Steifigkeit und Ansprechverhalten Rockshox Reba RL- Rock Shox SID WC - Fox 32 sc Factory

Slashnick

Der den Hebel nicht zieht
Registriert
21. Januar 2008
Reaktionspunkte
26
Moin Zusammen.
ich fahre Aktuell eine Rock Shox Reba RL 15x100 mit Motioncontrol und Soloair und das Ansprechverhalten könnte besser sein.
Nun überlege ich mir was besser ist und hoffe auf euren Rat:

Option 1. Reba behalten charger2 nachrüsten und mit evtl etwas gedult die Debonair Teile nachrüsten
Option 2. Fox 32 sc factory in 15x100 bestellen
Option 3. Rock shox SID WC debonair bestellen und Vorderrad umspeichen (leider nur in Boost verfügbar)
Option 4. Rock shox SID WC 2017/2018 mit cahrger2 und soloair mit 15x100 kaufen und Debonair umrüsten wenns geht

Das Ansprechferhalten soll ja bei der SID WC aktuell am besten sein aber das Gewicht der Fox ist schon top. die Frage ist nur, ob die Fox im vergleich zu meiner reba steifer ist oder noch weicher.
Ich wiege 85kg...

Vielleicht könnten ja ein paar Leute etwas dazu schreiben

Viele Grüße
Björn
 

Anzeige

Re: Steifigkeit und Ansprechverhalten Rockshox Reba RL- Rock Shox SID WC - Fox 32 sc Factory
Weiss jetzt nicht wie versiert du mit Technik bist.... Eine Reba kann man durch einfache Tricks sehr sensibel machen. Man muss halt wissen wie man eine Gabel zerlegt und wartet.
Eine Fox käme für mich nicht in Frage. Seit mittlerweile 10 Jahren ist deren Ansprechverhalten sehr schlecht; eigendlich Stand von weit vor Jahr 2000.
Wie gesagt, allgemein sind Rock Shox von Haus aus sensibler (und steif genug), wenn man an ihnen auch noch etwas rumbasteln kann, dann funktionieren sie (für mich) wirklich sagenhaft (fast schon Richtung Lefty 1.0)
 
also am motorrad bau ich die komplett auseinander. ich hab da kein problem mit.
ich überlege ja auch den Charger2 dämper und vielleicht, wenn es passt debonair nachzurüsten - macht alles zusammen evtl. 200 euro
 
Ich habe meine Reba von Motion Control auf Charger 2 RLC umbauen lassen und empfand den Unterschied als deutlich. Umbau auf Debonair ist mangels Verfügbarkeit entsprechender Teile noch nicht möglich, sollte aber noch kommen. Es gibt hier auch einen Faden, in dem das besagte Bauteil dafür aufgeführt wird.
Sofern Du keine Gewichtsrekorde aufstellen willst und nicht mehr als 2.3er Reifen verbauen willst (das Casting lässt da leider nicht soo viel zu), ist der Verbleib bei der Reba also wirtschaftlicher.
Tokens benutzt du schon?
 
Ich haben die Teile bei BC bestellt und der Liefertermin ist im Dez.
Charger 2 ist verbaut aber Tokens habe ich noch nicht verändert. sollte ich das um mit weniger Luftdruck zu fahren ?
 
Das mit dem ansprechverhalten bei Fox was weiter oben geschrieben wurde ist absolut Käse!
ist okay, aber bitte keinen Glaubenskrieg in diesem Thread beginnen :)
es ist die Option1 geworden.
ich glaube es ist auch oft die Fertigungstoleranz der Hersteller die über Sieg oder niederlage entscheidet.
Ich habe mich für die Upgrades entschieden und will für kleines Geld sehen was man damit bewirken kann.
 
Kein Glaubenskrieg. Bin kein Fox jünger, fahre auch gerne alle anderen Marken.
Aber so haltlose und unwahre Behauptung wollte ich dennoch nicht kommentarlos stehen lassen.

Aber wünsche dir viel Glück und Spaß mit deinem Upgrade.
 
dieser Test wurde jedoch ohne Debonair und Charger2 gemacht wenn ich mich recht erinnere. Debonair in jedem fall, bei Charger bin ich mir nich sicher.
 
Zurück