Mir ist ein Ironhorse Sunday Rahmen ins Haus geflattert. Dabei ist mir erstmal aufgefallen, daß der Sitz für den Steuersatz nicht konzentrisch zum Steuerrohr ist.
Erstmal sieht man, daß der Fräser seitlich nicht gleich viel Material weggenommen hat. Das heißt, gegenüber dem Steuerrohr zeigt die Gabel zur Seite. Weiterhin ist an einer Stelle (Foto) nicht überall die Farbe abgetragen worden. Das Maß an der Stelle entspricht ziemlich genau dem Maß der mitgelieferten Reduzierhülse. Diese sollte sich also gerade noch mit etwas Pressung einbauen lassen.
Wie ist denn der Ablauf in der Fertigung? Kann man davon ausgehen, daß die Fräsung gerade ist und das Steuerrohr nicht ganz? Das sollte sich ja beim Schweißen etwas verzogen haben. Wird dann der Fräser so ausgerichtet, daß der Steuersatzsitz dennoch gerade ist?
Was ist davon allgemein zu halten? Ist das so ok oder sollte man den Rahmen zurückschicken? Sind vielleicht andere auch nicht besser?

Erstmal sieht man, daß der Fräser seitlich nicht gleich viel Material weggenommen hat. Das heißt, gegenüber dem Steuerrohr zeigt die Gabel zur Seite. Weiterhin ist an einer Stelle (Foto) nicht überall die Farbe abgetragen worden. Das Maß an der Stelle entspricht ziemlich genau dem Maß der mitgelieferten Reduzierhülse. Diese sollte sich also gerade noch mit etwas Pressung einbauen lassen.
Wie ist denn der Ablauf in der Fertigung? Kann man davon ausgehen, daß die Fräsung gerade ist und das Steuerrohr nicht ganz? Das sollte sich ja beim Schweißen etwas verzogen haben. Wird dann der Fräser so ausgerichtet, daß der Steuersatzsitz dennoch gerade ist?
Was ist davon allgemein zu halten? Ist das so ok oder sollte man den Rahmen zurückschicken? Sind vielleicht andere auch nicht besser?
