Stevens S4 oder Cube Acid ?

Registriert
6. April 2009
Reaktionspunkte
0
Servus,
ich bin ganz neu im MTB-Segment. Zwar weiß ich, dass Deore (SL, XT) besser ist als Alivio und Rock Shox besser als Suntour Gabeln, aber das wars auch schon so ziemlich. Ich suche ein Bike einfach zum Fun haben. Meine Vorhaben werden sich beschränken auf Asphalt, Schotter, Waldwege und ein paar Abstecher auf MTB-Parcours. Habe vor das Bike zum Ausdauertraining und für kleinere (Tages-) Touren zu benutzen, also keine Rennen oder ähnliches. Ich brauche kein High-End-Bike, aber dennoch soll die Qualität und die Ausstattung stimmen. Der Preis sollte um die 500€ (aber keinen falls höher als 700€) liegen. Ich habe mal 2 Bikes rausgesucht:


  • Stevens S4 (2009)
  • Cube Acid (2009)

Was ich rausgefunden habe ist, sind die Gabel, die Schaltung und die Bremsen (Disk/V-Brakes) beim Cube besser. Aber sind diese Komponenten die 150€ Aufpreis wert? Merkt man als Laie der Unterschied? Packen Disk so viel besser zu als V-Brakes?
Oder hättet Ihr noch andere Vorschläge von anderen Marken? Oder sind das Cube Analog Disc oder das Cube Attention (beides 2009) auch eine gute Wahl oder besser als das Stevens? Oder vielleicht doch ein Cube LTD Comp von 2008 teilweise auch nur noch 699€?

Bin schon sehr auf Eure Kommentare gespannt!

Stevens S4 (2009) 549€

Steuersatz FSA Ahead Integrated Mod. 11, 1 1/8"
Bremsen Shimano BR-M422 V-Bremsen, stainless bolts
Größen 15, 18, 20, 22"
Kurbeln Shimano FC-M442, 42-32-22, Guard | BB-UN26
Schaltung h Shimano DeoreRD-M410
Umwerfer v Shimano DeoreFD-M412
Kette Shimano CN-HG53
Cassette
Shimano CS-HG50.9 11-32
Pedale MTB Dual Side
Nabe h Shimano Alivio FH-RM60
Nabe v
Shimano Alivio HB-RM60
Felgen
Rigida Sphinx geöst, CNC side 32 L
Speichen Nirosta Edelstahl 2.0mm
Reifen Continental Race King 26x2.2"
Lenker Oxygen Pistol Riser 630mm
Vorbau
Oxygen Pistol Alu 25.4mm, stainless bolts
Sattel Oxygen Raceline
Sattelstütze Oxygen Pistol 350mm
Schalt-Bremshebel
Shimano Alivio SL-M530 STI Rapidfire Plus
Gewicht
13.1 kg
Rohrmaterial
Aluminium 7005DB t-wall
Gabel
SRSuntour XCR LO Magnesium, 80mm, Lockout, Aluschaft
Farbe Velvet Black | Blue White

Highlight ´09
Highlight 1Leichter T-Wall Hydroforming Rohrsatz
Highlight 2 Ölgedämpfte Magnesium-Gabel mit Lockout
Highlight
3 Bequemes Cockpit mit breitem Riser-Lenker
Highlight 4 Shimano 9-fach Deore Antrieb
Highlight 5 Flap Design Oberrohr: optimierte Steifigkeit



Cube Acid (2009) 699€

Rahmen: Lite 7005 RFR-Geometry
Größe:14", 16", 18", 20", 22"
Farbe: White Candy Blue oder Black'n'Grey
Gabel: Rock Shox Dart 3 80mm, PopLoc
Steuersatz: FSA No.10 semi-integriert
Vorbau: FSA OS190
Lenker: FSA XC300 Lowriser
Schaltwerk: Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano Deore Rapidfire-Plus 9-f.
Bremsanlage: Stroker Ryde hydr. Scheibenbremse (180/160mm)
Kurbelgarnitur: Shimano M442 Octalink 44x32x22Z., 175mm, Innenlager Shimano BB-ES25
Kassette: Shimano HG50 11-32Z., 9-f.
Kette: Shimano HG53
Felgen: RFR ZX24
Nabe hinten: Shimano Disc M525
Reifen: Schwalbe Smart Sam 2.1
Pedale: Fasten Alu
Sattel: Scape Active 5
Sattelstütze: Scape Light 31.6mm
Gewicht: ca. 1950 g

Gewicht: 12,7 kg
 
Wenn du Scheibenbremsen willst (was zu empfehlen wäre), steht die Entscheidung ja schon fest ;)
Auch so, würde ich sagen, dass du dir das Acid zulegen solltest. Kostet zwar mehr, allerdings hast du dann auch kein Versenderbike!
 
Zurück