Timmö__
Mit Glied
- Registriert
- 24. Juli 2006
- Reaktionspunkte
- 305
Hallo,
wir sind im Begriff auf unserem Vereinsgelände einen Startturm zu bauen.
Nun ist meine Frage: Wie stellt man diesen am besten auf?
Ich suche bereits nach Einschlagbodenhülsen, allerdings finde ich keine, die 17cm x 17cm Kanthölzer fassen. In der Erde eingebuddelte Holzstelzen faulen weg.
Wie habt ihr das gelöst? Was wäre generell die beste Stärke für die Balken auf die das Plateau gestellt wird? Eine Höhe von 4 Metern ist angestrebt.
Danke für hilfreiche Tipps!
wir sind im Begriff auf unserem Vereinsgelände einen Startturm zu bauen.
Nun ist meine Frage: Wie stellt man diesen am besten auf?
Ich suche bereits nach Einschlagbodenhülsen, allerdings finde ich keine, die 17cm x 17cm Kanthölzer fassen. In der Erde eingebuddelte Holzstelzen faulen weg.
Wie habt ihr das gelöst? Was wäre generell die beste Stärke für die Balken auf die das Plateau gestellt wird? Eine Höhe von 4 Metern ist angestrebt.
Danke für hilfreiche Tipps!
Zuletzt bearbeitet: