Ständer passt nett ans Radon ZR 7.0?

Registriert
9. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
hallo,
hab eben post bekommen :)

hab mein radon ZR team only midseason jetzt soweit zusammen und ne probefahrt hinter mir, denke also ich werds behalten... :-)

hab mir folgenden ständer mitbestellt:
http://www.bike-discount.de/shop/k165/a965/hinterbaustaender_24-28_schwarz.html
aber irgendwie scheint der nett an den rahmen zu passen, und wenn er passen würde, wäre vermutlich die scheibenbremse im weg.... bin ich zu dämlich oder brauch ich da nen anderen ständer für?!
 
Ist doch schön wenn der Ständer "NETT" passt!! Also der Ständer passt nicht! da hast du wohl recht, dann kannst du dich nunmal nicht für das billigste Modell entscheiden, Sparfuchs! Da es aber bei HS keine anderen gibt, fahr mal zum Händler um die Ecke, da kriegst du auch andere, die ebenfalls (unglaublich aber wahr) nicht teurer sind!! Hast ja jetzt ein schönes Radl um hinzukommen...
 
Ständer weglassen!!! Ich habe mal einen gesehen, der hat sich an einem knapp €2000-Fully einen drangemacht. Wozu??? Im Wlad braucht man den nicht und in der Stadt braucht man den 5 min. Dann ist das Rad eh weg, wenns nicht irgendwo festgemacht wird.
 
wozu?
nach vielleicht will ich es in die garage stellen, oder schlaft ihr nicht am ständer?
irgendwo dagegenlehnen dass es dann umfällt? nene...

ich kannte halt nur die teile und dachte die passen... mein letztes bike hatte keine scheibenbremse, deswegen hab ich auch garnicht großartig drüber nachgedacht.
 
wozu?
nach vielleicht will ich es in die garage stellen, oder schlaft ihr nicht am ständer?
irgendwo dagegenlehnen dass es dann umfällt? nene...

Wenn es dir darum geht, dass dein Rad in der Garage nicht umfällt, dann würde ich dir einen sogenannten Ausstellungsständer empfehlen. Da steht das Rad besser drin als mit einem montierten Ständer. Ich benutze bei allen Bikes sowas in der Art:
77958-praesentationsstaender-fahrrad.jpg
 
Mit Ständer biken tut weh und ist auf Dauer ungesund.

Spass beiseite, ein Rad, das ordentlich irgendwo angelehnt wurde, fällt nicht einfach so von alleine um. Ansonsten kann ich gummierte Haken in richtiger Höhe an der Garagenwand empfehlen. Schraub dir bitte kein solches Ding ans MTB, das tut man einfach nicht.
 
die endlösung:
stuetzrad.jpg


ich hatte an meinem ersten mountainbike auch erstmal nen ständer dran. bis ich mich dann irgendwann mal gefragt hab wozu ich den eigentlich brauche. du hast jetzt aber die möglichkeit, von der erfahrung der anderen forenmitglieder zu profitieren und von anfang an ohne ständer zu fahren. nutze sie. :daumen:
 
Zurück