Stereo 2008: Federgabeln mit Doppelfederkammern (AIR)?

Registriert
28. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
am K18 ist eine Rock Shox Revelation verbaut, am The One eine Rock Shox Pike.

Ich habe geglaubt, dass beide ein U-TurnAir hätten, also nicht mit Stahlfeder, sondern mit Luftfederkammer (sind beide von Rock Shox auch mit Air erhältlich). Nun habe ich aber gesehen, dass beim K18 nichts von Air steht. Also müsste dann eine Stahlfeder verbaut sein?

Wer hält ein K18 in Händen und kann mir das bestätigen?

Danke!
Dave
 
Wenn nix da steht, sollte es wohl die Stahlfedervariante sein...

Ich kann nicht verstehen, wieso für jede neue Frage zum Stereo z.Zt. ein neuer Fred aufgemacht wird.
Ihr könnt die Fragen doch im "Stereo 2007"-Thread stellen.
 
Ich kann nicht verstehen, wieso für jede neue Frage zum Stereo z.Zt. ein neuer Fred aufgemacht wird.
Ihr könnt die Fragen doch im "Stereo 2007"-Thread stellen.

Da gebe ich Dir grundsätzlich recht, ich war etwas voreilig mit dem neuen Fred und habe dann keine Möglichkeit gefunden ihn wieder zu löschen um die Frage wo anders zu stellen. :confused:

BTW: Da es sich aber um ein Stereo 2008 handelt, wäre die Frage beim "Stereo 2007"-Thread nicht so ganz richtig gewesen. Sollte man nicht mal einen Stereo-2008 Fred aufmachen? (Wer macht den Anfang?) ;)
 
Hy

Wenn du mal auf die RS bzw. SRAM Homepage geguckt hättest, wüsstest Du, dass die Revelation 2008 eine Air Gabel ist.
Also ham die bei Cube auf der Page drei Buchstaben vergessen - ohweh.

ride on
 
Hättest du deutlich geguckt, hättest du gesehen, dass es sich um eine 426 U-Turn handelt und es davon sehrwohl eine Stahlfederversion gibt.
 
Ja

Aber da ist doch auch zu erkennen das die Stahlfederfariante jene mit 85 - 130mm ist und die 100 - 130 eine Air (kein Dual).
Und wenn man Cube hier trauen darf verbauen die eine 100 - 130mm.

ride on
 
Besten Dank!
Also von der Funktionalität dürfte dann also kein Unterschied zur Pike sein, abgesehen von der Steckachse und dem um 10mm längeren Federweg. Macht nix, jetzt habe ich schon ein Stereo mit Pike. :D
 
Besten Dank!
Also von der Funktionalität dürfte dann also kein Unterschied zur Pike sein, abgesehen von der Steckachse und dem um 10mm längeren Federweg.

Öhm, das sind zwei vollkommen unterschiedliche Gabeln. Ganz andere Einsatzgebiete und Konstruktionskonzepte. Die Revelation ist für den Stereo Rahmen etwas unterdimensioniert und die Pike ist eigentlich zu massiv.

Revelation ist eine sehr leichte Gabel für schnelle Tourenbikes. Man kann sich die Revelation als eine Long-Travel Version der CC Gabel Reba vorstellen. Für größere Sprünge oder gar irgendwelche Drops ist die Revelation definitiv nicht gedacht.

Die Pike ist im Prinzip eine Enduro-Gabel. Hat zwar 1-2cm weniger Federweg als aktuelle Endurogabeln, aber in Sachen Performance, Steifigkeit und Stabilität steht sie denen nicht nach. Mit einer Pike (und passendem Rahmen, etc.) kann man sich auch vernünftig im Bikepark bewegen.
 
Zurück