Statusreport einiger Leichtbau-Parts im Dauertest

Was ist denn für dich wenig Luftdruck? :confused:
Man will den Druck doch nur soweit senken, daß man noch ein gutes Lenkverhalten hat, aber eben trotz allem soviel Grip wie möglich. Das funzt mit Tubeless-Kit doch wunderbar!
 
nasicher, aber weniger Druck als mit Latexschläuchen ist mit Milch auch nicht sicher fahrbar. Da gibts Durchschläge, verbeulte Felgen, dadurch Undichtigkeiten & im schlimmsten Fall von der Felge springende Reifen.
Ich sage nicht, dass es mies ist (das muß jeder für sich rausfinden ;) lediglich, dass der ständig angepriesene Vorteil des geringeren Luftdruckes nicht wirklich Bestand hat.
 
bei schmalen leichtbaufelgen und dünnwandigen karkassen sicher. verstehe nichtg wie man damit unter 2 bar fahren kann.... Schwabbel Wabbel sag ich nur...
 
@checky: Ajo, halt je nachdem dann nicht noch niedriger. Aber irgendwann ist's damit ja auch mal gut :D

Ich fahr mit den Kits jetzt glaub die letzten 2 Jahre, immer 2.4er Reifen und am HR 2bar, vorn derweil knapp unter 1.5bar. Wunderbare Sache. Noch weniger wöllt ich da gar nicht haben! Das ist für mich halt grad an der Grenze (vorn) zum Schwabbeligen, hinten hab ich so ne gute Traktion und anderweitig keine Probleme. Man muß so zwar recht häufig den Luftdruck kontrollieren, weil's drunter dann echt schwabbelig wird, aber bei den Drücken hatt ich da null Probleme. Und ein Leichtgewicht bin ich selbst ja auch nicht...
 
Staturreport:
Meine R7 Platinium Snap valve wird nach einer Saison wieder getauscht:
Sie ist einigermaßen leicht (aber nicht sooo leicht nun auch wieder nicht wie Manitou behauptet hat), schön und gut, aber leider fährt sie sich, da kannst auch wieder ne Judy einbauen.
Ohne aufwendiges tuning ist und bleibt sie störrisch und unsensibel wie ein Esel.....dank an snap valve.
Also nix für Alpen, wenn dann nur für Leute im XC
 
Staturreport:
Meine R7 Platinium Snap valve wird nach einer Saison wieder getauscht:
Sie ist einigermaßen leicht (aber nicht sooo leicht nun auch wieder nicht wie Manitou behauptet hat), schön und gut, aber leider fährt sie sich, da kannst auch wieder ne Judy einbauen.
Ohne aufwendiges tuning ist und bleibt sie störrisch und unsensibel wie ein Esel.....dank an snap valve.
Also nix für Alpen, wenn dann nur für Leute im XC


Naja, ich würd meinen haupteinsatzbereicht auch in die XC-Kategorie scheiben und mir spricht schon ne Fox F100 zu schlecht an :eek:

Da würd ich mit der R7 ja nur noch :kotz:
Was hast du denn an dem Teil gemacht, dass es jetzt besser ist?
 
Naja, ich würd meinen haupteinsatzbereicht auch in die XC-Kategorie scheiben und mir spricht schon ne Fox F100 zu schlecht an :eek:

:confused: :confused: :confused:

Zitat:

Shit, hab den Gabelschaft zu kurz abgesägt und muss mich leider wieder von meiner gliebten und vor allem leichten F100 trennen :heul:
Die Schaftlänge beträgt genau 21,7 cm. Das Teil Funktioniert einwandfrei, ölt nicht und ist für Disc oder Cantis.
Das Teil is a bisserl magic da es im Wiegetritt kaum wippt und doch smooth arbeitet!? Just right halt! :daumen:
Hab mir zum Fest das gleicht Teil nur mit längerem Schaft unter den Baum gelegt.
 
