Steuerrohrwinkel bei Race-Hardtail

Chubbster

Abflug gefällig?!
Registriert
4. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
A-Town
Hallo Gemeinde,
zur Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mir ein neues Race-Hardtail aufzubauen...

Momentan schwanke ich zwischen dem Wilier Solitario Carbon-Rahmen und dem Commencal VIP Nuts 5 Alu-Rahmen (gefällt mir optisch ganz gut).

Jedoch ist mir in den Specs aufgefallen, dass der Commencal-Rahmen ein Steuerrohrwinkel von 69,3 Grad hat. :eek:
(Der Wilier-Rahmen hat einen Steuerrohrwinkel von 71 Grad, was ja auch normal und bei vielen anderen Bikes anzuteffen ist)

Die Auswirkungen eines flachen Lenkwinkels sind mir mehr oder weniger bekannt; aber was hat den die Franzosen geritten einen sooo flachen Winkel einzusetzen??
Bleibt denn da die Charakteristik eines Race-Hardtails überhaupt erhalten??

Commencal preist ja genau dieses Bike/Rahmen als "build to win - XC Bikes" an.

Könnt Ihr mir bitte Eure Meinung dazu sagen und/oder ob ein so flacher Winkel überhaupt was an einem Race-Hardtail zu suchen hat.

Vielen Dank im voraus...
 
Klares Jein ob das seine Berechtigung hat. Klassisch ist natürlich irgendwas um 71° und das sicher nicht zu Unrecht. ABER: Ich kann aus eigener Erfahrung berichten: der flache Lenkwinkel (69,5°) bringt bei Anstiegen spürbare Unruhe ins Vorderrad, sorgt aber für mehr Laufruhe bergab. Mit steilem LW (71°) liegt das Bike bergauf viel satter in der Spur, das Vorderrad kippt nicht so leicht ein, dafür braucht man halt bergab etwas mehr Routine.
FAZIT: Bist du guter Bergfahrer und schlechter Downhiller -> flacher LW, bist du guter Downhiller und schlechter Bergfahrer -> steiler LW. Kannst du beides gut -> steiler LW.
 
Super, Danke für die Antwort!

Ich schätze mich mal so ein (hüstel...), dass die letzte Variante auf mich zutrifft.

Davon ausgehend würde mir also ein steiler Lenkwinkel eher entgegen kommen und das Commencal ist raus...

Kannst Du/Kann sonst wer bestätigen, dass ein Bike mit flacherem Lenkwinkel sich auch langsamer bzw. träge auf gerader Strecke fährt??
Dieses Phänomen glaubte ich mal bei einem anderen Bike mit flachem Steuerrohrwinkel zu verspüren...

Grüße
 
Zur der Frage ob das etwas da zu suchen hat: das hängt m.E. stark vom persönlichen Gusto ab. Wenn es einem gefällt, ist es ganz klar berechtigt. Ich habe ganz gezielt nach einem Rad gesucht, das den flachen Lenkwinkel hat und bin ganz glücklich damit.

Auf gerader Strecke fährt es m.E. deutlich ruhiger als das mit dem steilen und man gibt eher noch mehr Gas, ist also eher schneller. Natürlich geht es etwas unwilliger in die Kurven, wobei ich da die Bikes nicht richtig vergleichen kann, da das andere auch einen sehr viel kürzeren Radstand hat.
 
Zurück