Straßenreifen mit leichter Geländetauglichkeit?

E

elmono

Guest
Auf meinem Hardtail waren beim Kauf Nobby Nics drauf, die eigentlich auch gut funktioniert haben. Mittlerweile fahre ich mit dem Bike aber fast ausschliesslich Asphalt und gelegentlich mal Feld- und Schotterwege.

Welche Reifen sind für diesen Einsatzzweck besser geeignet? Wie schauts bspw. mit dem Schwalbe Hurricane aus? Oder doch etwas in Richtung Schwalbe?

Wichtig sind mir vor allem Leichtläufigkeit auf festem Untergrund, bei vertretbarer Performance auf Schotter, Langlebigkeit, Preis und Gewicht.
 
Ich bin aktuell ganz zu frieden mit den günstigen CX Comp von Schwalbe (Semi Slick), die rollen gut aufm Asphalt und bieten auch guten Seitenhalt bei Nässe.
Wenn du mehr Langlebigkeit haben möchtest kannst ja auch mal die Marathon Cross Mantel probieren.
 

Noch nie was von gehört, und die Suchfunktion spuckt auch nur Empfehlungen von dir aus. ;)
Sehen aber interessant aus, kennst du eine gute Bezugsquelle?

Ich bin aktuell ganz zu frieden mit den günstigen CX Comp von Schwalbe (Semi Slick), die rollen gut aufm Asphalt und bieten auch guten Seitenhalt bei Nässe.
Wenn du mehr Langlebigkeit haben möchtest kannst ja auch mal die Marathon Cross Mantel probieren.

Den Marathon Cross habe ich mir auch schon überlegt.
CX Comp ist preislich natürlich klasse, vielleicht etwas schmal. Wie sind die auf Forstwegen?

Mir ist gerade auch noch eingefallen, dass meine Freundin die Land Cruiser auf ihrem Rad hat. Die pack ich mir testweise wahrscheinlich auch mal drauf.
 
Sieht zumindest so aus und GEAX schreibt:

"Leicht rollend, dank der mittleren Kante, die tiefen Fugenmuster versprechen gute Traktion und Seitenhalt"

http://www.geax.com/vedit/18/immagini/Image/prod/gomme/evolution.gif

Mit 800 Gramm pro Reifen sicherlich kein Leichtgewicht.


Alternative: Der geliebt gehasste Scott Oxyd - schön billig, nach meiner Erfahrung nach ziemlich pannensicher, schon duzende Male volle Kanne über frische Scherben gefahren *grr* und hält noch immer, trotzdem er recht abgefahren ist - nach 1000 KM. Ist nur 2.0 Breit.
 
Ich fahre den Schwalbe Big Apple 2,35. Kann nur sagen dass das ein wahnsinns Reifen ist. Klebt am Asphalt, dämpft Stöße sehr spürbar ab, sieht geil aus und durchs Gelände kannste damit auch. Hat zwar keine Stollen aber passt allemale für Wald+Wiese. Für ne Alpenüberquerung ist der nichts, aber für die City+Forstweg optimal! Zudem ist er sehr pannensicher.
 
Ich fahre den Schwalbe Big Apple 2,35. Kann nur sagen dass das ein wahnsinns Reifen ist. Klebt am Asphalt, dämpft Stöße sehr spürbar ab, sieht geil aus und durchs Gelände kannste damit auch. Hat zwar keine Stollen aber passt allemale für Wald+Wiese. Für ne Alpenüberquerung ist der nichts, aber für die City+Forstweg optimal! Zudem ist er sehr pannensicher.

http://www.schwalbe.de/ger/de/_page...fo=1&tn_mainPoint=Fahrrad&tn_subPoint=On Tour

Könnte gut passen, sieht interessant aus, ist allerdings nicht in der MTB Kategorie ausgewiesen, da findet man nur den Super Motto
 
Ist der vergleichbar mit dem Super Motto von Schwalbe??

AAight Cäpt´n Ahap! :daumen:

Der Super Moto ist, soweit ich weiss der Big Apple nur halt faltbar! Meine aber es gibt noch einen Unterschied....schaue mal eben nach!


Zusatz...

HS 338 SUPER MOTO

Geboren als komfortabler City-Reifen
Aus dem Big Apple wurde ein Superrenner gemacht.
Karkassenaufbau und Speedgrip-Compound hat er vom Racing Ralph
übernommen. Zusammen mit dem Slick-Profil und dem großen Volumen
ergibt das einen superschnellen Reifen mit Spaßgarantie.
Sein Revier ist der Strand, trockenes Gelände und natürlich die Straße.



Wie gesagt, kann den Big Apple nur empfehlen. Super schnell, kaum Wiederstand spürbar und auf trockenem Asphalt klebt er wie jeck. Auch über Kopsteinflaster lächelt man dann nur noch! ;-)
Bei Nässe gehts noch, muss man halt was vorsichtiger sein. Fahre aber alles mit dem...Straße, Wald+Wiese, Schotter, Sand....
 
SCHWALBE HURRICANE:daumen: :daumen:

Ich fahre seit Jahren mein Grundlagen und Schlecht-Wetter-Training damit.
Rollt sehr gut auf Asphalt und macht auch auf Forststraßen eine gute Figur.
Zudem recht langlebig.
Hör nicht auf die anderen und kauf dir den Reifen:daumen:







.
 
Draußen-Seite11.jpg

so schauts dann aus...
 

Anhänge

  • Draußen-Seite11.jpg
    Draußen-Seite11.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 262
@elmono:

Ich habe sie seinerzeit vom Roseversand bezogen. Die haben jetzt
rund 4500 km runter und sind immer noch Top. Super Grip, rollen
leicht und haben guten Pannenschutz. Sicher, es gibt leichtere
Modelle, aber es ist ein echter "Sorglos"-Reifen.
 
Schwalbe Hurricane...

Hatte den jahrelang, null Pannen, gute Fahreigenschaften auch noch bei nassen Asphalt, selbst trockener Waldboden ist er recht gut (nur nasser Wald geht halt gar nicht *g*)
 
Zurück