Hallo.
Ich hab beschlossen mir ein neues Rad zu kaufen. Anfänglich dachte ich vor allem an ein Crossrad, ala Stevens X6 Cross oder so, aber dann bin ich über die Cyclocross Räder gestolpert und die haben mir's irgendwie angetan..
Mein eigentlich gesetztes Budget lag so bei 800 ⬠max, mittlerweile hab ich allerdings auf so ca. 1100 erhöht...
Naja, da mein altes Rad ein Stevens war, und ich damit eigentlich immer top zufrieden gewesen bin fiel natürlich sofort das Cyclocross 105 in meine nähere Auswahl.
Mit der Grundausstattung bin ich eigentlich auch zufrieden, bis auf 2-3 Kleinigkeiten:
- Die Oxygen Lite Canti würde ich gegen eine Shimano R550 oder gegen die Oxygen Mini-V Brakes (die hier im Forum ja doch als ganz gut eingestuft wurden) austauschen. Welche der beiden sollte ich da bevorzugen?
- Die Standard Laufräder würde ich wahrscheinlich durch Mavic Aksium austauschen, die ja als relativ grundsolide beschrieben werden - für gröÃere Upgrades wird mein Budget wohl leider nicht reichen, oder gibts da noch andere sinnvolle Alternativen in der Preisklasse?
- Reifen Schwalbe RR, da die vom Profil und der Robustheit erstmal einen guten machen, und ich lieber Nachteile auf Asphalt hab als nen Platten nach der ersten Crossfahrt.
- Bei Kurbelsatz und Pedalen bin ich mir noch unschlüssig. Ich denke der Standardsatz (FSA Compact Alu - 50/34) sollte ausreichen, bei Pedalen werd ich mich wohl relativ kurzfristig entscheiden, oder evtl. Clickies nachrüsten..
- Komponentengruppe würde ich natürlich (allein schon preismäÃig) bei Shimano 105 bleiben, höchstens vielleicht das Ultegra STI. Die restlichen Komponenten so wie hier: http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=37&lang=de_DE§=equipment#info
Soweit dazu.
Rh meiner wahl wäre wohl 54 oder 56, bin mir da noch nicht ganz sicher bei ner SchrittgröÃe von ca. 83 cm, ner KörpergröÃe von 179 cm und nem Gewicht von 68 kg..
Das Bike würde mich so wie beschrieben wohl um die 1050-1100 ⬠kosten, bei nem netten Händler hier in der Gegend der unter anderem auch Stevens führt und immer für ein biÃchen Rabatt gut ist.
Allerdings hat er z.Z. keine Cyclocross Räder bei sich im Laden und müÃte die halt erst bestellen, so dass mir die Wahl der RH nicht grade leicht fällt.
Das Rad ist vor allem als Flitzer im Stadtverkehr gedacht, da halt robuster als ein RR. Aber Touren und vor allem auch Crossfahrten will und werde ich mir natürlich nicht nehmen lassen..
Soweit also, wie ist eure Meinung zu den Komponenten, zum Rad allgemein und zur RH? Achja, und das Forum ist wirklich genial.
Ich hab beschlossen mir ein neues Rad zu kaufen. Anfänglich dachte ich vor allem an ein Crossrad, ala Stevens X6 Cross oder so, aber dann bin ich über die Cyclocross Räder gestolpert und die haben mir's irgendwie angetan..

Mein eigentlich gesetztes Budget lag so bei 800 ⬠max, mittlerweile hab ich allerdings auf so ca. 1100 erhöht...

Naja, da mein altes Rad ein Stevens war, und ich damit eigentlich immer top zufrieden gewesen bin fiel natürlich sofort das Cyclocross 105 in meine nähere Auswahl.
Mit der Grundausstattung bin ich eigentlich auch zufrieden, bis auf 2-3 Kleinigkeiten:
- Die Oxygen Lite Canti würde ich gegen eine Shimano R550 oder gegen die Oxygen Mini-V Brakes (die hier im Forum ja doch als ganz gut eingestuft wurden) austauschen. Welche der beiden sollte ich da bevorzugen?
- Die Standard Laufräder würde ich wahrscheinlich durch Mavic Aksium austauschen, die ja als relativ grundsolide beschrieben werden - für gröÃere Upgrades wird mein Budget wohl leider nicht reichen, oder gibts da noch andere sinnvolle Alternativen in der Preisklasse?
- Reifen Schwalbe RR, da die vom Profil und der Robustheit erstmal einen guten machen, und ich lieber Nachteile auf Asphalt hab als nen Platten nach der ersten Crossfahrt.
- Bei Kurbelsatz und Pedalen bin ich mir noch unschlüssig. Ich denke der Standardsatz (FSA Compact Alu - 50/34) sollte ausreichen, bei Pedalen werd ich mich wohl relativ kurzfristig entscheiden, oder evtl. Clickies nachrüsten..
- Komponentengruppe würde ich natürlich (allein schon preismäÃig) bei Shimano 105 bleiben, höchstens vielleicht das Ultegra STI. Die restlichen Komponenten so wie hier: http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=37&lang=de_DE§=equipment#info
Soweit dazu.
Rh meiner wahl wäre wohl 54 oder 56, bin mir da noch nicht ganz sicher bei ner SchrittgröÃe von ca. 83 cm, ner KörpergröÃe von 179 cm und nem Gewicht von 68 kg..
Das Bike würde mich so wie beschrieben wohl um die 1050-1100 ⬠kosten, bei nem netten Händler hier in der Gegend der unter anderem auch Stevens führt und immer für ein biÃchen Rabatt gut ist.
Allerdings hat er z.Z. keine Cyclocross Räder bei sich im Laden und müÃte die halt erst bestellen, so dass mir die Wahl der RH nicht grade leicht fällt.
Das Rad ist vor allem als Flitzer im Stadtverkehr gedacht, da halt robuster als ein RR. Aber Touren und vor allem auch Crossfahrten will und werde ich mir natürlich nicht nehmen lassen..

Soweit also, wie ist eure Meinung zu den Komponenten, zum Rad allgemein und zur RH? Achja, und das Forum ist wirklich genial.
