohl mit geringer Wandstärke, Gewicht pro Paar 20g.
Der Lenker ist ein Syntace mit 740mm, Gewicht 209g.

Griffe Specialized mit Stützhülse, Gewicht 86g pro Paar.

Verbreiterung hat 12,5mm, Griff steht noch 2,5mm über. Damit ergibt sich eine Gesamtbreite von 770mm bei 229g inkl. Abschluß.
Wer bietet weniger? :D

Die Specialized-Griffe kann ich aber nicht empfehlen. Halten ein paar Ausfahrten...
Bin daher auf der Suche nach einer Alternative.
Hab schon die Syntace-Griffe probiert und umgedreht (Klemmung innen).
Sind aber nach kurzer Zeit "schmierig"

Gruß, Uwe
@US. Hallo Uwe, ist zwar schon ein paar Jahre alt deine Antwort aber würdest du deine Verlängerung auch für andere machen? Ich habe leider keine Möglichkeit selbst was zu drehen
 
Was für nen Durchmesser brauchts denn?

EDIT: wie solls eigentlich verbunden werden?

Presspassung is ja suboptimal also wohl kleben, Klebespalt sollte man aber einhalten, also kommts auch drauf an welchen Kleber man benutzt.
 
In Zeiten von 3D Drucker sollte sich doch leicht etwas finden lassen wo man solche Verlängerungen einfach und schnell drucken lässt.
 
In Zeiten von 3D Drucker sollte sich doch leicht etwas finden lassen wo man solche Verlängerungen einfach und schnell drucken lässt.

Wie stellst du dir das genau vor?
Erstmal brauchts den genauen ID vom Lenker, den muss der Nutzer erstmal auch genau messen damits keine Gleitpassung wird am Ende.
Unabhängig davon, mal angenommen man hat das Teil dann eingepresst, ich bezweifel das es das wirklich bringt weils zu sehr nachgeben wird, fürs Gewissen und für einen geringen Bruchteil an Halt wirds aber ausreichen.
 
Zurück