Start des Traums: Umsetzung Yeti SB100

Registriert
18. April 2017
Reaktionspunkte
2.524
Ort
München
So, nach langem warten ist es jetzt so weit und ich starte die Umsetzung meines Bike-Traums.
Sofort zur Klarstellung, Aufbau erfolgt beim Händler, da ich kaum bis keine Erfahrung auf diesem Gebiet habe.
Die angebotenen Komplettbikes seitens Yeti in Deutschland entsprachen nicht meiner Vorstellung, also geht es jetzt ans „Teile sammeln“.

Rahmen: SB100 in Türkis (Grösse L)
Gabel: Fox Factory 34/120 mm

Bis jetzt vorhanden:
Bremsen: Magura MT1893
Sattelstütze: Fox Transfer Factory (30,9 / 150mm) inkl. Transfer Lever (1x)
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 29 x 2,25 (SnakeSkin, TL Easy, E-25)
Griffe: YETI/ERGON GE1 GRIP ALLOY CLAMP TURQ

Im Zulauf:
Sattel: YETI/ERGON SME3 PRO SADDLE
Steuersatz: Chris King (DropSet, 1, Turquoise, DS41|DS52, Ceramic)
Lenker: Deity Skyline 787 (15mm / Turq / LTD Edition)

Fest geplant:
Komplette SRAM XX1 Eagle (Gold)

Offen:
Laufradsatz (TL) / Vorbau / Innenlager (PF92) / Bremsscheiben / Kleinteile
=> Bin für jeden Tip zu haben!

Zeit habe ich genug, bis zur Fertigstellung wird es sicherlich Winter sein.....
 
Bisher gibt es ja noch nicht viel zu sehen:
 

Anhänge

  • 983742AA-A080-45B4-8DAB-D548EA7D8378.jpeg
    983742AA-A080-45B4-8DAB-D548EA7D8378.jpeg
    466,3 KB · Aufrufe: 373
Laufräder----> Newmen,Hope,Custom via Laufradbauer, Actionsport Hausmarke.....je nach Geldbeutel. 30mm Maulweite finde ich perfekt.

Vorbau------> Newmen, super edel wäre Intend, ansonsten bekommt man nix kaputt und kann aus den vollen schöpfen.


Innenlager------> Verschleißteil..... je nach Geldbeutel

Bremsscheiben-------> vielleicht Trickstuff Dächle.....sonst siehe Innenlager...

:winken:
 
Bremsscheiben: Ashima, gerade an allen drei Bikes verbaut in unterschiedlichen Durchmessern, bin begeistert. Leicht, standfest, kein rubbeln.
Laufräder: Actionsport, leicht, bezahlbar, haltbar oder bei RCZ gibt´s ständig DT Swiss E1700 für knapp 200.-
Vorbau und Lenker: da schwöre ich auf Syntace (Lenker Carbon).
 
Danke für den den Tip mit Intend.
Da wäre ich nie drauf gekommen.
Grace Trail (50mm) in schwarz ist aktuell der Favorit für mich.

Bei den Laufrädern bin ich noch sehr unsicher, hätte eigentlich gerne Chris King Naben, aber das scheint in einem finanziellen Desaster zu enden, zudem scheinen einige Varianten in Deutschland gar nicht verfügbar zu sein (Farbe Türkis als Beispiel)
 
So habe jetzt im großen weiten WWW gesurft wegen Laufräder und bin bei https://www.komking.de/bike-parts/wheels hängengeblieben.
Da lassen sich folgende Varianten finden (für 1-3 gilt: Felgen: WTB com i29 / Speichen: 32, Sapim D-Light / Nippel: Sapim Alu):
1) Chris King Iso (gold): 1099€ (UVP: 1399€)
2) Industry Nine Torch (gold): 819€ (UVP: 949€)
3) Tune King Kong (gold): 818€ (UVP: 948€)
4) Newmen Evolution SL A.30: 698€
5) Syntace Straight W28i: 798€

Carbon schließe ich aus Kostengründen aus und mit 1100€ wäre ich wohl auch an meinem absoluten Oberlimit angekommen.
 
schau dir mal die laufräder von ninth wave an...sind aus holland...möchte hier keine werbung machen...ich kenne dir leute die dahinter sind...

habe gerade wieder einen lrs bestellt...

sind top, robust und für den preis erste sahne.

1470g bei 25iger maulweite und carbonfelgen...knapp über 1100.-...
 
wenn du was leichtes und trotzdem stabiles willst für trails kann ich dir die newmen sachen empfehlen...

fahre ich an meinem rocky element...

für die gabel wenn non boost die formula 33...genug steif bei dem gewicht...und die performence top

ansonsten wenn soch leichter sein soll die neue fox 34..stepcast...gibts halt nur in orange im moment...und boost
 
Bin WTB KOM Felgen gefahren. Würde ich heute nicht mehr kaufen, das Alu ist sehr weich -> dellenanfällig. Würde wohl auch zu den Newmen greifen.
 
Da du wohl kein XC Bike aus dem SB100 machen möchtest, würde ich auch Laufräder von WeAreOne in Betracht ziehen:
https://we-are-one-composites.odoo.com/

I9 Naben wäre bei mir gesetzt. Onyx sind geräuschlos, was auch verlockend sein kann.

Edit: hab gerade dein Preislimit gesehen. Überdenk das mal. Für ein paar Euro über 1100 bekommst du schon gute Carbonlaufräder. Ein SB100 mit WTB KOMs aufzubauen, wäre irgendwie unangemessen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du wohl kein XC Bike aus dem SB100 machen möchtest, würde ich auch Laufräder von WeAreOne in Betracht ziehen:
https://we-are-one-composites.odoo.com/

I9 Naben wäre bei mir gesetzt. Onyx sind geräuschlos, was auch verlockend sein kann.

Edit: hab gerade dein Preislimit gesehen. Überdenk das mal. Für ein paar Euro über 1100 bekommst du schon gute Carbonlaufräder. Ein SB100 mit WTB KOMs aufzubauen, wäre irgendwie unangemessen ;)

Danke für den Hinweis, aber es werden wohl die Alus von Newmen.......
 
So, Liste komplett befüllt.
Bin erst noch im Urlaub und dann wird das Thema Ende September finalisiert
Yeti_SB100.jpg
 

Anhänge

  • Yeti_SB100.jpg
    Yeti_SB100.jpg
    287,6 KB · Aufrufe: 1.737
Zuletzt bearbeitet:
Die Formensprache des Rahmens schreit förmlich nach BikeAhead Biturbo RS (1100g) ;), das wäre zumindest meine Wahl, bestenfalls aber in Kombi mit einem schwarzen Rahmen.
 
Zurück