Steves Glide Es Stevens Fluent ES oder Trek..

Registriert
19. Februar 2006
Reaktionspunkte
1
Ich möchte mir ein Fully kaufen (Preis ca. 2500 - 3000 Euro) derzeit liegen in der engeren Wahl:

Steves Glide Es
Stevens Fluent ES
Treck Fuel EX 8
Treck Remedy 8

Ich neige eher zu Stevens, weil ich das subjektive Gefühl habe dass ich mehr Rad fürs gleiche Geld bekomme.
Wie seht Ihr das.

Schwerpunkt ist Transalps, Single Trails, CC. Ich fahre definitiv kein Downhill noch technisch absolut schwierige Trails. Das Bike sollte so um die 11 - 12 kg wiegen.
Ich selbst bin 170 bei 67 kg.

Zu welchem Rad würded Ihr unter diesen Bedingungen tendieren und warum?
Gibt es noch alternativen?

Canyon fände ich noch ansprechend, aber leider möchte ich das Rad vorher ausprobieren und das geht bei Direktvertrieb schwer.

Gruß Thomas
 
Zu welchem Rad würded Ihr unter diesen Bedingungen tendieren und warum?

Seit Herbst 2010 fahre ich selbst ein Fluent ES und bin damit wirklich zufrieden. Sehr viel Bike für's Geld: 2010er Fluent für 2000€. Mein Anforderungsprofil ist Deinem recht ähnlich: CC, Touren, Trails - aber auch technischeres, wenn es denn gerade auf dem Weg liegt.

Das Bike hat bedingt durch die 100/115mm Federweg natürlich nicht ganz so viele Reserven wie die 150mm AM-Fullys aber dafür ist der Vortrieb wirklich gigantisch. Gerade am Berg ist die Traktion sagenhaft. Ich bin viel mit Leuten unterwegs, die AM/Enduros fahren und es gibt selten Situationen, in denen ich durch das Fluent limitiert werde. Wenn dann nur durch eigene fahrerische Unzulänglichkeiten. :lol:

Bisher ist das Fluent ein absolutes Sorglosbike. Die Komponenten sind gut aufeinander abgestimmt und wertig. Komplette XT-Gruppe, inkl. Bremsen und Naben ist vorhanden und das ES hat zum Glück auch keinen dieser unsäglichen Systemlaufradsätze. Sitzposition ist noch komfortabel genug, um damit auf Touren zu gehen, aber auch sportlich genug, um genug Vortrieb zu erzeugen.

Wenn ich jetzt nur noch verblockteste Singeltrails fahren würde, wäre ein AM (Glide ES) sicher interessant, so jedoch bin ich mit dem Fluent glücklich.

Ein damals günstiges Trek hatte ich auch in der engeren Auswahl: Das Top Fuel konnte jedoch im Gesamtpaket weniger überzeugen. Die Sitzposition war noch racelastiger, die Komponenten nicht ganz so stimmig und die verbaute Sid Race hat mir nicht fein genug angesprochen. Zu den restlichen Treks kann ich nicht viel sagen.

Gruß,
Joe


PS: Stevens hat das Fluent seit 2010 überarbeitet. Das 2010er gibt es aber noch günstig. Die 2011er sind allgemein 20% teurer geworden bei gleicher oder ähnlicher Ausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Joe:
Danke für Deine Meinung.
Für ein 2010 Modell wird es wahrscheinlich nicht mehr reichen. Hab schon diverse Geschäfte angerufen, da ist leider nix mehr da. Entweder ist es die einfachere Variante oder die Größe stimmt nicht. Ich kann es nicht ändern die Pille muss ich halt jetzt schlucken. Ich habe mir vorher überlegt welche Komponenten ich möchte (XT-Niveau, + Federung 100-150, Rahmen aus Alu) und geschaut wo ich lande und das ist halt nunmal 2500 - 3000 Euro.
Ich werde am Wochenende mal probieren.
Stevens schaut für mich auf Basis der Komponenten auch stimmiger aus und preislich etwas freundlicher.
Die Sitzposition sollte tatsächlich nicht zu sehr Race sein.
Gruss Thomas
 
Ok Trek ist draußen
Das Stevens Glide Es auch
Drin ist jetzt Canyon Nerve XC 8.0 9.0 und 9.0 SL
Wie rated ihr denn die Canyons untereinander Schwerpunt Preis/Leistung und dann natürlich noch im Verhältnis zu Stevens Fuel EX

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Canyons meine höchst subjektive, unqualifizierte Meinung:

XTR - muss das sein? Weiterhin würden mich die Systemlaufräder stören. Gerade eben ist bei einer Freundin eine Speichenhalterung an der Nabe ausgerissen. Diese war wohl aus Plastik. Dann musste das LR getauscht werden. Da ist nichts mit mal schnell neu einspeichen.

Hättest Du überhaupt die Möglichkeit, ein Canyon probezufahren?
 
Zurück