Starrgabel fürs Schmolke.........Tips ?

Registriert
2. August 2006
Reaktionspunkte
3
Ich möchte mein Schmolke Hardtail mit einer passenden und leichten Carbon Starrgabel ausstatten und dabei die vorhandene SID Race Worlcup ersetzen. Leider habe ich wenig Ahnung was der Markt derzeit an Gutem zu bietem hat oder was zeitgemäss und gut ist.
Bin sehr gespannt auf eure Vorschläge ! Danke !

Stefan



 
hallo,fahr selbst die keil carbongabel(baugl. mit der ritchey)
mit gekürztem schaft ca. 470gr.,bekommst du bei ebay im sofortkauf für 299 euro.foto ist leider nicht so toll.:rolleyes:
gruß ralph
 

Anhänge

  • IMG_0003.jpg
    IMG_0003.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 238
Ich werde mir diese Gabeln gleich mal online ansehen....................wie zufrieden seid ihr grundsätzlich mit dem Wechsel auf Starrgabeln, neben dem Gewicht? Bei einem Gabelgewicht von 470 gramm käme ich dann etwa auf 7,3 kg Gesamtgewicht ..............und er Komfort ? Hat eine Carbongabel Dämpfungseigenschaften ?

Die Steinbach : http://www.steinbach-bike.com/de/default.asp?ID=133

Die Ritchey : http://www.bike24.net/p16323.html

Die Token : http://www.bike-guenstiger.de/Gabel...51_sidb2408547e5ec297d37b5a9a58aaffd53_x2.htm

die Keil : http://cgi.ebay.de/KEIL-Carbon-Gabe...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item3357f898c6

Sehen wirklich alle sehr gleich aus

Wie würde denn optisch z.B. diese Saso mit Carbon und Alu passen ? Ist natürlich ein ganzes Stück schwerer , oder gibts sowas auch leichter ?

http://cgi.ebay.de/Saso-Mekkem-MKM2...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item5885240119
 
Zuletzt bearbeitet:
kann meinem vorredner nur recht geben. allerdings sollte man nicht dem irrglauben unterliegen, mit ner starrgabel schneller fahren zu können, wegen dem niedrigeren gewicht. auf asphalt mag das sein, aber sobald es ins gelände geht, ist volle konzentration angesagt. die linienwahl hat auf einmal oberste priorität.
wobei ich persönlich gerade darin den reiz sehe:). ausserdem hat inzwischen jeder ne federgabel, da hebt man sich mit ner carbonstarrgabel doch direkt mal wieder von der masse ab:D.

gruss
 
Bei dem geringen Gewicht ist das Bike sowieso sehr konzentrationsbedürftig zu fahren , zumindest mit ehemals 9 kg war das fahren ein Kinderspiel dagegen.
Da ich aber keine wilden Downhills fahre denke ich das ich mit der Starrgabel im Regelfall auch gut klarkomme.
Die SID soll ja auch nicht verkauft werden.

Die Token und die Keil gefallen mir gut, ich will keine Cantisockel !

Von der Masse hebe ich mich mit dem Schmolke sowieso schon ab

 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem geringen gewicht und dem nervösen fahrverhalten kann ich auch bestätigen. aber das schult nur das fahrvermögen des fahrers;).
ich hab die keil bzw. leichtkraft verbaut. ohne die cantisockel sieht die echt hammermässig aus.
und dass du dich mit deinem bike so auch schon von der masse abhebst, kann man aufgrund der bilder wohl sagen:daumen:. das radl sieht oberaffeng..l aus.
gruss
 
natürlich läufts unruhiger,nervöser...und sie verzeiht keine fahrfehler..aber was mich betrifft,ich mag das so,lebe eher im flachland,mag speed,und das direkte ansprechverhalten,wenn du den richtigen reifen wählst,isses bestimmt noch bequemer!fahr sie erst seit 100km mit den roro,hatte vorher die FF´´s drauf,ne verdammt schnelle kombi.wers mag,solls durch ziehen.
 
Ich kann dir vielleicht mit ein paar Bildern helfen.

