Steuersatz reibt

Registriert
31. Mai 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Wien
Ich habe seit 3 Monaten ein Grand Canyon CF und fahre seither regelmäßig. Da ja bekanntermaßen das Wetter in dieser Zeit höchst bescheiden ausfiel, kam das Rad extrem mit Schmutz, Feuchtigkeit und auch jeder Menge Salz in Kontakt. Seit 1 Woche nun reibt der Steuersatz. Ausbauen und reinigen hat nix geholfen, scheint als ob (zumindest) das untere Lager hinüber wäre. Meiner Meinung nach sollte ein Qualitätssteuersatz auch bei widrigen Bedingungen doch etwas länger halten. Wie sind da Eure Erfahrungen? Wie verhält sich Canyon in solche Fällen mit Garantieansprüchen??
 
So: Der Techniker meint, entweder Rad oder vermeintlich defektes Lager einschicken. Falls kaputt, wird das Lager auf Garantie ersetzt. In jedem Fall bedeutet dies Fahrradverzicht für mindestens einige Tage, was für mich nicht in Frage kommt. Alternativ wird die Zusendung eines Lagers gegen Bezahlung angeboten, wobei das Geld im Garantiefall zurücküberwiesen wird. Vorteil: Rad bleibt im Einsatz.
Ich werde daher erst einmal nix tun und beobachten, wie sich der Zustand des Steuersatzes entwickelt, dann beim Fahren merkt man einstweilen noch nix.
 
Canyon ist beim Umgang mit Garantiefällen von Verschleißteilen kulant. Mein Tretlager hatte sich nach 1800 km völlig festgesetzt. Reklamiert, eingeschickt, 1,5 Wochen gewartet und Ersatz bekommen. Der Nachteil bei der Sache, während das Bike nicht einsatzfähig ist muss man auf das Biken verzichten. Selbst über einen Fachhändler, der nicht entsprechenden Ersatz auf Lager hat, dauert es eine Woche und mehr. Wer darauf besteht, dass sein Bike jederzeit einsatzfähig ist => wichtigste Verschleißteile auf Vorrat kaufen.

Ich erinnere mich wage daran, dass der verbaute Ahead Steuersatz an meinem alten nicht die Besten Dichtungen hatte. Wurde 2x bei einer Inspektion vorort bei Canyon getauscht. Es hatte immer damit angefangen, dass es geknirscht hat, wie wenn man mit einer Kaffeemühle Sand mahlen möchte. Kommt es mehrmals vor => austausch des Steuersatzes.
 
Austausch ist am Laufen, Kosten bis zur Klärung des Garantieanspruchs mit Versand ca.53€, damit das Rad am Laufen bleibt. Ich habe mitlerweile auch mit Acros gesprochen: Canyon Steuersätze beinhalten keine rostfreien Lager, was wohl einiges erklären dürfte. Preis für ein rostfreies Pendant: Bei Acros statt 18 für's rostende - 26€. In Anbetracht des überschaubaren Preises werde ich mir aber trotzdem, um weiteren Troubles vorzubeugen, bei Acros ein anständiges Lager ordern.
 
Zurück