Stereo Erfahrungswerte

Was die Sattelstütze angeht, gibt es von Crankbrothers oder Kindshock soweit ich weiß eine Stütze in 34,6 aber in "deutschen Läden" (auch im Netz) hab ich die noch nicht entdeckt. Musste mal die Webseiten checken. Aber das ist auf jeden Fall eine meiner nächsten Anschaffungen.

das ist immer eine 31,6 mit adapterhülse! sollte bei der 31,6 von cb serienmäßig dabei sein....
 
.....
Einzig zu dem Punkt "Kleines aber" da stimme ich Dir nicht zu. Mein Bike wiegt ohne Pedale 12,8 Kilo und das bei 140mm Federweg. Wenn das Bike noch leichter wäre, würde es m.E. das Einsatzgebiet einschränken. Da würde ich das Vertrauen in das Bike langsam verlieren.

Für die Großserie hast Du sicher recht. Allerdings gibt es Kleinserien die entsprechend aufwendiger gefertigt sind und bis zu 600g leichter sind. Ich rede hier nicht von Carbon-Rahmen, sondern eben z.B. vom Liteville 301. Und wenn Du mal ins Nachbarforum schaust, dann wird sicherlich viel über die richtigen Parts und die richtige Philosophie diskutiert. Aber es gab noch keinen Rahmenbruch.

Was Carbon im AM-Segment angeht, bin ich mal auf die Entwicklung der nächsten Jahre gespannt. Mir wäre das Risiko durch Felskontakt in den Alpen den Rahmen unwiederbringlich zu zerstören zu groß und deshalb bin ich voll bei Dir, dass übertriebener Leichtbau im AM-Segment nichts verloren hat.

Grüße
HellDriver
 
Es geht richtig gut! Bergauf ists nur gewöhnungssache und bergab ists ja soweiso nur :daumen: ;)

@ Fury: Ja es hätte ein Fritzz wohl getan. Ich fahr jetzt seit 3 einhalb jahren gscheid mountainbike und das Rad hab ich 2008 (am 15. Februar :lol:) gekauft. Bis dato gabs bei mir vorher nur ein Hardtail und sone riesige investition (mit damals noch frischen 14) von 3000 euro war ja schonmal viel. Fritzz hätte es fürs selbe geld gegeben. Der kanckpunkt ist die tatsache, dass mein Händler kein fritzz geordert hatte. Das hätte ne ewige Lieferzeit gebracht..und die zeit hatte ich mit dem auseinanderfalllenden rad nicht. Mal so nebenbei bin ich zu dem zeitpunkt ja auch noch nicht sooo hart gefahren. Hat sicch dann zwar schnell ergeben, aber auch erst mim fully.

War sowieso ne story wie ich zu meinem rad gekommen bin...Mein Dealer und mittlerweile freund un schäff hat mir zwei drei wochen vorher erzählt, wie bescheiden das nbei cube aussieht, und dass ich mit nem stereo vor april keines falls rechneen könnte. Und dann wollt ich irgendwann nen schaltzug holen und es hing da! tja....vater ausm geschäfft via anruf gezerrt und ab:lol::daumen:
 
Für die Großserie hast Du sicher recht. Allerdings gibt es Kleinserien die entsprechend aufwendiger gefertigt sind und bis zu 600g leichter sind. Ich rede hier nicht von Carbon-Rahmen, sondern eben z.B. vom Liteville 301. Und wenn Du mal ins Nachbarforum schaust, dann wird sicherlich viel über die richtigen Parts und die richtige Philosophie diskutiert. Aber es gab noch keinen Rahmenbruch.

Was Carbon im AM-Segment angeht, bin ich mal auf die Entwicklung der nächsten Jahre gespannt. Mir wäre das Risiko durch Felskontakt in den Alpen den Rahmen unwiederbringlich zu zerstören zu groß und deshalb bin ich voll bei Dir, dass übertriebener Leichtbau im AM-Segment nichts verloren hat.