:confused: :confused: :confused:

Zitat:

Shit, hab den Gabelschaft zu kurz abgesägt und muss mich leider wieder von meiner gliebten und vor allem leichten F100 trennen :heul:
Die Schaftlänge beträgt genau 21,7 cm. Das Teil Funktioniert einwandfrei, ölt nicht und ist für Disc oder Cantis.
Das Teil is a bisserl magic da es im Wiegetritt kaum wippt und doch smooth arbeitet!? Just right halt! :daumen:
Hab mir zum Fest das gleicht Teil nur mit längerem Schaft unter den Baum gelegt.

Les´ mal meine Sig, dann weißt du warum ich das Teil wieder gekauft habe!!!

Ich kann doch keine schwarze Gabel in das Rad machen, wie sieht denn das aus!!!

Ich hoff mal, ich kann das Teil mit dünnerem Öl irgendwie schneller machen!? Manche mögen´s halt wenn es wippt :cool:

Ich fahr schon so lange MTB und hab nie einen Lockout oder so ne Platformschei$e gebraucht bzw vermisst.

Mein Kumpel (hat selbst ne F100/schafft im Bikeshop) hat mir bestätigt, dass die Gabel ok ist aber ICH einfach abnormal bin, da mir die besten Gabeln noch zu schlecht sind :lol:
 
R7 nun nix mehr gemacht, bin es leid...ist durch ne Reba team ersetzt seit wenigen Tagen und damit hab ich mir wieder 150 gr extragewicht an ,s bike gepappt.....:lol: alles andere als passend hier im leichtbauforum:lol:

sag mal sunset.....F100 und leicht???? uebertreibst da nicht ein wenig, was wiegt denn deine????:D
 
R7 nun nix mehr gemacht, bin es leid...ist durch ne Reba team ersetzt seit wenigen Tagen und damit hab ich mir wieder 150 gr extragewicht an ,s bike gepappt.....:lol: alles andere als passend hier im leichtbauforum:lol:

sag mal sunset.....F100 und leicht???? uebertreibst da nicht ein wenig, was wiegt denn deine????:D


Damit hat er meine gemeint. Die wiegt mit 0815-Kralle bei 21,7cm Schaft genau 1608g und man kann die Cantisockel noch wegschleifen :D Ist im Vergleich zur Sid und co. natürlich ein Brocken aber auch ohne Carbon ca. so schwer wie ne Reba WC!!!!!!
 
QUOTE=The Tretschwein;3331198]Alu oder Carbonschienen? Welche Stütze?[/QUOTE]

nicht das gestell ist gebrochen
sondern die decke
und zwar ratz-fatz
mit einen lauten krachen
die decke ist sehr spröde
mir sind schon einige flite-sättel gebrochen
die aber sehr langsam
IMG_02622.JPG
[/url][/IMG]
 
UI!
Na die Stütze ist ja mal ok!

Was wiegst du denn?

78 kilo nackend
die stütze ist die einzige halbwegs leichte ,der ich am crossrad traue
hab mal bei ax nachgefragt ,ob sie mir was fürs crossrad bauen würden#
erst nach nem sattel
antwort: es gibt keinen carbonsattel ,der bei der belastung am crossrad halten könnter

dann hab ich nach ner stütze für crossrad gefragt :

antwort:keine
 
hmm ich habe 66kg. ich kann mir vorstellen, dass die 12kg einiges ausmachen, hab aber sowas noch nie gesehen.

der sattel muss halt, bei nullsuspension und schmalen reifen ,auch noch das aufspringen aushalten

meine überlegung ist jetzt den nächsten sattel mit einigen lagen carbon zu verstärken
damit ich wenigstens noch einigermassen das nächste materialdepot erreichen kann
 
so wieder was neues:
nachdem mir letztes jahr eine kmc 10 x sl gerissen ist und dabei mein schaltwerk und ausfallende zerstört hat, ging heute das kettenschloss einer 10x-sl kaputt
genau am schloss hat sich ein nietstift von der lasche gelöst..........
 
Zurück