Steuerrohr gerissen.........!

Registriert
25. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Hallo Gemeinde,

nun hat es auch mich erwischt.Am Samstag beim Putzen einen 2,5 cm langen Riss am unteren Steuerrohr entdeckt.

Kontakt mit Canyon-Service ging ohne Probleme über die Bühne.Am Mittwoch geht´s auf nach Koblenz zur Begutachtung durch einen Canyon-Fachmann.

Rahmen ist von 2007 ein CG 7.0.

Welche Optionen habe ich bei einem evtl. Rahmentausch?
Weche Kosten kommen auf mich zu, wennn Canyon den kompletten Umbau durchführen soll?

Hoffe auf schnelle Antworten.Gerne auch von einem Canyon MA.

Hier das Bild des Schaden`s:

IMG_1161n.JPG


971989
971989
 

Anzeige

Re: Steuerrohr gerissen.........!
Ehrlich gesagt weiß ich das selbst nicht.Ich bin halt der Typ Mensch, dem erst im nachhinein die wichtigen Fragen einfallen.

Nee, jetzt mal ohne Spaß.Bin halt wärend des Gespräches nicht drauf gekommen.Is manchmal so.....!


LG
 
............... CANYON hat einen Hammer SERVICE das vorweg............

Der Rahmen wird gegen ein 2010er Model getauscht.Kurz und schmerzlos.Selbst die Umbaukosten werden von Canyon übernommen.

Das nächste Bike wird definitiv in Koblenz gekauft.


:daumen::daumen::daumen::daumen:Thanks CANYON-TEAM :daumen::daumen::daumen::daumen:



LG
 
Hallo

Ich grabe diesen Beitrag wieder aus, da ich beim gleichen Rahmen und gleiches Baujahr, das selbe Problem habe. Nur ist der Riss bei mir oben.
Weiters muss ich noch sagen, dass ich der Erstkäufer bin.

Habe das am 18.08. tel. im Servicecenter gemeldet.

Danach noch das Rad gereinigt, zerlegt und die Stelle deutlich sichtbar markiert. Dann den Rahmen eingeschickt.

Hab mir gedacht, dass das ganz ja nicht so lange dauern kann.

Am 05.09. bekam ich die Nachricht, dass der Rahmen eingetroffen ist und die Begutachtung 1 Woche dauern würde.

OK eine Woche gewartet. NIX
Am 15.09. ein wirklich freundliche E-Mail geschrieben, ob Sie den Rahmen schon begutachten konnten.
Gewartet.
Nächster Tag wieder per Mail nachgefragt.
Bis Gestern gewartet wieder keine Rückmeldung.
Gleich wieder eine Mail geschrieben, war dann schon ziehmlich sauer.
Heute wieder keine Nachricht.
Hab dann angerufen, was jetzt los ist. Der Herr am Telefon war zwar sehr freundlich, aber er hat dann gesagt, dass die ganze Abwicklung noch bis 11.10. dauern werde.
Na bumm. :mad:
Das finde ich nicht gerade als Kundenservice, wenn man so hingehalten wird. Es gibt andere Hersteller und auch andere Branchen wo man schaut, einen ähnlichen Schaden schnellst möglich abzuwickeln.

Der Riss wäre für mich keine Grund gewesen nicht wieder ein Canyon zu kaufen, das kein bei jedem Hersteller passieren.
Aber bei dem Service wirds wahrscheinlich das letzte mal gewesen sein.
 
Am Anfang von der Geschichte, habe ich auch gefragt ob es die Möglichkeit gibt auf den 29er Grand Canyon Rahmen zu wechseln. Die Antwort darauf war NEIN, wenn ich das wollte, würde ich erst den normalen Rahmen bekommen, denn könnte ich ja verkaufen und um das Geld könne ich mir dann den 29er GC Rahmen kaufen.
So war die Aussage von einem "freundlichen" Mitarbeiter der Serviceabteilung. :rolleyes:

Das ist ja mal Kundenbindung!
 
Am Anfang von der Geschichte, habe ich auch gefragt ob es die Möglichkeit gibt auf den 29er Grand Canyon Rahmen zu wechseln. Die Antwort darauf war NEIN, wenn ich das wollte, würde ich erst den normalen Rahmen bekommen, denn könnte ich ja verkaufen und um das Geld könne ich mir dann den 29er GC Rahmen kaufen.
So war die Aussage von einem "freundlichen" Mitarbeiter der Serviceabteilung. :rolleyes:

Das ist ja mal Kundenbindung!

also ich weiß nicht...was ihr immer für vorstellungen habt? Jeder namhafte Hersteller handelt so.
 
Am Anfang von der Geschichte, habe ich auch gefragt ob es die Möglichkeit gibt auf den 29er Grand Canyon Rahmen zu wechseln. Die Antwort darauf war NEIN, wenn ich das wollte, würde ich erst den normalen Rahmen bekommen, denn könnte ich ja verkaufen und um das Geld könne ich mir dann den 29er GC Rahmen kaufen.
So war die Aussage von einem "freundlichen" Mitarbeiter der Serviceabteilung. :rolleyes:

Das ist ja mal Kundenbindung!

