Starr Rockhopper Reste Aufbau mit China-Forke

Tolle Wurst. Jetzt ist der Rahmen endlich in Frankfurt angekommen und der Zoll macht Probleme.
Prüfen auf Markenschutz/Einfuhrverbot. Hat jemand hier schon die gleichen Probleme gehabt?
 
Ich frage, was die Hintergründe für diese Prüfung sind?! Produziert XMIplay auch für die grossen Player und die haben sich beschwert?

Ich drücke Dir die Daumen! Habe selber vor Monaten eine Forke von XMIplay bezogen, das war alles kein Problem (kam auch über's Zollamt FFM).
 
So, heute Post vom Zoll bekommen. 1. Angaben zum Hersteller wären nicht vollständig 2. keine Warnhinweise in deutscher Sprache angebracht 3. keine Montageanleitung und Produktinformationen vorhanden. Jetzt ist guter Rat teuer.
 
So, heute Post vom Zoll bekommen. 1. Angaben zum Hersteller wären nicht vollständig 2. keine Warnhinweise in deutscher Sprache angebracht 3. keine Montageanleitung und Produktinformationen vorhanden. Jetzt ist guter Rat teuer.

Hi,

jetzt mal ehrlich, zumindest Nummer 2 dürfte doch bei praktisch keinem Rahmen aus dem Ausland erfüllt sein. Und auch bei Nummer 3 habe ich so meine Bedenken, dass das nicht eher über verfügbare Informationen auf der Internetseite des Verkäufer oder Herstellers läuft.

Sollst Du dem Zoll nun die entsprechenden Infos und Angaben besorgen oder wie ist die weitere Verfahrensweise?
 
Im RR-News-Forum hatte jemand ein ähnliches Problem.. jedoch wurde dort nur auf Einfuhrverbote/Markenschutz geprüft und nicht explizit über fehlende Warnhinweise o.ä. gesprochen. Weiß nicht, obs erlaubt ist den Thread hier zu verlinken?
 
Endlich Licht am Ende des Tunnels. Nachdem der Rahmen am 15.05 in Frankfurt angekommen war, und ein schirr endloser Kampf mit den Behörden ausgefochten wurde, ist er nun heute auf dem Weg zu mir. Hoffentlich ist der Rahmen in einem guten Zustand nachdem ihn die Behörden auseinander gepflückt haben, sonst beginnt der nächste Kampf. Also dann, bald geht´s los.
 
Da ist er nun, das gute Stück und ohne Macken. Obwohl er vom Zoll nicht vernünftig wieder eingepackt wurde.




DSC00830_2.jpg
 

Anhänge

  • DSC00830_2.jpg
    DSC00830_2.jpg
    255,7 KB · Aufrufe: 42
Na dann viel Spaß beim Basteln. Hab meinen Rahmen hier auch schon ewig herumliegen, da sich die Teilesuche als langwieriger als geplant gestaltet :D
 
So, die ersten Bilder. Montage war völlig problemlos bis auf die Hinterradbremse. Brauchte diesmal mehrere Versuche beim entlüften. Bis ich dahinter kam, das der Deckel der SLX nicht richtig fest war. Die Torxschraube hatte sich gelöst, warum auch immer. Jetzt stimmt der Druckpunkt.
Bis denn, bald gehts weiter.


DSC00830.jpeg DSC00832.jpeg DSC00833.jpeg DSC00834.jpeg DSC00835.jpeg DSC00836.jpeg DSC00837.jpeg DSC00838.jpeg DSC00839.jpeg DSC00840.jpeg DSC00841.jpeg
 

Anhänge

  • DSC00830.jpeg
    DSC00830.jpeg
    256,8 KB · Aufrufe: 14
  • DSC00832.jpeg
    DSC00832.jpeg
    247,5 KB · Aufrufe: 11
  • DSC00833.jpeg
    DSC00833.jpeg
    213,7 KB · Aufrufe: 14
  • DSC00834.jpeg
    DSC00834.jpeg
    159,2 KB · Aufrufe: 12
  • DSC00835.jpeg
    DSC00835.jpeg
    149,9 KB · Aufrufe: 16
  • DSC00836.jpeg
    DSC00836.jpeg
    166 KB · Aufrufe: 13
  • DSC00837.jpeg
    DSC00837.jpeg
    141,8 KB · Aufrufe: 12
  • DSC00838.jpeg
    DSC00838.jpeg
    131,2 KB · Aufrufe: 10
  • DSC00839.jpeg
    DSC00839.jpeg
    133,3 KB · Aufrufe: 17
  • DSC00840.jpeg
    DSC00840.jpeg
    144,4 KB · Aufrufe: 11
  • DSC00841.jpeg
    DSC00841.jpeg
    137,1 KB · Aufrufe: 13
Sieht schon ganz nett aus - aber da muß auf jeden Fall noch etwas rotes oder weißes dran. Oder grün. Halt ein schöner Kontrast - sonst wird´s zu duster...

