"Steel Is Real" bei 29ern ?

Hier will ich dann auch mal meinen Versuch zeigen, die Geheimnisse der 29er-Welt zu ergründen.
Mit der weissen Grazie von hst_trialer kann es natürlich nicht mithalten.
Viele Teile kommen aus der Restekiste (Laufräder, Lenker, Vorbau, etc ...)
Bitte deshalb nicht so streng bewerten ;)

Die ersten Fahreindrücke sind bereits gemacht worden - und ich bin echt begeistert davon.:love:
Irgendwann werde ich wohl die Lenkzentrale noch überarbeiten und einen Laufradsatz mit breiteren Felgen einspeichen ...
Jetzt gebe ich erst mal dem Fleegle noch eine Chance, sich zu bewähren.

Servus Manni,

endlich ein 29er ;) und ein sehr schönes :daumen:

Bin schon gespannt auf die Live-Vorführung.

VG
Gerald
 

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Beim draufsitzen hat es einfach nicht klick gemacht. iw passt einfach etwas ned an der geo.

Bin im moment aber mit einem eventuell käufer am schaun. rest kannst PM senden...:daumen:

..danke für die offerte. nachdem ich gestern die 29er in willingen vor, hinter und neben mir auf der kleinen strecke hatte (und es waren wirklich viele!) bin ich wieder davon abgekommen.

thanks all the same
 
So jetzt in der finalen Ausführung ... naja vielleicht kommt noch ein 34er KB, aber dann ist es fertig:D
Die Kurbel find ich fein, hat einen besseren Q-Faktor und 5mm längere Arme.

 
Gefällt mir immer wieder in dieser Farbe - am besten hat mir dein Geländeaufbau mit den fetten Schwalbe Hans Dampfs gefallen - das Bike gehört ja auch ins Gelände;)
 
Für mich ist immer die Bremsenseite interessant :lol:
Bei Gelegenheit hole ich es vonder anderen Seite nach. :daumen:

:daumen: für mich auch :cool:

Heute unterwegs auf den Spuren von Hundertwasser .

large_W1.jpg

Hundertwasser Haus
original_W2.jpg

Wiener Wurstl-Prater
large_W4.jpg

Das älteste der Welt, das Riesenrad in Wien:daumen:
original_W6.jpg

was man aus Stahl noch so alles machen kann, Bücken!
large_W8.jpg


andere in meinem Album, Gruß aus "Wien ist anders"!
 
Und wo sind die Gelände-Schlappen? ;)

Das sind Geländeschlappen;) aber halt welche mit ohne Profil:D

Gefällt mir immer wieder in dieser Farbe - am besten hat mir dein Geländeaufbau mit den fetten Schwalbe Hans Dampfs gefallen - das Bike gehört ja auch ins Gelände;)

Naja ist halt dem Einsatzzweck angepasst. In die richtigen Berge wird das Rad nicht mehr kommen ... Hier bei uns ist mir wichtiger dass es fein rollt, das machen die supermoto gut. Wenns trocken ist dann taugen die auch für Gelände.
 
dieses salsa gefällt mir richtig gut:daumen::eek:
ohne bogen im unterrohr...einfach klassisch...

p4pb9248100.jpg


p4pb9422099.jpg


da könnte ich auch über das recht hohe gewicht hinweg schaun:cool:
ich komm gerade wieder ins grübeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
el Mariachi :daumen:

das (zugegebenermaßen sehr schöne) gerade Unterrohr führt aber zumindest bei mir (17'', wahrscheinlich wie das abgebildete) dazu, dass beim Umschlagen der Lenkeinheit die Gabelkrone heftig an den Zügen reißt. Passiert aber z.Glück nicht so oft :D

... so ein schönes Rad aber auch :love:
 
Mach das mal - ist die "goldene" Mitte. Und wo es jetzt diese neuen Wide/Narrow Kettenblätter gibt, bleibt die Kette auch ohne hässliche Kettenführung vorne drauf:daumen:

Kann man diese neuen Kettenblätter (Dick, Dünnzahn) mit der üblichen Kette (9-fach, 10-fach) einsetzen?

KeFü ist aber die sichere Lösung, ein Restrisiko ohne KeFü fährt mit.
 
endlich habe ich meinen Salsa El Mariachi 2 Rahmen bekommen.

Kann mir einer Sagen welchen Steuersatz ich einbauen kann oder soll, will ein Tapred Gabel verbauen.
Sollte nicht mehr wie 100 - 120 € kosten.


DANKE
 
Zurück