Statusreport einiger Leichtbau-Parts im Dauertest

Sie längt sich aber nicht, weil sich die einzelnen Teile der Kette dauerhaft dehnen. Der Rest ist schon klar.
 
Der Stahl der Kette wird sich so flott nicht nennenswert dehnen, davon ginge ich auch mal nicht aus. Wenn dann hat man den Verschleiss an den Verbindungspunkten, die ja leichtgängig genug sein müssen daß sie sich bewegen können.
Ich kann mir vorstellen daß es die Lebensdauer erhöhen würde, wenn eine Kette quasi herstellerseitig vorgereckt würde bzw. so gefertigt wird, daß sie nach einer Vor-Längung dann das richtige Maß und die Leichtgängigkeit hat. Wird aber anbetrachts des geringen Preises kaum einen sittlichen Nutzen haben.
Bei Naben kann man die Lager nachstellen z.T., Federn werden schon im Werk so behandelt daß sie sich vorab setzen, aber bei einer Kette wird so einen Aufwand sicher kein Mensch machen.
 
MMh, das interessiert mich jetzt mal rein der Neugierde wegen.
Werde mal olle Kettenglieder & vonner baugleichen Neuen ausmessen & mal schauen ob sich ein Glied tatsächlich längt oder obs dann nur die "Verbindungen" sind die ausleiern (warscheinlich gibt das aber mein Messmopped garnicht her :lol:
 
warum denn sonst ?
Meine Argumentation ist dahingehend zu verstehen, dass hochlegierte und vergütete Stähle nicht zu einer plastischen Dehnung bei gegebener Kraft neigen. Das wäre erst dann der Fall, wenn die makroskopischen Streckgrenzen erreicht wären. Allenfalls würde ich eine Dehnung im µm Bereich annehmen. Das würde ich so gelten lassen.

Und alle anderen Faktoren die zu einer Längung führen sind von mete genannt worden. Ich unterscheide hier eben zwischen der Längung der Kette durch diese Faktoren und zwischen einer plastischen Dehnung durch Kräfte. Wie gesagt, ich kann nicht nachvollziehen, dass eine Stahllegierung mit einer Zugfestigkeit von ca. 1200 N/mm² und einer Streckgrenze von ca. 900 N/mm² (alles grobe Schätzungen anhand der Herstellerangaben zur Zugfestigkeit) nennenswerte plastische Dehnungen durch Kräfte aufweisen sollte. Oder wie ich schon geschrieben habe, man kann eine Masse von fast einer Tonne an die Kette hängen, bevor sie sich überhaupt dehnt. Wo soll das bei Gebrauch am Fahrrad herkommen? Und zu welch minimalsten Dehnungen führen die Kräfte beim Fahrrad überhaupt? Natürlich alles nur theoretisch :p , Messwerte zu Fahrradketten habe ich noch nirgends gelesen.

Die Längung der Kette oder der Verschleiß ist grundsätzlich immer nur die Abnutzung der Röllchen der Kette, also das, was auch mit den gängigen Messlehren nachgemessen wird.
 
-------- Blitznachricht ---------

Schweini bringt Lager zum Platzen!


.....und mir ist der Kragen fast geplatzt.

Puh das Ding hat mich sicher um den WM Titel gebracht. :lol:
Ein paar Watt sind da wohl draufgeganen.

War nicht so lange drin. Gleich so festgegangen, dass es den Aussenring verissen hat. Bruce! Was meinst du als Fachfrickler dazu?

Control tech


Werde nun das Lager auseinander reissen und Ersatzkugellager einbauen. Mehr als kaputter machen kann ichs ned.
 
Das scheint bei Isis Lagern öfter mal zu passieren.

Ich hab auch schon einen Aussenring geerdet und bei 3 anderen sind Kugeln gebrochen. ( waren alle von FRM CU2 ). Hab dann von FRM eine andere Achse incl. doppelreihige Lager bekommen- seitdem keine Probleme mehr:)
 
Das scheint bei Isis Lagern öfter mal zu passieren.

