Stinger am Helius FR Problem

sap

vogelfrei
Registriert
7. Januar 2006
Reaktionspunkte
11
Moin, nehme das mal aus KFKA raus, da es ausartet - sorry dafür :)

Habe am FR ein Problem mit der Stinger Kettenführung: Bei der alten Stylo OCT konnte ich gar keine Spacer verbauen, da sonst der linke Kurbelarm nicht mehr draufgegangen wäre. Jetzt ist eine 2x SLX verbaut, auf der Kettenseite ist 1x 2,5mm Spacer und 1x 0,7mm Spacer drin. Mit leichtem Planschleifen der Schrauben am kleinen Kettenblatt kann ich die Kurbel nun schleiffrei drehen, d.h. die Kettenblattschrauben schleifen nicht mehr an der Backplate der Stinger bzw. an deren Befestigungsschrauben (die auch leicht rausgucken).
Nun schleift auf dem kleinen KB aber noch die Kette an der Backplate.
Siehe:
KeFu2.jpg

KeFu3.jpg

Das mit der Kette erkennt man wohl, das auch zwischen den beiden Schrauben kaum Platz ist, bekomm ich fast nicht auf die Linse.
Was könnt ihr empfehlen? Ich habe den linken Kurbelarm so schon noch fest bekommen, 1x 0,7mm mehr geht eventuell noch, aber auch das wird verdammt eng.
 
Bitte wat? :) Da ist Rahmen (grün), ISCG (schwarz), Backplate. Dazwischen ist nix. Auf dem unteren Bild irritiert das vielleicht ein bisschen, das is aber ein Krazer an der Kante der ISCG Aufnahme.
 
Ich auch nicht ^^
Unterfüttern ist da nicht, da komm ich ja wieder weiter an die Kurbel dran, was ich ja grad vermeiden muss/will.
 
Wie schon im KFKA geschrieben, ich hatte das gleiche Problem mit meinem AM. Die Schrauben der Kurbel haben grad so nicht an der Backplatte geschrabbelt, aber die Kette kam dann dran. Schau mal nach Unterlegscheiben für den Verschlussring von einer Kassette oder Centerlockscheiben, passt und gibt es in allen möglichen Dicken. Damit konnte ich mich so exakt wie möglich rantasten, dass es grad nicht schleift. Dürfte im Endeffekt weniger als 1mm bei mir gewesen sein, so dass die Kettenlinie noch i. O. ist. Bei dir wird es dann wohl etwas mehr werden, aber sollte kein Weltuntergang sein.
 
oh, hatte deine Antwort dort überlesen, danke :)
Die Scheiben kommen dann aber direkt auf die Kurbelachse, oder? Für das Innenlager dürften doch Kassettenunterlegscheiben zu klein sein..
 
Wo liegt das Problem?
Schmeiß den ISCG-Adapter raus und kauf dir ne Kefü die passt.
Bevor du an der Kurbel irgendwie mit der Kettenlinie dass rumbasteln anfängst.
Oder lass Dir bei kuka.berlin eine Carbon-Platte für die Führung fräsen.
Ich find Adapter-Lösungen immer ********, dass ist nur Gebastel und Gefrette also nix halbes und nix ganzes.
 
Naja, ich habe halt schon die ISCG KeFü gekauft, da wollte ich nicht einfach was anderes dran machen. Es geht jetzt mit leichtem schleifen, entweder ich fräse die Backplatte mit entsprechendem Werkzeug runter oder ich lass mir eine aus Carbon machen. Habe da auch noch andere Quellen :)
 
oh, hatte deine Antwort dort überlesen, danke :)
Die Scheiben kommen dann aber direkt auf die Kurbelachse, oder? Für das Innenlager dürften doch Kassettenunterlegscheiben zu klein sein..

Kassettenunterlegscheiben passen bei mir, sind vielleicht im Außendurchmesser 0,3mm kleiner als die Plastescheiben, Innendurchmesser passt.
 
Zurück