- Registriert
- 10. September 2011
- Reaktionspunkte
- 62
Hi Gemeinde,
ich will mir ein neues Bike zulegen (wer hätte es gedacht
)
Kurz zu mir! 31 Jahre, 1,93 groà (SL 92cm), 100kg schwer (tendenz sinkend). Ich komme vom Rennrad (Stevens SLR Aero) und bin bis jetzt mein Bike (Radon Lightning 2007 - Hardtail) hauptsächlich im Winter gefahren - Winterschlampe quasi. Ich bin so bekloppt und fahre im Sommer mit dem Rennrad und im Winter zur Arbeit mit dem Bike (25km einfache Strecke - ingesamt 4000km letzten Winter). Im Sommer bin ich aber auch ab u. zu mit dem Bike im Gebirge (Karvendel, Tannheimer Tal) unterwegs gewesen...War mit dem Hardtail aber schon krenzwertig. Jetzt wo die Tage kürzer werden und es für ausgedehnte Rennradtouren nicht mehr reicht, schwinge ich mich aufs Bike und fahre hinterm Haus Mini-Trails ab und anschlieÃend noch ne Stunde Fahrtechnik (bin gaaaanz am Anfang mit Drops, Trackstand, Bunny Hop usw)! Mein Ziel: Mit dem Bike schöne Single-Trails fahren können, die technisch immer anspruchsvoller werden (Verblockt, Spitzkehren usw)! Ausgedehnte Gebirgstouren im nächsten Sommer soll es auch vermehrt geben. Dabei soll es bike aber auch uphill tauglich sein....Kurz gesagt, ein All-Mountain!
Preislimit hab ich mir bei 3500 Euro gesteckt!
Optisch hab ich mich in das 2012er-Model von Stevens (Glide Max) verliebt. Ãndern würde ich daran erstmal nur die Sattelstütze!
Hier der Link: http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=3&cou=DEã=de_DE
Was haltet Ihr von den Komponenten, vorallem von den Dämpfern. Passt hier das Preis/Leistungsverhältnis?
Hier kurz die Eckdaten, um nicht den Link studieren zu müssen:
Rahmen: Aluminium 7005TB Superlite
Gabel: Fox 32 Talas 140 RLC, QR 15 System, FIT, Kashima
Steuersatz: Ritchey Pro Logic Zero Press Fit 1 1/8" - 1 1/2"
Federbein: Fox Float RP 23 Boostvalve, 140 mm, Kashima
Bremsen: Formula The One Disc, 180/180 mm
Tretlager: Shimano Deore XT FC-M780, 42-32-24
Schaltung: Shimano XTR RD-M980
Umwerfer: Shimano FD-M981
Systemlaufräder: Easton Haven AM Systemlaufradsatz 15QR/X12
Reifen: Schwalbe Nobby Nic Evo 26x2.4"
Lenker: Easton Haven Lowrise Alu 710mm
Vorbau: Easton Haven CNC 0°
Schalthebel: Shimano XTR SL-M980
Bremshebel: Formula The One / R1
Gewicht: 12.3 kg
Bevor ich dieses entdeckt hatte, hatte ich noch folgende Modelle im Sinn:
Ghost AMR Plus
Fatmodul Ant SE
YT Wicked 2012
Trek Remedy 9.0
Womit ich meine Probleme hab ist aber nach wie vor Plastik (Carbon) im Mountenbike-Bereich. Ich trau dem nicht. Vorallem wenn es etwas ruppiger wird, will ich nicht dauernd aufpassen müssen, dass ich mal anecke...Somit fallen wieder einige Modelle raus. Bei YT schreckt mich deren "Liefertermin-Treue" ab...
Mein vertrauter Händler führt Trek und natürlich Stevens...!
Innerlich hoffe ich natürlich, dass ich ein
für das Stevens Glide Max von euch bekomme. Aber die ehrliche Meinung ist mir dann doch wichtig...Will ja keine 3500 Steine aus dem Fenster werfen. Kompromisse muss man natürlich immer eingehen (Alu - Gewicht usw.) Aber die wollmichlegende Eiersau ist noch nicht erfunden - oder doch?