Ich hab auch schon einen Aussenring geerdet und bei 3 anderen sind Kugeln gebrochen. ( waren alle von FRM CU2 ). Hab dann von FRM eine andere Achse incl. doppelreihige Lager bekommen- seitdem keine Probleme mehr:)

ah ja genau. Die FSA Lager laufen ohne größerer Probleme.

...hättest doch eins mit breiteren lagern nehmen sollen!

Hey! Du warst nicht gefragt, sondern hast einfach das Zitat gefälscht.
Na auf jeden Fall werde ich mal den Lagertausch ausprobieren.....schade um die Titanwelle.
(Werde das mit Fotos dokumentieren und einstellen)
 
The Tretschwein schrieb:
NINO! Was meinst du als Fachfrickler dazu?
...hättest doch eins mit breiteren lagern nehmen sollen!

Das ist ja wohl die peinlichste Aktion seit langem! Wenn er Jochen fragt, dann wird das seinen Grund haben.

Ich bin fassungslos! Nino, hast du SOWAS wirklich nötig?

Stefan
 
slr tt gebrochen. hatte damit gerechnet, dass irgendwann das gestell bricht - aber die schale?! auslöser war eine herumgefallene kette, wodurch ich etwas (nicht sehr) unsaft auf dem sattel landete. sattel ist jahrgang 2004, kaufte ihn vor einem halben jahr gebraucht...





bf
 
@Bigfoot

Ich hab auf die Art und weise bereits 2 SLR und 1 SLR XP
geschrottet. Und das bei ~60kg Körpergewicht.
Jedesmal was ein kleiner "Hopsa" - dann etwas unsanft
am Sattel gelandet und "KNACKS" :lol:
 
@bigfoot, also so hab ichdas noch nicht gesehen, bei mir ist einmal das gestell gebrochen, und ein anderes mal ist das Plastik verbindungsstück zwischen Schale und gestell (bei nem Sturz) abgerissen.
 
...
Meine Edelteile, denke ich, sind nicht so stabil wie ein Stück Plastik oder Carbon...;)

kommt drauf an in welchem Zustand ;)

Aber bei mir hat sich des beides mal angekündigt: es fing an mit einem komischem knacken im Sattel (so wie hin und wieder im tretlager) und hat dann einmal nach einem Sturz aufgehört, das war nur noch des Gestell auf der Stütze bzw. es hat wärend der fahrt einfach mal knack gemacht und ein Strebe des Gestells war durch, und der P**o war saß plötzlich 2 cm tiefer
 
Das ist ja wohl die peinlichste Aktion seit langem! Wenn er Jochen fragt, dann wird das seinen Grund haben.

Ich bin fassungslos! Nino, hast du SOWAS wirklich nötig?

Stefan

peinlich ist einzig und allein euer affentheater über einen kleinen scherz den ich mir oben erlaubt habe. was ihr jungs hier in letzter zeit abzieht macht keine laune mehr. typisch deutsch könnte man auch sagen um das fettnäpfchen grad nochmal etwas grösser zu machen...was einige exponenten hier in letzte zeit abziehen erinnert mich eher an eine militärkaserne wo alles genau nach schema xy ablaufen soll...mit deutscher gründlichkeit. ach komm, sooo alt und starrköpfig seid ihr doch hoffentlich noch nicht! dieses forum erinnert in letzter zeit jedenfalls mehr einem kontroll-organ statt einer plattfform mit austausch von erfahrungen oder infos über leichte teile. und der umgangston ist auch nicht der den er sein sollte. ein rumgezikke vom feinsten.

zurück zum eigentlichen thema: Treti hatte mich früher mal nach nem brauchbaren und leichten ISIS lager gefragt und darauf hat sich meine bemerkung bezogen - das ist alles.
 
Hi Nino.

Hast gewissermaßen recht. Hättest dran schreiben sollen "Scherz". Ich fands lustig. Allerdings war es aufgrund eurer besonderen Beziehung etwas unglücklich, ausgerechnet bei Bruce so einzusteigen. :D :D :D :D
 
Zurück