stevens x6 o. x8 ?

Registriert
25. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
hallo,
bin gerade am grübeln. x6 hat ja nun den gleichen rahmen wie x8. zudem 06er saison die neue deore gruppe. luft- gabel bei x8 soll schon nach kurzen intervallen nach aufpumpen rufen. .........
auch nicht zu verachten: x6 mimim 400 euro günstiger (je nach x8 version)
was meint ihr ?
 
Hallo cobalt,

hier musst du dir die Frage stellen, was fange ich mit dem Rad an? Für den Vielfahrer und Ganzjahresfahrer rentiert sich die haltbarere XT-Gruppe, am besten mit HS 33 oder Disk.
Für den Gelegenheits- und Ausflugsfahrer reicht das X6 gut aus.
Die Gabeln sind beide Luftgabeln, Leckageprobleme bei Suntour wären mir neu.
 
Zum Thema Lecks,

ich hatte ne NRX9100 die hat über Nacht den kompletten Druck verloren :mad:

Habe dann getauscht und diese ist nun dicht, also 3monate 10psi denke ich :daumen:
 
@ Lutz

Hab ja auch ´ne 9100er, wegen Zeitmangel kam ich dieses Jahr auch nich so richtig zum Fahren.
Meine Erfahrung ist, das nach drei Wochen die Gabel langsam spürbar an Luft verloren hat.
Wobei mir 10PSI ein bischen wenig vorkommen, ich knall da immer 100psi rein, da is die Gabel genau richtig, das sie mir auf Kopfsteinpflaster bei meinen 82kg nich durchschlägt...

Oder war das vielleicht ein Schreibfehler

@ cobalt

Wie unser lieber Boandl schon sagte, es kommt drauf an, was du damit vorhast...

Zwei Kumpel von mir fahren ein X3 und sind damit auch zufrieden, ich bin allerdings verwöhnt und würde mich da nie draufsetzen, zumal ich den einen Kumpel immer im Windschatten hinterziehen muß... ;) Der andere fährt gleich gar nich mit mir.

Wenn´s Geld da ist würd ich das X8 mit der HS33 nehmen. - Von Disc würd ich wegen Sorglos und DualControl Abstand halten.
Bei meinen XT-Discs(alte 4-Kolben-Version,nur 160er-Scheibe) kann ich vorn bald alle 1000km die Beläge wechseln, dabei fahr ich nur im Trockenen mit dem Rad, brauch mittlerweile keine 5 minuten mehr zum Wechseln, hinten sind immer noch die ersten drin, Kolbenklemmer ist nicht vorhanden.
Liegt denke ich mal an meinem Gewicht und der Ausnutzung der gegebenen Bremsleistung.
 
Hallo,

ich denke, Lutz wollte sagen, dass er innerhalb eines Vierteljahres 10 Psi verliert. das würde ich als normal ansehen.
Nicht normal war meine RST TR II "Pro" AET, die ich vor jeder Tour aufpumpen musste. Mit Marzocchi und Rock Shox am Trekkingrad und Magura am MTB gibt es, gab es keine Probleme mit Luftverlusten. Kontrolle ebenfalls vierteljährlich.
 
Jo ich meinte 10psi Verlust, nicht 10psi Druck auf der Gabel, würde bei meinen 97kg nicht so gut kommen :lol:

Ich denke dieser Verlust kann ohne probleme als normal eingestuft werden, bissel was geht immer weg, denn 100% dicht wirds wohl nicht geben. Meine kaputte Suntour konnte ich auch vor jeder Tour aufpumpen, wurde aber wie schon gesagt anstandslos ausgetauscht.

Fand den Support von Suntour in der Richtung wirklich :daumen:
 
hi,
jou bis oktober hatte ich ja schon ein x8 ...bis es mir geklaut wurde :heul:

xt- gruppe hat funktioniert, allein die so häufig zu hörende these, dass deore nix für vielfahrer sei wage ich trotzdem mal zu hinterfragen. dafür ist die eigentlich viel zu weit verbreitet. auch bei guten bikes.
preisunterschied zw. x6 zurm x8 mit hs33 dann schon 500 eurosinen.
menge holz.
zudem: ich rechne damit, dass spätestens im stevens 08er jahrgang das x8 nen carbon rahmen haben wird. da fällt dann der neukauf vom x6er kommend wohl etwas leichter.... :rolleyes:
fällt mir ein: ktm hat im 06 jahrgang ein xt/xtr-carboncross- bike im programm welches bei zvg?- händlern für 1700 es zu bekommen sein soll.
könnte ne alternative zum x9 sein.
na ja, bekanntermassen ist die schönste freude die vorfreude.... is ja noch n bischen zeit
 
Hallo cobalt,

für ein Quasi-Einwegrad ist auch das X6 zu teuer.
Dass der Carbon-Hype auch noch im Jahr 2008 anhält, bezweifle ich.
 
Zurück