Starr Rockhopper Reste Aufbau mit China-Forke

Bezüglich dem Abdichten:

Ich habe den gleichen Rahmen (zumindest sieht er optisch gleich aus). Auch wenn die Züge im Rahmen durchgängig verlegt sind, solltest du an der tiefsten Stelle des Tretlagers ein Loch bohren (bis durch die Tretlagerhülse). Ich habe dafür einen 2,5er Bohrer benutzt. Hintergrund für diese Massnahme war, dass sich nach dem Waschen oder einer Regenfahrt die Brühe im Rahmen sammelte und nicht ablaufen konnte. Als ich neulich den Hobel zerlegt hatte, kam mir fast ein halbes Glas von der Suppe entgegen.
 
mir gefällt das ergebnis sehr gut, immer wieder schön wenn rahmen und gabel zusammenpassen (bei federgabel ja kaum möglich).

kannst du was zur gabel sagen? vor allem die steifigkeit beim starken bremsen fände ich interessant (am liebsten mit angabe zum fahrergewicht).
 
Hätte die Gabel gerne in UD passend zum Rahmen gehabt, aber ich hatte sie ja schon vor dem Rahmen. Zur Steifigkeit kann ich sagen das die Gabel für meine 68Kg völlig ausreicht. In schnellen Kurven verdreht sie sich leicht das man ein minimales schleifen der Bremsscheiben hört. Ist bei meiner RS Reba auch nicht anders. Zum Thema Komfort merkt man schon das nichts nachgibt, ist schon ganz schön am poltern, trotz der dicken Reifen. Mit dem Bike fahre ich auf der Waldautobahn und Schotterwegen in unserer Gegend, nichts extremes dafür war es auch nicht gedacht.
 
Hab auch nen Chinarahmen in Ud Matt ,Meine Gabel haben sie dann in 3k geschickt.
Mein Lackierer hat sie Schwarzmatt übergenebelt und bis jetzt ist es keinem aufgefallen das das nicht original ist
Bilder sind in meinen Album

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk
 
Hallo, allerseits. Es war nach längerer Zeit mal wieder ein Update fällig. Die starre Carbon Forke war dann doch auf Dauer zu unkomfortabel und wurde gegen ein RS-Reba 100mm getauscht. Desweiteren habe ich die schwere Rad-Reifen Kombi gegen Roval Carbon Trail SL mit S-Works Bereifung gewechselt. Zu guter letzt wurde noch ein Syntace Flatforce Vorbau und Vector Carbon Lenker angebracht. So komme ich jetzt auf 10,5 Kg. Ich denke mit noch leichteren Reifen und Kurbel werden die magischen 10Kg fallen.

IMG_2500.jpg IMG_2501.jpg IMG_2502.jpg
 

Anhänge

  • IMG_2500.jpg
    IMG_2500.jpg
    341,9 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_2501.jpg
    IMG_2501.jpg
    292,1 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_2502.jpg
    IMG_2502.jpg
    424,5 KB · Aufrufe: 13
IMG_2595.jpg IMG_2597.jpg IMG_2594.jpg IMG_2596.jpg

So, nochmal ein bisschen geschraubt. Günstig ein paar Roval Carbon Control mit Fasttrack Bereifung bekommen. Langsam wird´s.
Hab da nochmal eine Frage zum Rahmen. Wer hat denn alles ein Loch ins Tretlager gebohrt und ist dieses denn zwingend erforderlich?
Es ist ja schon ein Loch drin und zwar ein paar cm über dem Tretlager.
 

Anhänge

  • IMG_2595.jpg
    IMG_2595.jpg
    458,7 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_2597.jpg
    IMG_2597.jpg
    475,4 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_2594.jpg
    IMG_2594.jpg
    455,3 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_2596.jpg
    IMG_2596.jpg
    332,2 KB · Aufrufe: 12
Kommt gut.
Hab auch einen Chinarahmen in der Pipeline und will ihn am WE aufbauen.
Wo hast du die HR-Bremsleitung zum durchschieben gelöst, am Griff oder Sattel?
 
Zurück