Statusreport einiger Leichtbau-Parts im Dauertest

Hoffnung? 170 Oiro?

Ähm ... ich hoffe auf eine neue Carbonachse und neue Lager für sagen wir mal ... nen minimalen Obulus, wenn überhaupt. Die Nabe ist kaum gefahren! Ich hoffe tune erkennt das! Der Freilauf ist ja von außen noch ok. Von innen hoffe ich das mal auch.

Sch... 170€! Das hab ich nichtmal für den LRS bezahlt!

Stefan
 
ups, ich bin (fälschlicherweise) von den Konditionen ausgegangen, die Otto Normalo für so´ne Nabe hinblättert.
Und da kost´ die das Doppelte, einzeln gekauft.
Und Hoffnung geben in dem Sinne von nach 4 Jahren.
 
170€ sind ja bei dem Kaufpreis der nabe auch nicht sooo schlecht, aber eben doch sehr viel Geld. Eine Reparaturleistung, die nur aus dem Austausch vin Verschleißteilen besteht, sollte wesentlich günstiger sein als die Hälfte des Kaufpreises, finde ich.

Connections? ;) Wir wissen doch alle, dass man zum Teilekauf auch immer wieder ein bißchen Glück braucht.

Stefan
 
A propos Schimpfen...

War das hier wo eine Idee/Trick stand, was man mit einem Alu-Freilauf machen kann daß sich die Kassette nicht ganz so einfrisst? Hab schon mal die einzelnen Ritzel leicht entgratet (an der Aufnahme zum Freilauf hin), aber irgendwie würd ich den gern etwas schützen...
 
titanfreiläufe einbauen ;)
Nee die einzige möglichkeit ist die einzelnen Ritzel fest mit bolzen zu verbinden, damit das moment gleichmäßig über den freilaufkörperverteilt wird.
 
in diesem thread will ich mal eure erfahrungen über gebrochene bzw zerstörte leichtbau- und tuningteile hören. bitte kein blabla oder speulationen, sondern nur harte fakten, am besten noch mit foto.

wer hat also schon einen carbonrahmen, scandiumlenker oder plastikschnuller gelünscht und kann uns hier genauere details nennen? (bitte keine stories über mehrere ecken, sondern nur teile die ihr selbst kaputt gemacht habt)

(dieser thread soll nicht dazu dienen einzelne hersteller oder marken schlecht zu machen, zu beschuldigen oder deren ruf zu schädigen, sondern sol lediglich harte fakten aufdecken)
 
ich will gleich mal anfangen und zeigen wie ich mir das vorstelle:

- simplon carbon hardtail rahmen: sitzrohr gebrochen im bereich der umwerferklemmung, nach einem sprung
- scott scale carbon hardtail: sattelstrebe gebrochen nachdem sich ein ast im laufrad verfangen hatte und mit großer wucht gegen die strebe geknallt ist
- carbonlenker: marke weiß ich leider nicht mehr, ist schon über 10 jahre her, einfach so abgebrochen (auf das das bei der heutigen technologie nicht mehr vorkommt)
- steinbach alu-vorbau (Bj. ca. 99): abgebrochen nach einem sprung von einer parkbank
- ATIK / Token Kurbel (hier im forum sicherlich bekannt): abgebrochen im wiegetritt

nur eine kleine auswahl eines testfahrers. weitere teile werden folgen.

jetzt wisst ihr wie ich mir das vorstelle.
 
in diesem thread ist euer spürsinn gefragt. an welchen tuning- bzw leichtbauteilen habt ihr schonmal einen konstruktionsfehler entdeckt, der eigentlich einen verkauf des produkts hätte verhindern, oder zumindest eine nachbesserung von nöten machen sollen? bitte kein blabla oder spekulationen, sondern nur harte fakten, am besten noch mit foto. konzentriert euch dabei bitte auf hochwertige highend-teile und kommt mir nicht mit alten deore schaltungen oder so zeug an.

(dieser thread soll nicht dazu dienen einzelne hersteller oder marken schlecht zu machen, zu beschuldigen oder deren ruf zu schädigen, sondern soll lediglich harte fakten aufdecken)
 
Na dann will ich mal ein total beliebtes tuningteil hinzugesellen:
KMC X-9SL Kette: drei Rennen (CC) + 2mal Traing gefahren, bei perfekter Schmierung... 1,5 Glieder länger:eek: ...Edelschrott
 
Na dann will ich mal ein total beliebtes tuningteil hinzugesellen:
KMC X-9SL Kette: drei Rennen (CC) + 2mal Traing gefahren, bei perfekter Schmierung... 1,5 Glieder länger:eek: ...Edelschrott

Ich habe gegenteilige Erfahrung zu vermelden, eine Saison SSP und die Längung war vielleicht ein halbes Glied (6mm) und das gleich ziemlich weit am Anfang,sicher, dass Du richtig gemessen hast?
 
ich will gleich mal anfangen und zeigen wie ich mir das vorstelle:

