Standrohr schleift? abnutzung nach 5 Wochen?

Registriert
9. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

heute habe ich mein rad mal schön geputzt und natürlich die Standrohe der Federgabel gesäubert. Dabei ist mir aufgefallen, dass an dem einen Standrohr (bei Omega schwarz lackiert) ein Teil am unteren Stück, dort wo das Rohr zu erst eintaucht, blank ist. Dieses auch sehr ungleichmässig.

Die Gabel ist ca. 5 Wochen alt, war immer geschmiert...

Kann hierzu jemand was sagen? ich kann mir kaum vorstellen, dass das Standrohr schlampig lackiert wurde. es sieht mehr nach abrieb aus.

Grüße,
Marius
 
entweder wurden fehlerhafte gleitbuchsen (mit überstehender naht) verbaut oder schief eingepresst.

standrohre werden im übrigen nicht lackiert, sondern anodisiert, brüniert oder anderwertig beschichtet, je nach metal...
 
Eine RST Omega mit schwarzen Standrohren. Dort sieht man natürlich sehr schnell, dass es "abschleifungen" gibt.

Grüße,
Marius
 
einfach beim verkäufer austauschen, sollte es sich bis zum 3. modell nicht ändern, kannst du dein geld zurückverlangen.
 
Moin,

war heute bei BOC. Man will nun die Standrohre tauschen (wenn möglich) oder eine neue Gabel einbauen. Man war sich nicht sicher, ob man die Standrohre so tauschen kann...

Mal sehen was das wird...

Marius
 
denke ich auch, aber das ist erstmal deren sache, wenn sie nur die standrohre tauschen wollen. sobald das wieder ist und davon ist dann auszugehen, stehe ich da wieder.

ich gehe aber eh davon aus, dass die gesamte Gabel getauscht werden muss, so hörte sich das vorweg vom Meister an.

mal sehen, ich berichte dann mal...
 
Öhm, hatte mal eine Suntour Gabel mit schwarz beschichteten Standrohren. Auch an dieser hat sich die Beschichtung nach ein paar wenigen 100 km abgerieben, was laut Hersteller aber normal war. Die schwarze Beschichtung war seiner Zeit nur der Optik wegen.

Nur mal so als Anmerkung. :D
 
Optik? vielleicht bei den billig gabel herstellern. bei MZ und DT ist das eine Carbon Nitritbeschichtung. die ist eigentlich schon relativ haltbar. nur im bereich des Negativfederweges nutzt die sich dort ab.
Beschichtung soll für ein besseres ansprechverhalten sorgen aufgrund von verringerter Reibung.

Achso. nochwas zu RST. Zuhause bei meinen Eltern steht nen UMF Hardy mit einer Gila Plus T6 die hat zwar nur normale eloxierte Standrohre, allerdings sind die sowas von ungleichmäßig abgenutzt, das es nur an den großen fertigungstoleranzen liegen kann. zudem ist ansprechverhalten und dämpfung sowas von schlecht.
 
Wie gesagt, habe von Suntour diese Info erhalten.... Bei meiner Fox ist das anders, da reibt sich gar nix ab (nach annähernd gleicher KM Laufleistung).
 
irgendwann, nach ein paar Tkm mehr wirst aber auch du bei deiner Fox was sehen. das wird sich dann in der form äußern das die OF der Stanrohre etwas glänzender wird und nicht mehr ganz so mattiert aussieht.
 
Moin,

nun müssen die wohl die Gabel zu RST einschicken, so wurde mir heute mitgeteilt.
Eine Ersatzgabel haben die nicht und man kann nicht sagen wie lange das dauern kann.

Jetzt muss ich zwei Wochen ohne Bike auskommen? Finde diese Lösung schon sehr sehr mies.

Weiß auch noch nicht ob ich das so annehme. Hat jmd. eine Idee bzw. weiß wie lange das bei RST dauern kann?

Mariu
 
also wenn die so schnell sind wie alles taiwanesen dann ist das in 2 wochen alles erledigt. schneller gehts nur wenn du dich gleich für eine richtige gabel entscheidest.^^
 
abnutzung ist erstmal normal, zumindest nach 10 jahren. hier die standrohre meiner alten schön orangen Z1. irgendwann sind die alle hin.
StandrohreZ1nach10Jahren.jpg
 
na ja, nach 10(!!!) jahren dauereinsatz ohne die gabel einmal im service zu haben, finde ich schon erstaunlich. hab sie dann letztes jahr aus nostalgiegründen komplett warten lassen, inclusive neuer standrohre. zumal bei den alten gabeln die brücke und die standrohre verschraubt waren.
 
irgendwann, nach ein paar Tkm mehr wirst aber auch du bei deiner Fox was sehen. das wird sich dann in der form äußern das die OF der Stanrohre etwas glänzender wird und nicht mehr ganz so mattiert aussieht.

Na kla, da gebe ich Dir recht. Alles was reibt nutzt auch ab. DasAs hats ja gezeigt, wobei ich sagen muss, 10 Jahre und das ohne Service.... Nice 1
 
na ja, nach 10(!!!) jahren dauereinsatz ohne die gabel einmal im service zu haben, finde ich schon erstaunlich. hab sie dann letztes jahr aus nostalgiegründen komplett warten lassen, inclusive neuer standrohre. zumal bei den alten gabeln die brücke und die standrohre verschraubt waren.

10 Jahre ohne Service? Das ist schon was. Völlig klar, daß sich irgendwann
die Standrohre abnutzen.

Member57 schrieb:
Optik? vielleicht bei den billig gabel herstellern. bei MZ und DT ist das eine Carbon Nitritbeschichtung. die ist eigentlich schon relativ haltbar. nur im bereich des Negativfederweges nutzt die sich dort ab.
Beschichtung soll für ein besseres ansprechverhalten sorgen aufgrund von verringerter Reibung.

:daumen:
 
So, ausgetauscht ist das Teil.

Aufgefallen ist mir gleich, dass sie besser anspricht und stärker einfedert als die vorherige. Ob das nun mit dem abschleifen zu tun hat weiß ich nicht, ich denke es hat was mit fertigungstoleranzen zu tun bzw. einem update was RST der Gabel verpasst hat?!

Warum die aber bei BOC auch gleich meine Kette mit dreckigen Öl verschandeln mussten und ich gerade alles wieder abputzen musste - das weiß ich nicht . Man hat es wohl gut gemeint.


Marius
Marius
 
mein bruder hat seit ca. 6monaten ne fox 36. da sind auch schon tiefere riefen am rechten standrohr zu sehen. sowas kann bei ner gabel für über 1000euro nicht normal sein.
 
na ja, nach 10(!!!) jahren dauereinsatz ohne die gabel einmal im service zu haben, finde ich schon erstaunlich. hab sie dann letztes jahr aus nostalgiegründen komplett warten lassen, inclusive neuer standrohre. zumal bei den alten gabeln die brücke und die standrohre verschraubt waren.

Nuja... die Rock Shox Judy XL die ich am Singlespeeder habe ist auch 10 Jahre alt ebenfalls ohne Service und da ist nur am linken Standrohr ganz minimal was weg direkt oberhalb der Buchse... das würde ich normal nennen :D
 
Zurück