Stabile Sattelstütze gesucht

z-martin

Hanswurscht
Registriert
15. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hi,
meine Ritchey Sattelstütze bring mich zum verzweifeln. ich weiß nicht, welches Modell es ist, auf der Ritchey Homepage konnte ich sie auch nicht erkennen. Es ist ein 06er Modell, die Klemmung erfolgt über eine einzige Schraube, deren Kopf auf eine "Scheibe" drückt. Maß: 31,4 mm (98% sicher)

Falls es weiterhilft: Sie war an meinem cube ams pro 06 verbaut.

Besagte Scheibe (ca. 2-3mm dick, oben abgerundet) ist mir schon mal auf einer Tour gebrochen. Austausch war problemlos beim Händler möglich. Jetzt, 200km später habe ich mich mal wieder etwas unsanfter Auf den Sattel gesetzt, seitdem hat sie die gleichen Symtome (Sattel verstellt sich ind er Neigung, knacken) wie das letzte Mal vor dem Bruch.

Mein Schluss: Das Teil ist nicht tauglich für Leute mit 90kg

Also muss eine neue her. Wenn möglich würde ich gerne bei Rose bestellen.

Welche Sattelstütze würdet ihr mir empfehlen? Sie sollte 90kg und etwas ruppigere Fahrweise aushalten. Leichtbau ist nicht erwünscht. Bei dem Sattelstützenangebot am Markt bin ich ehrlich gesagt total überfordert. Daher wende ich mich hier mal an euch.

Danke euch für Antworten,
Martin

Edit sagt: Bei Rose schauts mit Sattelstützen in 31,4 nicht so "rosig" aus. Gerne auch aus anderen shops oder shopunabhängige Empfehlungen. Preis bis 70€
 
Rose führt Race Face und Shannon Sattelstützen, die sind auch für die härtere Gangart geeignet. Allerdings wird das Maß 31,4 anscheinend nicht geführt. Wenn du dir nicht sicher bist, welchen Durchmesser deine Stütze hat, findest du das genaue Maß am unteren Ende der Stütze aufgedruckt/eingestanzt.

Ansonsten würde ich darauf achten, dass zwei Schrauben zur Befestigung genutzt werden, das erhöht die Stabilität in den meisten Fällen.
 
Hi,
also eingestanzt sind 31,4, gemessen habe ich am unteren Ende 31,46 , etwas weiter oben 31,37. Also mit Toleranz 31,4mm.

Das Maß 31,4 wird aber anscheinend von sehr vielen Herstellern nicht geführt.
Habe jetzt solche Hülsen gefunden, um den Sattelstützendurchmesser zu erweitern. Aber so wirklich vertrauensvoll finde ich das nicht. Ist doch bloß eine weitere Fehlerquelle.
 
Tja, ich glaube da wird dir keine große auswahl bleiben. Das ist ein sehr ungewöhliches Maß und die meisten Sattelstützenhersteller haben sich auf die Standardgrößen beschränkt.
Mir ist nur SHANNON bekannt, die Hardcore-Stütze gibt es in vielen Durchmessern, auch in 31,4 mm, kostet ca. 90 EUR, z.B. bei HiBike.

Wie FloidAcroid schon gesagt hat, nur keine Stütze mit nur einer Schraube (auch Patentstütze genannt). Da wird die Schraube auf Biegung beansprucht, was Schrauben nicht so gerne mögen und dann abbrechen (gerade bei etwas höherem Fahrergewicht).
 
Hi,
also die jetzige scheint eine Ritchey comp v2 zu sein. Was haltet ihr denn von der Ritchey pro v2? Die Stabilität der Stütze an sich ist ja OK, mir geht es bloß um den Klemmmechanismus, und der ist ja bei der Pro scheinbar über 2 Schrauben gelöst.

ciao,
Martin
 
also 31,4 ... tjooo, ich hab so ziemlich dasselbe problem ...
die wcs von ritchey is sauteuer bei dem maß, andere große hersteller führen das maß nich ...

ich hab dann ab und an mal bei ebay geguckt - ab und zu is was dabei, aber immer nur 350mm lang

dann hab ich die tune überlegt, aber die is ja noch teurer als die wcs :heul:

also ich hab mir jetzt folgende zugelegt
http://shop.cnc-bike.de/catalog/pro...d=658&osCsid=3a88498c82eddbe495e6f87cb916e32c
vom preis find ich das volle kanne okay - 2 schraubenklemmung, skala dran und leichter als meine jetzige ritchey comp

stabil sollte sie denke ich auch sein, da sie nicht auf leichtbau ausgelegt ist - und bei dem preis kann mans ruhig probieren find ich ...

aber wenigstens mal einer, der bei cube dasselbe problem hat, dass 31,4mm verbaut sind ... das is voll ätzend wie ich finde ... und ausreiben lassen is bei 5 jahre garantie und den besagten 90kg ja schon doof (bei mir sinds 85)
 
tune, ritchey, thompson, syntace machen auf jeden fall solche stützen - richtig lang gibt's tune und syntace, die sind aber beide ziemlich teuer.

ich hätte u.u. ne tune (420 mm/220 g) oder billig ne iridium lite (400mm/240 g) abzugeben, muss ich mir aber noch übalegen...
 
Zurück