Hallo,
ich überlege im Moment mir eine neue Kurbel oder evtl. gleich eine neue Gruppe fürs Bike zu holen und könnte zur Entscheidung eure Hilfe brauchen.
Zuerst mal kurz mein Bike:
Rahmen: Quantec MTB Superlight
Gabel: 32er Fox Talas RLC
Bremsen: Magura Louise
Laufräder: Mavic Crossride
Schaltung (komplett): LX 580er
Mein Problem ist, dass die LX Kettenblätter einfach schlecht sind, genau wie die Ritzelgruppe.
Nach 2k Kilometern war der erste Satz Blätter hin, der Zweite nach ungefähr derselben Distanz.
Es sind aber nicht nur normale Verschleißerscheinungen, sondern es waren immer gleich Zähne weg. (Aufsetzen ausgeschlossen, Zähne fehlen am mittleren Blatt)
Gelände sieht das Bike eigentlich so gut wie nicht, ein paar Halden und Wälder hier im Ruhrgebiet und ansonsten überwiegend Schotterwege.
Einzig mein Gewicht (2m, 105kg) dürfte für höheren Verschleiß als normal sorgen.
Da zwei Kettenblätter fast so teuer sind wie eine neue Kurbel (und die alte aus dem Lagerbereich Geräusche macht) soll jetzt eine neue Kurbel her.
Das Ritzel ist auch schon wieder runter, daher ist das und eine neue Kette auch gleich zu beschaffen.
Bleiben nur noch die Shifter, Schaltwerk und Umwerfer übrig
Daher hatte ich mit dem Gedanken gespielt die 780er XT zu montieren, aber bringt das in punkto Haltbarkeit wirklich einen Vorteil?
Macht eventuell ein Wechsel zur Konkurrenz Sinn? (Sram X7,X9)
Mir gehts absolut nicht um Leichtbau, nur um Stabilität des Materials.
Vielen Dank für eure Tips und liebe Grüß
Ralf
ich überlege im Moment mir eine neue Kurbel oder evtl. gleich eine neue Gruppe fürs Bike zu holen und könnte zur Entscheidung eure Hilfe brauchen.
Zuerst mal kurz mein Bike:
Rahmen: Quantec MTB Superlight
Gabel: 32er Fox Talas RLC
Bremsen: Magura Louise
Laufräder: Mavic Crossride
Schaltung (komplett): LX 580er
Mein Problem ist, dass die LX Kettenblätter einfach schlecht sind, genau wie die Ritzelgruppe.
Nach 2k Kilometern war der erste Satz Blätter hin, der Zweite nach ungefähr derselben Distanz.
Es sind aber nicht nur normale Verschleißerscheinungen, sondern es waren immer gleich Zähne weg. (Aufsetzen ausgeschlossen, Zähne fehlen am mittleren Blatt)
Gelände sieht das Bike eigentlich so gut wie nicht, ein paar Halden und Wälder hier im Ruhrgebiet und ansonsten überwiegend Schotterwege.
Einzig mein Gewicht (2m, 105kg) dürfte für höheren Verschleiß als normal sorgen.
Da zwei Kettenblätter fast so teuer sind wie eine neue Kurbel (und die alte aus dem Lagerbereich Geräusche macht) soll jetzt eine neue Kurbel her.
Das Ritzel ist auch schon wieder runter, daher ist das und eine neue Kette auch gleich zu beschaffen.
Bleiben nur noch die Shifter, Schaltwerk und Umwerfer übrig

Daher hatte ich mit dem Gedanken gespielt die 780er XT zu montieren, aber bringt das in punkto Haltbarkeit wirklich einen Vorteil?
Macht eventuell ein Wechsel zur Konkurrenz Sinn? (Sram X7,X9)
Mir gehts absolut nicht um Leichtbau, nur um Stabilität des Materials.
Vielen Dank für eure Tips und liebe Grüß
Ralf