Steuersatz

Registriert
18. August 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Schweiz
Hab mal eine Frage bezüglich Steuersatz. wenn ich fahren gehe kriegt die gabel im steuerrohr mit der zeit irgendwie spiel. besonders schlimm ists wenn ich tipper mache. und auch wenn ich die ahead-schraube wieder anziehe, lösts sichs beim nächsen mal fahren wieder. macht auch ab und zu komische geräusche..
mein vorbesitzer meinte der steuersatz sei neu und müsse sich deshalb noch etwas einfahren..aber es wird nicht besser sondern schlechter!

Ist der Steuersatz futsch oder ist das bei euch auch so?

ps. übrigens hab ich einen integrierten steuersatz (oder wie man das nennt?) da ich einen atomz premier rahmen fahre. falls das irgendeine rolle spielt?
 

Anzeige

Re: Steuersatz
Welcher Steuersatz isses denn? :)

weiss ich leider selber nicht. weil das teil ja im rahmen ist, kann man kein markenlogo oder so sehehn.

@Kamikazerider: also eigentlich zieh ich die jeweils schon fest an. Ausser ich machs in der falschen reihenfolge, falls das einen unterschied macht!? zuerst die Vorbauklemmschrauben anziehen oder die Aheadschraube? wie weit oben bzw. unten sollte denn die kralle sein?
 
Die Vorbauklemmschrauben müssen locker sein. Dann erst die Ahead anziehen und dann die Vorbauklemmschrauben wieder anziehen. Das könnte das Problem sein.

Kralle sollte so 1cm unter dem Schaftende sein.
 
Die Vorbauklemmschrauben müssen locker sein. Dann erst die Ahead anziehen und dann die Vorbauklemmschrauben wieder anziehen. Das könnte das Problem sein.

Kralle sollte so 1cm unter dem Schaftende sein.

danke erstmal für die hilfe! aber auch wenn ich das so mache, hat das ganze immer noch spiel im steuerrohr . ich hab auch den eindruck ich kann/muss die aheadschraube sehr lange anziehen bis wirklich wiederstand kommt.
 
Dann ,wie gesagt, könnte die Kralle zuweit oben/ oder schon rauskommen. Bau mal alles ab und guck mal nach. Wenn ja ,hol dir ne neue und Schlag sie ein.

Ansonsten würde ich sagen ,dass vlt die Lager/Lagerschalen platt sind. Habe damit aber nicht sehr viele Erfahrungen.
 
also ich hab schon nachgeschaut. die kralle ist schon etwa 1 cm unter der gabel (vielleicht etwas weniger, gabel ist aber auch nicht ganz gerade abgeschlossen, deshalb kann mans nicht genau sagen)
werd mir sonst halt mal ein neues lager besorgen, wenn sonst nix hilft. kann/sollte man das selber montieren oder lieber jemanden ran lassen der sich damit auskennt?
 
Hatte noch nie mit Intigrierten Steuersätzen zutun.
Ansonsten frag mal im Fahrradladen deines Vertrauens.
Aber es muss nicht sein ,dass sie kaputt sind. Wenn die Kralle fest ist und es richtig angezogen hast ,es sich dann immernoch lockert, kann ich nur darauf tippen.
 
liegt wohl doch an der kralle. die hats nämlich jetzt verbogen und ein blatt der oberen kralle kuckt oben raus. werd sie nun natürlich ersetzen. doch wie krieg ich die kralle jetzt da raus?? weil jetzt scheint sie ziemlich fest zu sitzen.. Hab schon versucht sie durch anziehen der Aheadschraube (mit spacer unter dem vorbau) ganz raus zu ziehen, das hat aber nicht funktioniert.
 
jap , langen stab nehmen und kralle unten raus schlagen.

und nicht vergessen: ne doppelte kralle kaufen und keine einfache, weil die ziehen sich öffters mal locker , kenn das noch von meinem cc renner.
 
hatte das problem auch mit der einfachen kralle , nun hab ich ne dicke 2fache . seit dem ist ruhe . und dann halt korrekt einstellen den steuersatz , am besten erst ganz fest anziehen die schraube (vorbauschrauben erstmal locker lassen ) dann wenn er bomben fest ist meist ne viertel bis halbe umdrehung wieder locker drehen die krallenschraube , meist ist er dann optimal eingestellt , dann vorbauklemmschrauben ordentlich und gleichmäßig anziehen , dann hast du ruhe
 
danke für die hilfe. Hab das problem gelöst.hab die kralle mitnem hammer &schrauben zieher zerstückelt :) Zur Komplettierung des threads (falls mal einer das gleiche problem hat und auf diesen beitrag stösst): Bin dann zum fahrrad händler gegangen eine neue kralle geholt und der nette herr dort hat mir gleich noch sein werkzeug ausgeliehen. So ein bolzen auf den man die Kralle draufschrauben kann und dann mit einem hammer damit in die gabel schlagen kann. Das gute daran ist, dass man erstens nicht auf die aheadschraube schlagen muss und zweitens ist der bolzen oben breiter so dass man ihn bis zum Anschlag reinhauen kann und dann ist die kralle exakt gerade und auch passend tief in der Gabel! kann ich also nur weiterempfehlen!
 
Zurück