Stahl-Hardtail

Nur von der presse für tot erklärt . Aber was das mit der realität zu tun hat wissen wir denke ich alle . Wundert es dich wirklich !? Die rahmen die aus fernost kommen und mittlerweile treck , specialiced oder rotwild heissen sind absolut perfeckt gefertigt !! Kaum oder gar nicht mehr unter dem nivieau elitärer firmen wie principia oder votec . Hab letzten sommer ein principia MSL und ein specialized S-works HT nebeneinander im shop hängen sehen ... war interessant !! Dagegen ist stahl oder das gute alte titan ja wieder richtig individuell . Und s###egal was bike oder tour schreiben , stahl fährt sich sehr angenehm !!! Nur die italiener kriegen das mit ihren aluminium RR noch so hin - die werden von der tour als zu 'weich' verrissen . Ich plärre der "guten alten zeit" nicht nach , es nervt nur dieses pseudokompetente gekrakel mancher fachjornalisten . Es ist egal aus was für einen praktikablen werkstoff man rahmen fertigt , wichtig ist wie man es macht . In der musik nennt sich so etwas dann JAZZ .
Gruß , nikolay .
 
Und Hauptsache:

Man hat Spass damit!

:love:
 

Anhänge

  • myblizzard01.jpg
    myblizzard01.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 382
Der Vollständigkeit halber sei noch das Marin Team Issue und das Heavy Tools Transapl erwähnt. Ich verfolge schon länger, was es so an Stahl HT's gibt. Wenn ich mal zuschlage, dann das RM Blizzard. Den 03 Rahmen bekommt man z.Zt. für rund 650€.

Grüße
Schwarzwald
 
Original geschrieben von sharky
mal allgemein: was ist denn zur zeit los? überall quellen threads über stahlt HTs auf. nicht daß ich was dagegen hätte. aber mich wundert es nur daß der schon fast tot geglaubte werkstoff mittlerweile wieder auf so viel interesse stößt!
musst du fühlen ( selber mal fahren ), ist wie mit Frauen, kann man nicht erklären;
mein Schwager hat letztes Jahr den Blizzard aufgebaut, danach hat er sein King of Bees und den Stevens M8 verkauft;
meinte das wäre wie LIEBE, .. meine Schwester hat er noch !?

:bier:
 
Original geschrieben von dogugsch

musst du fühlen ( selber mal fahren ), ist wie mit Frauen, kann man nicht erklären;
mein Schwager hat letztes Jahr den Blizzard aufgebaut, danach hat er sein King of Bees und den Stevens M8 verkauft;
meinte das wäre wie LIEBE, .. meine Schwester hat er noch !?

:bier:

Bis letztes jahr hatte ich nur Stahlräder.
Dann dachte ich, ich darf mich nicht vor der modernen Technik verschliessen und hab ein Alu-Fully gekauft.

Aber so richtig überzeugt hats mich nicht:(
Es fehlt irgendwie was...
Deshalb werd ich mir wieder ein Stahl-MTB zulegen (mein RM Hammer hab ich wegen dem Fully verkauft, ich:spinner:

Gruß
Cook
 
Wenns für Cross-Country oder Tour sein soll, dann bitte Marin nicht vergessen!

Die Stahlrahmen waren und sind kult - ich fahre seit 93 auch ein Stahl-Marin (Team) und bin mehr als zufrieden.

Geometrie, Verarbeitung und Gewicht sind 1A, auch das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt.

>>> Marin Stahlbikes
 
Hallo Bergzwerg!

Mit Marin hast du sicher auch recht.
Aber die US-Stahl-Bikes bekommst du in Deutschland fast nicht.
In D gibt es die Limited-Bikes: Team Marin, Bear Valley und Muirwoods (die letzten beiden nur mit Starrgabel)... Also Hopp oder Topp. Und das Team Marin kostet 1999,- Euros.
Mir gefallen bei Marin die fetten Rohre nicht so gut. Sieht aus wie Alu.

Gruß
Cook
 
es kommt ganz drauf an,
cc race richtung?

Nöll m3 oder m5

mein m3 selbst aufgebaut ist schon 10 jahre alt
ich wollte es schon mal verkaufen,
aber ich bin froh das ich es noch habe


mfg
 
Zurück