Grüße
HellDriver

Nu..so lässt sich das aber auch nicht sagen...Schau dir mal Scott an...nen Genius kost da evtl. etwas mehr, aber nicht soviel wie ein Liteville! Das Scott ist aber wesentlich leichter...
Es kommt auf die Priorritäten, die die Firma sich bei jedem einzelnen rad setzt. Und beim Stereo hab ich den eindruck hautsache lebendig, spaß und haltbar. An Rennen, usw. haben die weniger gedacht....Es ist halt ein Tourer mit dem man spaß haben kann und soll.....wenn du auch mit nem 140/150mm bock am limit bergauf sein möchtest, is das stereo (auch wegen der geo) nix.
 
Also ich hing letztendlich auch zwischen der Entscheidung zwischen LV301 und Fritzz. Den Ausschlag hat der Preis gegeben. Ich halte das Liteville für das bessere Bike, nur in dem Moment wo ich merke, dass einerseits der Rahmen mehr kostet als andererseits das Bike hörts für mich im Moment erstmal auf. Das gesparte Geld investier ich dann eher in Bikeurlaube :) und ggf. Lager ;).

grüße,
Jan
 
Das Genius ist ca. 300g leichter als das LV (Rahmen inkl. Dämpfer) und es ist aus Carbon. Allerdings ist es für mich kein AllMountain, sondern ein Marathonrad mit zusätzlichem Federweg. Die Geometrie ist, im Vgl. zu LV und Stereo, eindeutig eher uphill orientiert.

Der Preis ist relativ. Stereo R1 Carbon als Teilespender, LV Rahmen (beides aus "langjähriger Händlerbeziehung" ;)) und ein guter Preis für den Stereo Rahmen auf Ebay ergeben unter Strich auch aus monetärer Sicht eine ganz interessante Alternative.
 
Geiles Rad. Ich fahre zu Zeit ein 09er R1 Carbon und habe knapp 3000km drauf. Geometrie absolut top. Bergauf kein Wippen. Bergab hat es ordentliche Reserven.

Maximal bin ich damit ca. 70km/1800hm. Das ging selbst mit Flatpedals problemlos.

Kleines Aber:
Übergewicht.

Großes Aber:
Schlechter bzw. kein Service von Cube (Händler bekommt selbst nach 6 Wochen keine Antwort).

Unterdimensionierte Lager. Da die Schwingenlagerverschraubung ab Werk nur auf einer Seite mit Schraubensicherung versehen war, konnte ich mir beim Nacharbeiten ein Bild von den Lagern machen. Im Vergleich zu anderen Fullies (Rotwild, Liteville etc.) ziemlich mutig gewählt.

Hohe Fertigungstoleranzen. Bei mir hat die Kette an der Schwingenlagerung gestriffen - fahre jetzt zusätzlichen 1mm Spacer am Tretlager. Außerdem sind die X-12 Anschläge zu weit auseinander - das Einfädeln der Achse wird daher zur Geduldsprobe.

Fazit: Liteville 301 Mk8 bestellt. Das eigentlich "gute" Stereo wird leider als Teilespender enden. Schade Cube. Da wäre mehr drin gewesen.

Grüße
HellDriver
Liteville ist ja nicht schlecht ,aber da ist auch nicht alles Gold was Glänzt, dort gibts auch knarzende Wippen usw ,Steht jede Menge im Liteville Forum.Jeder Hersteller egal welches Bike hat da so seine Probleme,nur will es keiner wissen.Und beim service liegt es beim Händler wie er sich bemüht für seinen Kunden.Und man kann auch selbst bei Cube anrufen und sich mit der Technik verbinden lassen ,und bekommt dort immer eine Auskunft.Hoffe du wirst mit dem so Hoch gelobten MK8 zufrieden sein,wenn es denn mal demnächts verfügbar ist.Und dann sehen wir mal weiter ob es da nicht evt.auch so seine Problemchen gibt.Gruss
 
Das Genius ist ca. 300g leichter als das LV (Rahmen inkl. Dämpfer) und es ist aus Carbon. Allerdings ist es für mich kein AllMountain, sondern ein Marathonrad mit zusätzlichem Federweg. Die Geometrie ist, im Vgl. zu LV und Stereo, eindeutig eher uphill orientiert.

