Statusreport einiger Leichtbau-Parts im Dauertest

Gibt es den immer noch nicht? Ich hatte schon vor drei Monaten mal angefragt und dann verzweifelt den Faltreifen geordert, wiegt übrigens um die 560g.
 
Hallo,

hat jeamand positive (negative) Erfahrung mit folgenden Teilen:

-Tune Skyline Sattel+Stützen Kombi
-German A Kilo Federgabel
-Tune Mig75 Mag190
-Notubes Tubeless System
-Tune Skyline (Schnell)spanner
-Flying Snake Kabelhüllen
-DuPont Powercordz
-Extralite Bremsen+Hebel
 
Hallo,

hat jeamand positive (negative) Erfahrung mit folgenden Teilen:
-German A Kilo Federgabel

Zwei oder drei jahre im Einsatz, eine kaputte krone, untermaßige Achsen, stahldämpfer nicht für leute mit mehr als 70kg geignet (zumindest im gelände), sehr komplizierte Wartung (es geht aber scheinbar auch ohne) und schlussendlich ein Totalschaden beim durchfahren einer bodenwelle.
Aber die Funktion war echt super, nur gibt es einfach ein paar kleine details die dafür gesorgt haben dass jetzt jemand anderes mit der ersezten gabel rumfährt.

Wenn man dafür sorgt dass die gabel nicht durchschlagen kann (und das wirklich ABSOLUT ausschließen kann), dann gibts eigentlich keine probleme. nur ist das im Geländesport eine echte Unmöglichkeit.
 
Mir ist kürzlich eine Titanachse der Eggbeater gebrochen. Es handelte sich um eine kurze Version.
Ich habe die Bruchstücke dann mit in die Hochschule genommen und unter dem Mikroskop analysieren lassen. Der Bruch entstand als Schwingbruch infolge eines Anrisses, der vermutlich von einem Sturz kam.

Die Achse fällt also nicht so ohne Weiteres aus, ich rate allen Besitzern aber, diese nach einem Sturz zu tauschen. Ich hatte sehr unschöne Verletzungen, die nur langsam verheilen und die Lebensqualität enorm senken.

Zum Glück gibt es ganz nette, kompetente Ärtzinnen... :D

Stefan
 
Am WE ist mir der Becker Carbon gebrochen, habe ihn jetzt mit Harz repariert und werde ihn auch weiter fahren, bis er ganz hinüber ist. Sattelstütze Easton EC 90 Zero, Gewicht 80 Kg, gebrochen in einer mittelmäßigen Bodenwelle, die ich übersehen habe, also in meinen Augen kein wirkliches MTB- Teil (war die MTB- Version).
 
Mir ist kürzlich eine Titanachse der Eggbeater gebrochen. Es handelte sich um eine kurze Version.
Ich habe die Bruchstücke dann mit in die Hochschule genommen und unter dem Mikroskop analysieren lassen. Der Bruch entstand als Schwingbruch infolge eines Anrisses, der vermutlich von einem Sturz kam.

Die Achse fällt also nicht so ohne Weiteres aus, ich rate allen Besitzern aber, diese nach einem Sturz zu tauschen. Ich hatte sehr unschöne Verletzungen, die nur langsam verheilen und die Lebensqualität enorm senken.

Zum Glück gibt es ganz nette, kompetente Ärtzinnen... :D

Stefan

Gute Besserung (falls noch angebracht)
was hatteste denn ?

drdot.jpg
so nett vielleicht ;-)
 
Auch wenn es mir keiner glaubt, aber sie war in etwa so ... "nett", nur blond...

Langsam sind alle Funktionen wieder abrufbar und ich bin unendlich erleichtert!!!

Stefan
 
Am WE ist mir der Becker Carbon gebrochen, habe ihn jetzt mit Harz repariert und werde ihn auch weiter fahren, bis er ganz hinüber ist. Sattelstütze Easton EC 90 Zero, Gewicht 80 Kg, gebrochen in einer mittelmäßigen Bodenwelle, die ich übersehen habe, also in meinen Augen kein wirkliches MTB- Teil (war die MTB- Version).

Der Becker Carbon hat meines Wissens Gewichtslimit 80kg Gesamtfahrergewicht, also mit Klamotten, war wohl dann zu grenzwertig bei Dir. Wie lange hat er gehalten? Was ist genau gebrochen?
 
