Stotternde Bremsen

donpope

Old Member
Registriert
5. Februar 2006
Reaktionspunkte
17
Ort
Gummersbach
Moin zusammen, war gestern auf einer Tour mit längeren Abfahrten; zu Anfang der Tour war alles klasse mit der Bremsleistung, aber ab ca. der Hälfte der Tour fingen meine Bremsen ohne erkennbare Gründe das stottern und "brüllen" an;aussetzen der vorher guten Bremswirkung. Bremsen habe ich erst neu entlüftet und Sättel sind ausgerichtet. Ich fahre eine Deore LX vorne 203 und hinten 180er Scheiben.

Was kann das sein? Könnte es sein das sich der Sattel nach einer Zeit verschiebt? Kann man da am Sattel was mit Unterlegscheiben machen, damit die sich nicht verdrehen können? Evtl. Beläge tauschen? Was würdet Ihr für AM-Touren empfehlen?

Nervt nämlich ziemlich, hoffe Ihr könnt helfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
..was hast du für beläge??
ich selbst fahre die gleiche (M-525). auch mehr FR
hab schon viele marken probiert und komme immer wieder auf die original shimano M08
12,- beim stadtler :-)
dani
 
Hat jemand Erfahrung im Vergleich zwischen dem M08-Bremsbelag und dem B01S? Mit dem M08 war ich immer recht zufrieden, vor einigen Wochen wurde mir der B01S als Nachfolger/Ersatz verkauft. Dann letzten Sonntag eine schlammige CTF, und die Beläge waren nach 40km völlig runter. Ist mir mit M08 nie passiert. Nein, habe nicht ständig angstgebremst ;-)

Dann werde ich jetzt wohl mal die Koolstop KS-D620 probieren...
 
Hallo

Sind die Bremsaufnahmen plan gefräst und damit auch Lackfrei? Wenn die Bremse warm läuft kann bei ungeplanten Aufnahmen der Lack zwischen Bremssattel und Aufnahme weich werden und Probleme machen.

Zum planen bedarf es eines speziellen Werkzeuges, daher eine 5min Sache für die Fachwerkstatt.

Auch mal die Fettfreiheit der Scheibe und Beläge kontrollieren. Scheibe mit Alkohol abwischen. Nicht mit Bremsenreiniger die Bremse bearbeiten. Das wäscht die SChmierung von den Bremskolben und kann die Dichtungen von Bremse und Nabe angreifen. Ferner auch den Lack von Laufrad, Gabel und Rahmen.

Spiritus und Isopropylalkohol sind bei gescheitem Einsatz problemlos.

Bremsscheibe mit Drehmomentschlüssel gleichmässig angeschraubt?
 
daywalker, die originalfrage ist ein Jahr alt, denke das Problem ist mittlerweile gelöst ;)

Zzyrc, Schlamm kann Belägen an Bremsen ganz erheblich zusetzen. 40km sollten jedoch trotzdem nicht sein. Möglich ist dass die B01S einfach weicher sind, habe damit aber keine Erfahrung.

mfg
 
Zurück