Bilder mit der Pace RC 31 im Schmolke Rahmen - ist ja (zumindest optisch) ähnlich wie die Saso:

8lb1krnh.jpg

8lb2pr0p.jpg


Bei den ganzen Carbongabel wird der Übergang Gabel/ Rahmen ungefähr so aussehen wie am Rennrad:

16tp3.jpg


Und an deinem Rahmen kannst du ja eigentlich auch die Sockel abmachen. Hab ich bei meinem gemacht. An dem silbernen SC Rahmen hab ich damals die Disc Halterung und die Zugführung abgemacht. Die polierte Oberfläche kann man gut nachbilden. Drahnbürste und Klarlack... vom silbernen hab ich kein Foto gefunden. Aber vom schwarzen:

Vorher:

3bo9f.jpg


vorm Lackieren:

2eqoo.jpg


Nachher:

44ssd.jpg




Hoffe, dass ich helfen konnte!
 
heoppi........der Preisvorschlag klingt ja sehr interessant :), die montierte Kassette ist eine Dura Ace Titan.

pedä........die Saso schien mir interessant in schwarzem Carbon mit glänzendem Alu , aber ich erinnere mich dran das mein kurzzeitig montierter polierter F 99 Vorbau zu sehr glänzte was nicht zu dem gebürstetem Alu passte. Die Keil gefällt mir ganz gut, sieht an dem Rennrad von dir ja auch sehr gut aus diese Bauweise.
Und das mit dem entfernen der Cantisockel werde ich im Winter nochmal angehen, denn die können ja definitiv weg.

Danke für die Bilder, hasst du die Bikes noch ?
 
Schmolke SC RR (das abgebildete) => fährt mittlerweile mein Vater
Schmolke SC HT (das abgebildete mit Starrgabel) => verkauft
Schmolke SC HT (gleiches Modell... aber mit Federgabel aufgebaut) => verkauft

Mittlerweile habe ich den neuen Schmolke Scandium. Der gezeigte schwarze, bei dem ich die Sockel abgemacht habe. Aber er sollte auch als Disc only kommen. Kann sein, dass es ihn mittlerweile gibt.
1161,5g in Rahmenhöhe 43/44.
Beim Rennrad bin ich Schmolke untreu geworden und habs auf Cervélo umgesattelt.

Habe aber noch einige Bilder von meinen Rädern in diversen Ausstattungsvarianten. Also falls du wissen willst welche Kurbel an dem Rahmen wie aussieht oder sowas meld dich einfach :daumen:
 
Habe aber noch einige Bilder von meinen Rädern in diversen Ausstattungsvarianten. Also falls du wissen willst welche Kurbel an dem Rahmen wie aussieht oder sowas meld dich einfach :daumen:[/QUOTE]

Das hatten wir schon 2007 : http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=302317&page=2

Bin da mit meiner Kombi Race Face Next LP und Boone auch sehr zufrieden :daumen:, lässt sich wider erwartung gut schalten. Leider gibts die Blätter nicht mehr .



Am Klein fahre ich sie auch , werde sie aber kommendes Jahr woihl gegen die XTR 960 tauschen passend zum Rest



Ich werde dann mal wieder was posten wenn die Starrgabel montiert ist und die Cantisockel weg . :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erinnere mich... wusste nur nichtmehr, worum es damals genau ging ;)

Die Race Face finde ich eigentlich ja immer wieder toll. Nur bin ich mittlerweile total von Shimano und HollowtecII überzeugt.

Aktuelles Bild meines MTBs gibts HIER
Schaut aus als wären da nie Cantisockel gewesen :daumen:
 
Sieht gut aus :daumen: wär mir persönlich etwas viel schwarz . Aber mit der aktuellen SID und XTR / X.O siehts auch problemlos renntauglich aus . Dürfte etwas schwerer sein . 8,3 kg ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind sogar 8,8kg. Aber ich will einfach keinen Stress, da kann ich mit dem Mehrgewicht schon ganz gut leben.

Es ist schon sehr schwarz. Insbesondere mit den Racekings die wirklich schwarz (nicht wie Schwalbe leicht gräulich) sind. Aber ich hab überall ein bisschen rot dran und mit gefällts so grade richtig gut. Nur die Sattelstütze wird noch getauscht. Ist aber schon bestellt (New Ultimate Alu - -für mehr schwarz-schwarz am Rad :daumen: )
 
Zurück