- simplon carbon hardtail rahmen: sitzrohr gebrochen im bereich der umwerferklemmung, nach einem sprung
- scott scale carbon hardtail: sattelstrebe gebrochen nachdem sich ein ast im laufrad verfangen hatte und mit großer wucht gegen die strebe geknallt ist
- carbonlenker: marke weiß ich leider nicht mehr, ist schon über 10 jahre her, einfach so abgebrochen (auf das das bei der heutigen technologie nicht mehr vorkommt)
- steinbach alu-vorbau (Bj. ca. 99): abgebrochen nach einem sprung von einer parkbank
- ATIK / Token Kurbel (hier im forum sicherlich bekannt): abgebrochen im wiegetritt

nur eine kleine auswahl eines testfahrers. weitere teile werden folgen.

jetzt wisst ihr wie ich mir das vorstelle.
sehr interessant. du hast ne gebrochene Kurbel nachdem du noch GESTERN gefragt hast ob jemand das teil nun wirklich fährt und aussagen zur qualität machen könne??
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4115774&postcount=139

und hier schreibst du es sein ein serienmodell von TOKEN...also doch keine Atik. es geht dir also nur ums schlecht machen eines produkts das du noch nicht mal selber gefahren bist!
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4118739&postcount=32

hör mal junge, das ist innert 2 tagen nun der dritte versuch MIR eins ans bein zu p!nkeln. lass diese schmutzwäsche gefälligst sein und geh zu deinen leichtkraft-jungs heulen wenn du probleme hast. danke!





zudem gibts bereits einen solchen thread:
http://mtb-news.de/forum/showthread.php?t=215008&highlight=statusreport

aber da du ja "neu" bist lassen wir das mal so durchgehen.
 
hör mal junge, das ist innert 2 tagen nun der dritte versuch MIR eins ans bein zu p!nkeln. lass diese schmutzwäsche gefälligst sein und geh zu deinen leichtkraft-jungs heulen wenn du probleme hast. danke!

Ich finde jetzt, dass du einen extrem angefressenen Ton drauf hast.
Warum pinkelt er DIR ans Bein? Du verkaufst doch keine Kurbeln, oder?

So blöd stell ich mich jetzt einfach mal. Es ist ein Tonphall hier.
 
die denkrichtung von bikenator in richtung nino hat er hier ja einigermaßen deutlich breitgetreten... machts doch unter euch aus... (oder macht euch einfach gegenseitig alles schlecht was der jeweils andere schreibt....)

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=4113884#post4113884

@bikenator: wenn du was in der hand hast gegen nino und es dich so anstinkt, geh doch den offiziellen weg und bereite dem ein ende (wenn du nichts in der hand hast, würd ich vorsichtig sein mit solchen äußerungen)

@nino: solange du schöne teile zeigst, lassen dich doch alle machen und sind froh... also mach doch einfach so weiter und gut.

warum gibts jetzt eigentlich plötzlich zwei themen direkt übereinander zu geschrottetem bikematerial / konstruktionsmängeln?
 
So langsam wird es anstrengend hier mitzulesen. Insbesondere Neulinge sollten vor dem eröffnen eines neuen Threads die Suchfunktion nutzen. Es gibt zu ziemlich jedem Teil, zu jeder Idee Erfahrungen oder Denkanstöße zu finden. Vor allem Nino hat immer gute Ansätze, gibt ausführliche Antworten und versucht zu helfen. Auch wenn Bikeaholics (berechtigterweise?) seine Geschäftspraktiken in Frage stellt, behält er den Anstand und macht niemanden schlecht.

Ausserdem gibt es dieses Thema zu zerstörten Teilen usw. bereits, und zwar schon ewig. dementsprechend auch mit vielen Erfahrungen und Meinungen. siehe hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=215008&highlight
 
naja genaugenommen 3 freds aufzumachen für ein und dasselbe thema ist schwachsinn...

also ich habe von bikeaholics.de die atik-kurbel gekauft, und ich muss sagen bisher hatte ich null probleme. gut ist auch keine reine alukurbel ;) aber ich denke wenn ein fredsteller schon nach bildern fragt gleichzeitg seine kaputten sachen hier reinstellt, dann sollte er mit gutem vorbild vorran gehn und bilder zeigen :)
 
Na dann will ich mal ein total beliebtes tuningteil hinzugesellen:
KMC X-9SL Kette: drei Rennen (CC) + 2mal Traing gefahren, bei perfekter Schmierung... 1,5 Glieder länger:eek: ...Edelschrott

Bei der KMC musst du beim Messen aufpassen. Die Röllchen sind beweglich gelagert. Wenn du ein herkömmliches Messgerät benutzt drückst du die Röllchen auseinander und misst natürlich mehr. Du musst dafür sorgen, dass beide Röllchen an denen du misst in die gleiche Richtung gedrückt werden. Evtl. was einklemmen. Frühzeitig "verschlissene" KMC-Ketten sind oft nur Messfehler.
 
aber die korrekte Messmethode kann eigentlich nicht so einen großen Unterschied ausmachen.
Ich sehe die KMC Ketten mittlerweile auch etwas zwiespältig.
Sie sind sehr anfällig gegen Schmutz und Matsch, machen schnell unschöne Geräusche.
 
Zurück