Die Erwartungshaltung find ich auch ein wenig unangebracht, der GC 29er Rahmen ist doch was brandneues und hat mit dem normalen GC Rahmen nur wenig zu tun (komplett andere Geometrie auch)
 
Zur Klarstellung, ich erwarte nicht, dass ich einen 29er GC Rahmen bekomme. Nur diese Aussage find ich schon etwas komisch, erst privat verkaufen und dann bei Canyon einen neuen Rahmen kaufen.
An den Herstellungskosten kanns ja nicht liegen, da kann ja kein großer Unterschied sein. Ich wäre auch bereit gewesen die Differenz zu zahlen.

Zur Geometrie: Der Herr vom Servicecenter hat mich auch drauf aufmerksam gemacht, dass da viele Anbauteile nicht passen würden.
Aber da der Rahmen 08 oder 09 überarbeitet wurde, passt 1. die 80mm Gabel von der Geo nicht mehr, der Sattelstützen Dm und die Umwerferbefestigung wurden auch geändert. Also muss ich eh schon einiges Investieren.

Aber am meisten ärgert mich halt die Zeit die Sie brauchen, dass kann ja nicht länger als einen Tag dauern, das zu begutachten und zu entscheiden. Und dass man auf mehrmaliges schriftliches Nachfragen keine Antwort bekommt.
 
ich fänds ja lustig, wenn sie dir nen 29er Rahmen geben würden... Dann wärst du mindestens bis Juni 2012 fahrradlos :D
 
Hallo

Ich grabe diesen Beitrag wieder aus, da ich beim gleichen Rahmen und gleiches Baujahr, das selbe Problem habe. Nur ist der Riss bei mir oben.
Weiters muss ich noch sagen, dass ich der Erstkäufer bin.

Habe das am 18.08. tel. im Servicecenter gemeldet.

Danach noch das Rad gereinigt, zerlegt und die Stelle deutlich sichtbar markiert. Dann den Rahmen eingeschickt.

Hab mir gedacht, dass das ganz ja nicht so lange dauern kann.

Am 05.09. bekam ich die Nachricht, dass der Rahmen eingetroffen ist und die Begutachtung 1 Woche dauern würde.

OK eine Woche gewartet. NIX
Am 15.09. ein wirklich freundliche E-Mail geschrieben, ob Sie den Rahmen schon begutachten konnten.
Gewartet.
Nächster Tag wieder per Mail nachgefragt.
Bis Gestern gewartet wieder keine Rückmeldung.
Gleich wieder eine Mail geschrieben, war dann schon ziehmlich sauer.
Heute wieder keine Nachricht.
Hab dann angerufen, was jetzt los ist. Der Herr am Telefon war zwar sehr freundlich, aber er hat dann gesagt, dass die ganze Abwicklung noch bis 11.10. dauern werde.
Na bumm. :mad:
Das finde ich nicht gerade als Kundenservice, wenn man so hingehalten wird. Es gibt andere Hersteller und auch andere Branchen wo man schaut, einen ähnlichen Schaden schnellst möglich abzuwickeln.

Der Riss wäre für mich keine Grund gewesen nicht wieder ein Canyon zu kaufen, das kein bei jedem Hersteller passieren.
Aber bei dem Service wirds wahrscheinlich das letzte mal gewesen sein.


Mein Nerve AM ist wegen einem Riss im Steuerrohr nun schon seit 19.08. bei Canyon zum Rahmentausch. Lt. Auskunft damals sollte der Tausch/Umbau am 20.09. erfolgen. Nun habe ich gestern (22.9.) mal nachgefragt was denn nun los sei und zur Antwort erhalten, dass es noch nicht umgebaut ist und man mir auch nichts Genaueres sagen könnte, ich aber zurückgerufen werde, sobald man Näheres weiß. Habe heute nochmals angerufen und die Auskunft bekommen, dass ich angerufen werde, sobald der Service die interne Anfrage beantwortet hat.

Nach 5 Wochen Wartezeit bin ich nun wirklich begeistert. Wenn ich dann noch den Versand dazu rechne, dann wird mein Bike mindestens 7 Wochen unterwegs gewesen sein.

Sollte mich jemand bezüglich Canyon fragen, so habe ich eine ganz klare Empfehlung .............
 
............... CANYON hat einen Hammer SERVICE das vorweg............

Der Rahmen wird gegen ein 2010er Model getauscht.Kurz und schmerzlos.Selbst die Umbaukosten werden von Canyon übernommen.

Das nächste Bike wird definitiv in Koblenz gekauft.


:daumen::daumen::daumen::daumen:Thanks CANYON-TEAM :daumen::daumen::daumen::daumen:



LG


dann sei dir gratuliert, denn da gibt es ganz andere erfahrungen. aber als hammer-service kann man die sicher auch bezeichnen
 
05.08.2011 Rahmenriss Steuerrohr festgestellt und reklamiert Nerve XC 7.0 Modell 2007

23.09.2011 MTB zurück mit neuem Rahmen Modell 2010. Kosten 220 Euro.

Abwicklung, Service:daumen: Wartezeit :mad:
 
Zurück