Hallo,

ich war gestern auf Tour und kam mir irgendwie recht schlapp vor. Dazu kan, dass ich bei mittlerer Last auf der Kurbel ein rythmisches Knacken hörte und die Kette irgendwie unrund zu laufen schien. Alles sehr seltsam. Bei hoher Last war ruhe und alles gut - bis auf meine Beine.

Als ich zu hause ankam, habe ich das Rad geputzt und den Rahmen und das Tretlager untersucht - nix.
Dann habe ich die Ritzel gesäubert - wenn man schon mal dabei ist.
Dabei habe ich an der Achse gedreht (warum auch immer) und es ging sehr schwer. Schlechte Beine hatte ich also nicht. Der Freilaufkörper pendelt um die Achse wenn ich diese drehe. Ich werde also das Laufrad zu tune schicken und schauen was passiert.

Ach ja: Eine tune MAG 160 (mit Carbonachse) habe ich drin.

Stefan
 
Pendeln ist ja klassisch füe ne krumme Achse, aber bei ner Carbonachse :confused:
Bin gespannt was es ist.
 
Ich hoffe mal, dass tune da sich nicht verkünstelt und mir nen ordentlichen Preis macht. Klar kann das richtig teuer werden, die Nabe kostet ja neu 449€, aber etwas Kulanz wäre ja wünschenswert. ;)

Ich hoffe also.

Stefan
 
Hab erst vor zwei tagen meine KONG von Tune zurückbekommen. Ist vier Jahre alt und sie hatte ein wenig seitliches Spiel und die Lager liefen etwas rauh.
Das seitliche Spiel kam "Tune" zu Folge von einer "verbogenen" Achse. Da keine äußeren Einflüsse erkennbar waren, wurde die Achse auf Kulanz getauscht. Nach vier Jahren, ohne ein Wort von mir! Fand ich sehr fair. :daumen:
Hab dann den Fehler gemacht und in einem Telefonat gesagt, sie sollen noch den Freilauf tauschen. Hab vergessen nach dem Preis zu fragen. Hat dann 90,- € extra gekostet. Mit Lagern, Ritzelanschlag, Kleinteile und Versand war ich dann bei 170,- €.:heul: :heul: :heul:
 
aber Du hast eine neuwertige Nabe (von eventuellen optischen Makeln mal abgesehen),
das ist doch ok.
Und Stefan, das Beispiel sollte Dir Hoffnung geben.
 
ich fass ma meine erfahrungen zusammen...

speedneedle....nach 3 oder 4 jahren die vordere polsterung unansehnlich und löst sich ab, sonst unauffällig.
eggbeater...nach oje...2,5 jahrn eines der lager geplatzt, im wettkampf nicht so toll, sollte man wohl vorsichtshalber einmal im jahr wechseln....koste nicht die welt(8€ beim lagerhändler meines vertrauns)
selben eggbeater, nach ungefähr 3 jahrn, (ich hoff dass ich mich mim alter nicht vertue) die achse gebrochen. klassischer ermüdungsbruch, normale stahlachse. die "neuere" achsen mit dem aufgeprägten logo haben ne glattere oberfläche=> könnten langlebiger sein
am-cl laufräder, nach nem halben jahr 2 lager in der hinterradnabe gewechselt, jetzt, einige tsd (renn)kilometer später (diverse marathons, trans germany) muss ein weiteres lager getauscht werden, ansonsten guter zustand.
extralite THE BAR UL, top lenker, die smica hörnchen haben ihn leider ruiniert. nach vier jahren wird er jetzt ausgesondert, und die hörnchen hinterher
extralite THE POST UL, 3 jahre alt, unauffällig
Sram X.0. vier jahre alt, schaltet wie am ersten tag
Marta, 3 jahre alt, nunja...hinten immer mal ein kolbenstecker, aber ansonsten unauffällig.
tsunami alu disc, 2 jahre im gebrauch, bei der trans germany den geist aufgegeben, wobei ich nicht mit sicherheit sagen kann ob zuerst die scheibe oder der belag aufgegeben hat...war einfach zu viel schlamm, sand und wasser in zu kurzer zeit.
dura ace 12-25 kassette....ich frag mich was die ganzen diskussionen um irgendwelche selbstbaukassetten sollen, wenns für nen (gerade noch) akzeptablen Preis ein so unauffälliges und verlässliches teil zu kaufen gibt.
Ketten sind mühsig...halten eh alle nicht lange genug

wo wir gerade dabei sind...benutzt jemand von euch eigentlich den "Biketest" hier im forum?
 
Zurück