Ständiges Schleifen von Louise FR 20004

H

Helium

Guest
Habe mir eine neue Gabel (Marzocchi All Mountain1 2006) gekauft. Dadurch das Marzocchi 2006 auf Postmount umgestellt hat habe ich meiner Louise FR einen Adapter für Postmount spendieren müssen. Aber ich bringe die Bremse einfach nicht ohne ständiges schleifen eingestellt. Normal sagt man doch bei Postmount immer daß das Einstellen der Bremse super einfach ist: Nur Bremshebel ziehen und bei gezogenem Hebel die Schrauben zudrehen. Leider funzt das bei mir gar nicht und bin echt am Ende meines Lateins angelangt. Kann mir von euch noch jemand vielleicht einen Tip geben wie ich die Bremse schleiffrei hinbekomme?
 
ich frag mich auch was man da noch falsch machen kann ?, haste es mal probiert die schrauben richtig lose zudrehen, die aufnahmen zu fetten damit es sich auch richtig bewegen kann und vorher noch die beläge komplett zurückgedrückt ?
 
Ja, hab ich alles schon probiert. Mir fällt echt nichts mehr ein! Naja vielleicht muß ich es doch zum Händler bringen.
 
Zuerst solltest du sicherstellen, dass sich die Zange nicht bewegt, wenn du die Schrauben festziehst. Bewährt haben sich Unterlegscheiben unter den Schraubenköpfen (auf ausreichende Schraubenlänge achten).

Anschließend einbremsen.
 
Martin M schrieb:
Zuerst solltest du sicherstellen, dass sich die Zange nicht bewegt, wenn du die Schrauben festziehst. Bewährt haben sich Unterlegscheiben unter den Schraubenköpfen (auf ausreichende Schraubenlänge achten).

Anschließend einbremsen.


Danke für den Tip! Meinst du Unterlegscheiben zwischen dem Schraubenkopf und dem Bremssattel oder zwischen Bremssattel und Gabel?

Zwischen Schraubenkopf und Bremssattel habe ich bereits eine Unterlegscheibe.
 
Ich würde jetzt sagen, einfach einschleifen lassen, meine Juicys haben am Anfang auch Stress gemacht, nach einer Woche dauerndem Rumgefummel hab ichs dann aufgegeben, und siehe da, nach der 3. oder 4. Abfahrt war das Schleifgeräusch weg. Habe auch PM - PM.

Gruss, killuah1
 
Es ist durchaus denkbar, dass der Bremssattel vorher geringfügigst schief gewesen ist, und nun durch neuen Adapter geringfügigst anders steht. Da kann man einstellen was man will, es wird erstmal schleifen. Das gibt sich aber sehr schnell wenn die Beläge sich auf die neue Lage eingeschliffen haben. Am besten stellt man die Bremssattellage mit nagelneuen Belägen ein, dann kriegt man das auch weitestgehendst gerade hin.
 
Hi Helium

Helium schrieb:
Habe mir eine neue Gabel (Marzocchi All Mountain1 2006) gekauft. Dadurch das Marzocchi 2006 auf Postmount umgestellt hat habe ich meiner Louise FR einen Adapter für Postmount spendieren müssen. Aber ich bringe die Bremse einfach nicht ohne ständiges schleifen eingestellt. Normal sagt man doch bei Postmount immer daß das Einstellen der Bremse super einfach ist: Nur Bremshebel ziehen und bei gezogenem Hebel die Schrauben zudrehen. Leider funzt das bei mir gar nicht und bin echt am Ende meines Lateins angelangt. Kann mir von euch noch jemand vielleicht einen Tip geben wie ich die Bremse schleiffrei hinbekomme?

kannst gern mal bei mir im Laden vorbeikommen, des krieg ma scho wieder hi
mach hald ne pm wennst interesse hast

greetz v. LoonyG
 
Zurück