Viel Freude beim Aufbau :daumen:
 
Blöde Frage vielleicht aber: Hast du die Stellen, an denen die Züge in den Rahmen gehen irgendwie abgedichtet? Habe auch innenliegende Züge und hab da die Shimano-Zughülle einfach durchgezogen, keine Ahnung ob ich die noch irgendwie arretieren/abdichten muss :D
 
DSC00866.jpeg DSC00867.jpeg DSC00869.jpeg DSC00870.jpeg DSC00871.jpeg DSC00872.jpeg DSC00873.jpeg DSC00874.jpeg DSC00875.jpeg DSC00876.jpeg DSC00877.jpeg DSC00878.jpeg DSC00879.jpeg DSC00880.jpeg DSC00881.jpeg CarboChin_Material_2 Blatt1.jpg

Jetzt ist vorerst das Ende erreicht. Habe noch ein paar Decals und Zierstreifen aufgebracht, mal gucken ob ich es so lasse. Natürlich muss die 10Kg Grenze noch fallen. Weitere Gewichtsreduzierungen werden folgen.
 

Anhänge

  • DSC00866.jpeg
    DSC00866.jpeg
    298,7 KB · Aufrufe: 15
  • DSC00867.jpeg
    DSC00867.jpeg
    240 KB · Aufrufe: 13
  • DSC00869.jpeg
    DSC00869.jpeg
    439,7 KB · Aufrufe: 11
  • DSC00870.jpeg
    DSC00870.jpeg
    438,5 KB · Aufrufe: 15
  • DSC00871.jpeg
    DSC00871.jpeg
    190,1 KB · Aufrufe: 14
  • DSC00872.jpeg
    DSC00872.jpeg
    436,8 KB · Aufrufe: 14
  • DSC00873.jpeg
    DSC00873.jpeg
    365,7 KB · Aufrufe: 11
  • DSC00874.jpeg
    DSC00874.jpeg
    373,2 KB · Aufrufe: 14
  • DSC00875.jpeg
    DSC00875.jpeg
    341,2 KB · Aufrufe: 13
  • DSC00876.jpeg
    DSC00876.jpeg
    394,8 KB · Aufrufe: 16
  • DSC00877.jpeg
    DSC00877.jpeg
    373 KB · Aufrufe: 14
  • DSC00878.jpeg
    DSC00878.jpeg
    368,8 KB · Aufrufe: 11
  • DSC00879.jpeg
    DSC00879.jpeg
    331,7 KB · Aufrufe: 15
  • DSC00880.jpeg
    DSC00880.jpeg
    230,3 KB · Aufrufe: 13
  • DSC00881.jpeg
    DSC00881.jpeg
    297,3 KB · Aufrufe: 10
  • CarboChin_Material_2 Blatt1.jpg
    CarboChin_Material_2 Blatt1.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 13
Schade, die 3K Gabel passt optisch nicht gut zum Rahmen, ansonsten ganz schick.

Gewichtstechnisch ist da aber noch eine Menge drin. Schade um den leichten Rahmen und die leichte Gabel. 10 kg ist bei einem 12xx Gramm Rahmen und einer 540 Gramm Gabel irgendwie ziemlich heftig – das muss man erstmal schaffen, also über 10 kg mit der Basis und 1x10 zu kommen :confused::confused:
 
Über Decals muss ich mir auch noch Gedanken machen.. so ganz nackt ist so ein UD-Rahmen irgendwie etwas öde. Aber was man da für einen Schriftzug wählt - keine Ahnung.
Sinds wirklich über 10kg? Kann ich mir bei 1x10 und starr fast nicht vorstellen, trotz SLX.
 
Zurück