Vielen Dank schon mal für eure Meinungen und Anregungen!
ich will mir ein neues Bike zulegen (wer hätte es gedacht

Kurz zu mir! 31 Jahre, 1,93 groà (SL 92cm), 100kg schwer (tendenz sinkend). Ich komme vom Rennrad (Stevens SLR Aero) und bin bis jetzt mein Bike (Radon Lightning 2007 - Hardtail) hauptsächlich im Winter gefahren - Winterschlampe quasi. Ich bin so bekloppt und fahre im Sommer mit dem Rennrad und im Winter zur Arbeit mit dem Bike (25km einfache Strecke - ingesamt 4000km letzten Winter). Im Sommer bin ich aber auch ab u. zu mit dem Bike im Gebirge (Karvendel, Tannheimer Tal) unterwegs gewesen...War mit dem Hardtail aber schon krenzwertig. Jetzt wo die Tage kürzer werden und es für ausgedehnte Rennradtouren nicht mehr reicht, schwinge ich mich aufs Bike und fahre hinterm Haus Mini-Trails ab und anschlieÃend noch ne Stunde Fahrtechnik (bin gaaaanz am Anfang mit Drops, Trackstand, Bunny Hop usw)! Mein Ziel: Mit dem Bike schöne Single-Trails fahren können, die technisch immer anspruchsvoller werden (Verblockt, Spitzkehren usw)! Ausgedehnte Gebirgstouren im nächsten Sommer soll es auch vermehrt geben. Dabei soll es bike aber auch uphill tauglich sein....Kurz gesagt, ein All-Mountain!
Preislimit hab ich mir bei 3500 Euro gesteckt!
Optisch hab ich mich in das 2012er-Model von Stevens (Glide Max) verliebt. Ãndern würde ich daran erstmal nur die Sattelstütze!
Hier der Link: http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=3&cou=DEã=de_DE
Was haltet Ihr von den Komponenten, vorallem von den Dämpfern. Passt hier das Preis/Leistungsverhältnis?
Hier kurz die Eckdaten, um nicht den Link studieren zu müssen:
Rahmen: Aluminium 7005TB Superlite
Gabel: Fox 32 Talas 140 RLC, QR 15 System, FIT, Kashima
Steuersatz: Ritchey Pro Logic Zero Press Fit 1 1/8" - 1 1/2"
Federbein: Fox Float RP 23 Boostvalve, 140 mm, Kashima
Bremsen: Formula The One Disc, 180/180 mm
Tretlager: Shimano Deore XT FC-M780, 42-32-24
Schaltung: Shimano XTR RD-M980
Umwerfer: Shimano FD-M981
Systemlaufräder: Easton Haven AM Systemlaufradsatz 15QR/X12
Reifen: Schwalbe Nobby Nic Evo 26x2.4"
Lenker: Easton Haven Lowrise Alu 710mm
Vorbau: Easton Haven CNC 0°
Schalthebel: Shimano XTR SL-M980
Bremshebel: Formula The One / R1
Gewicht: 12.3 kg
Bevor ich dieses entdeckt hatte, hatte ich noch folgende Modelle im Sinn:
Ghost AMR Plus
Fatmodul Ant SE
YT Wicked 2012
Trek Remedy 9.0
Womit ich meine Probleme hab ist aber nach wie vor Plastik (Carbon) im Mountenbike-Bereich. Ich trau dem nicht. Vorallem wenn es etwas ruppiger wird, will ich nicht dauernd aufpassen müssen, dass ich mal anecke...Somit fallen wieder einige Modelle raus. Bei YT schreckt mich deren "Liefertermin-Treue" ab...
Mein vertrauter Händler führt Trek und natürlich Stevens...!
Innerlich hoffe ich natürlich, dass ich ein

Vielen Dank schon mal für eure Meinungen und Anregungen!
Zuletzt bearbeitet: