Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sie längt sich aber nicht, weil sich die einzelnen Teile der Kette dauerhaft dehnen. Der Rest ist schon klar.
Sie längt sich aber nicht, weil sich die einzelnen Teile der Kette dauerhaft dehnen.

Meine Argumentation ist dahingehend zu verstehen, dass hochlegierte und vergütete Stähle nicht zu einer plastischen Dehnung bei gegebener Kraft neigen. Das wäre erst dann der Fall, wenn die makroskopischen Streckgrenzen erreicht wären. Allenfalls würde ich eine Dehnung im µm Bereich annehmen. Das würde ich so gelten lassen.warum denn sonst ?
, Messwerte zu Fahrradketten habe ich noch nirgends gelesen.

NINO! Was meinst du als Fachfrickler dazu?
Das scheint bei Isis Lagern öfter mal zu passieren.
Ich hab auch schon einen Aussenring geerdet und bei 3 anderen sind Kugeln gebrochen. ( waren alle von FRM CU2 ). Hab dann von FRM eine andere Achse incl. doppelreihige Lager bekommen- seitdem keine Probleme mehr![]()
...hättest doch eins mit breiteren lagern nehmen sollen!
...hättest doch eins mit breiteren lagern nehmen sollen!The Tretschwein schrieb:NINO! Was meinst du als Fachfrickler dazu?
Ich bin fassungslos! Nino, hast du SOWAS wirklich nötig?
Stefan

Wenn ich höre wie oft Ihr Sattelgestelle und Sattelschalen zerstört hab ich eine Frage:
Fährt ihr mit Suspensorium?
Meine Edelteile, denke ich, sind nicht so stabil wie ein Stück Plastik oder Carbon...![]()
?...
Meine Edelteile, denke ich, sind nicht so stabil wie ein Stück Plastik oder Carbon...![]()

Das ist ja wohl die peinlichste Aktion seit langem! Wenn er Jochen fragt, dann wird das seinen Grund haben.
Ich bin fassungslos! Nino, hast du SOWAS wirklich nötig?
Stefan