Der Preis ist relativ. Stereo R1 Carbon als Teilespender, LV Rahmen (beides aus "langjähriger Händlerbeziehung" ;)) und ein guter Preis für den Stereo Rahmen auf Ebay ergeben unter Strich auch aus monetärer Sicht eine ganz interessante Alternative.

Na also, das ist es doch ;)...Es gibt halt räder aus der selben klasse die einen unterschiedlichen charakter haben. Für dich is das Genius kein allmountain...naja ich muss sagen mit gewöhnung und dicken reifen hats bergab aber auch erstaunlich gut geklappt.
Wie gesagt, das stereo ist kein "Heizer" :daumen::lol:
 
Was wiegt eigentlich der Stereo Rahmen 18" nackig, hat jemand diese Info.

Persönlich interessiert mich der Vergleich zum Canyon's Nerve AM, hat jemand zufällig Praxiserfahrung.

Danke
MMN
 
Hallo, wollte mal eure kaufempfehlung Horten zu folgendem Angebot:
koennte ein Cube Stereo k18 Modell 2009 bekommen
fuer 1099 €. Ist mein Haus und Hof haendler und der hat eben zur Zeit
50% auf auslaufmodelle des Vorjahres. Da mir mein steppenwolf
Tycoon xc gestohlen wurde, hoffe ich mit diesem Kauf nichts bereuen zu Miedern.
Waere mein erstes Cube von daher wollte ich mal ne fundierte meinung Hoeren.
Zu finden waere das Angebot bei www. Bike-out.de
 
Hallo, wollte mal eure kaufempfehlung Horten zu folgendem Angebot:
koennte ein Cube Stereo k18 Modell 2009 bekommen
fuer 1099 €. Ist mein Haus und Hof haendler und der hat eben zur Zeit
50% auf auslaufmodelle des Vorjahres. Da mir mein steppenwolf
Tycoon xc gestohlen wurde, hoffe ich mit diesem Kauf nichts bereuen zu Miedern.
Waere mein erstes Cube von daher wollte ich mal ne fundierte meinung Hoeren.
Zu finden waere das Angebot bei www. Bike-out.de

lies diese Seiten hier. da steht alles wissenswerte doelt und dreifach..:daumen:
Angebot klingt spitze!!!Also richtig!!:daumen:
 
Hallo, wollte mal eure kaufempfehlung Horten zu folgendem Angebot:
koennte ein Cube Stereo k18 Modell 2009 bekommen
fuer 1099 €. Ist mein Haus und Hof haendler und der hat eben zur Zeit
50% auf auslaufmodelle des Vorjahres. Da mir mein steppenwolf
Tycoon xc gestohlen wurde, hoffe ich mit diesem Kauf nichts bereuen zu Miedern.
Waere mein erstes Cube von daher wollte ich mal ne fundierte meinung Hoeren.
Zu finden waere das Angebot bei www. Bike-out.de

Der Preis ist super. Ob das Bike für dich das richtige ist findest du bei einer Probefahrt raus oder bekommst nach lesen dieses Topics eine Idee...

grüße,
Jan
 
Hallo, wollte mal eure kaufempfehlung Horten zu folgendem Angebot:
koennte ein Cube Stereo k18 Modell 2009 bekommen
fuer 1099 €. Ist mein Haus und Hof haendler und der hat eben zur Zeit
50% auf auslaufmodelle des Vorjahres. Da mir mein steppenwolf
Tycoon xc gestohlen wurde, hoffe ich mit diesem Kauf nichts bereuen zu Miedern.
Waere mein erstes Cube von daher wollte ich mal ne fundierte meinung Hoeren.
Zu finden waere das Angebot bei www. Bike-out.de

Für den Preis musst Du quasi zu schlagen, vor allem wenn es Dein Haus und Hof Händler ist. Beim dem Preis denke ich darüber nach und ich hab schon eins ;-)
 
VERSUCHS MAL HIER: HAT EINER NE G JUNKIES KETTENFÜHRUNG ( die DREIST) also für drei KB an seinem STEREO???????????????
 
Zurück