Stereo knackst beim Bergauffahren

@Rüssel

aus was für einer Gegend kommst du. Vielleicht ist ja auch ein etwas bessere Schrauber oder einer mit mehr Erfahrung in diesem Bereich in deiner Nähe.
 
egal was du draufmierst. es sollte nix sein, an dem der dreck kleben bleibt. sonst ist die
stuetze ruckzuck verkratzt. ich hab meine mit bohnerwachs behandelt. da verhindert das
festwerden und ist nach dem trocknen nicht mehr klebrig. funzt prima.

Danke fatz,

hab es zwar etwas länger geschrieben aber vom Sinn her ist es dann doch sehr Ähnlich :D
 
@Rüssel

aus was für einer Gegend kommst du. Vielleicht ist ja auch ein etwas bessere Schrauber oder einer mit mehr Erfahrung in diesem Bereich in deiner Nähe.

Bin aus Kempten (Allgäu)
Also wie gesagt die geben sich ja echt mühe aber bis jetzt vergebens.
Wenn Du mir nen guten Schrauber empfehlen kannst, gerne her damit:daumen:
 
@Norman
Ich denke mal, dass man in dieser Richtung nichts Allgemeingültiges sagen kann. Bei mir war das Knacken eben weg, nachdem ich erneut Montagepaste draufgeschmiert hab, außerdem kann ich die Sattelklemme viel lockerer anziehen. Es hängt womöglich vieles vom Gewicht des Fahrers und der Menge der Montagepaste, die man aufträgt, ab. Da ich nun mal etwas mehr wiege, als der durchschnittliche Biker, muss ich die Klemme normalerweise auch sehr stark anziehen. Sonst sinkt meine Sattelstütze bei langen Bergfahrten um bis zu 2 cm. Hier wird aber der Anzugsdrehmoment mit der Paste deutlich verringert und auf das Carbonteil wird weniger Druck ausgeübt.
Lange Rede, kurzer Sinn: mein Stereo gibt schon seit einiger Zeit keine ungewollten Geräusche mehr von sich.

Gruß
 
moin moin. fahre nen 08er sting teamline. hatte mein bike auf grund knacken im hinterbau 3 mal bei meinem schrauber. es war anschliessend weg und fing nach kurzer zeit wieder an. gestern habe ich es einschicken lassen. mal gespannt was cube macht und sagt. die 08er modelle sind für ihre knackenden hinterbauten bekannt. bei meinem kommt es scheinbar von der umlenkwippe. bin mir aber nicht sicher. werde berichten wenn ich es wieder habe.
 
das bike war schon 3 mal beim schrauber nix festgestellt. bei einem bekannten (stereo) das selbe, seins ist auch bei cube. mal gespannt wann wir unsere bikes wieder haben.:heul::heul::heul:
 
Meins geht morgen nach Cube,bin mal gespannt.Lagersitze ausgeschlagen kann ich nicht glauben, zumindest nicht bei mir. Wie haste denn das festgestellt? würde ich gerne mal wissen.Gruss
 
Meins geht morgen nach Cube,bin mal gespannt.Lagersitze ausgeschlagen kann ich nicht glauben, zumindest nicht bei mir. Wie haste denn das festgestellt? würde ich gerne mal wissen.Gruss

hab meins letzten mittwoch zu bike'n service gebracht. mal gespannt wie lange es dauert und was dabei rauskommt. melde mich wenn ich es zurück habe. sag du bitte auch mal bescheid.

gruß marco
 
Der Händler bzw. dessen Mechaniker hat es festgestellt. Nachdem der Hinterbau Spiel hatte, hat er eben mal nachgeschaut.
Werde mir das noch erklären lassen.

Bei mir trat folgendes auf:

Schaden: Ausgeschlagene Lagersitze in der Wippe. :heul:

Schadensbehebung: Wippe und Achse zu Dämpfer neu. :daumen:

Schadensursache: Schraube an der Dämpferachse der Wippe hatte sich gelockert, da sich die Schraubensicherung gelöst hatte. Wippe bekam dabei Spiel (wenige Millimeter-darum auch von mir unbemerkt). Dadurch nicht nur radial wirkenden Kräfte auf die Lager und Lagersitze. => Ausschlagen der Lagersitze.

Schadensvorbeugung: Regelmäßig (alle 2 bis 3 Ausfahrten :eek:) sämtliche Schrauben an der Wippe und am Hinterbau mit Drehmomentschlüssel (ev. 0,5 Nm unter Nennwert) anziehen (trotz Schraubensicherung).

Nun, wenn so empfohlen, dann werde ich das auch genau befolgen, bevor so ein teurer Schaden nochmals auftritt. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann einem ja wirklich übel werden, wenn man das alles liest in Sachen Hinterbauprobleme bei Cube.

Bin mit AMS auch betroffen, erst Hinterbau getauscht, nun kompletter Rahmen. Bei mir ist das rechte Horstlink das Sorgenkind. Zuerst Schraube gerissen, dann zu weit ausgefräster Lagersitz, Austausch, wieder Schraube futsch, jetzt neuer Rahmen und warten auf das nächste Mal.

Knack- Klack - Cube - Klack - Knack :lol:
 
Es kann ja mal was kaputt gehen,aber die :mad:Frechheit von Cube ist wenn das Bike von deinem Händler eingeschickt wird,und Cube den fehler behoben hat wird deinem Händler nicht mitgeteilt was defekt war. So war es schon bei zwei Kunden die ich kenne aus dem gleichen Laden.Rad knarzt nicht mehr sehr gut aber wie lange?Bin mal gespannt wenn meins evt.nächste Woche wieder kommt.Vieleicht bin ich ja dann der glückliche der was erfährt.Cube will wahrscheinlich von seinen Problemen Stereo 08 nichts raus rücken in sachen Hinterbau.Bei meinem ersten Cube AMS-Pro 2004 hatte ich auch schon diverse Problemchen Hinterbaustrebe 2mal gerissen und komleter Lager austausch nach 6 Monaten naja Räder in der Preisklasse sollten doch schon etwas mehr abkönnen.Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
naja Räder in der Preisklasse sollten doch schon etwas mehr abkönnen.Gruss

Da haste recht.
Vor allem sind da ja schon viele Räder betroffen die von dem Problem geplagt sind??
Also ich hab meinem Händler jetzt mal alle Sachen aufgezählt die ich von euch so erfahren hab.
Er meinte doch das er so ziemlich alles andere als den Dämpfer ausschliessen kann:confused:
Egal auf jeden Fall hat er gesagt das er das knacksen in den Griff bekommen wird und sonst gehts zu Cube zurück.
So ende Januar wird meine Federgabel zurück kommen und bis dahin macht er auch das knacksen weg.
Werd dann gleich wieder berichten wenn´s was neues gibt.

Grüsse

P.S Die letzten Tage ist mir ein schönes weisses Liteville :love: unter die Augen gekommen, vielleicht gibts ja nen wechsel zum Frühjahr
 
Zurück