Strecken in Aachen?

An der Grenze entlang hab ich zwei Trails gefunden. Der den ich gefahren hab geht nach links als S-Kurve, gefolgt von drei Kickern, wovon der erste grösser ist als die anderen zwei, und endet danach an so zwei Tümpel. Wie heisst die Strecke?

Ich such ausserdem immer noch ein oder zwei Trails mit tieferen/einfacheren Kickern/Sprüngen als was ich hier im Wald bisher gefunden hab. Hab zwar die zwei "kleineren" der drei Kicker gesprungen und auch dezent gelandet, trotzdem eher braune Streifen in der Unterhose erzeugt anstatt Gefühl dafür zu bekommen. :( Geht sich hauptsächlich darum Kontrolle des Rads und der Pedalen im Flug zu erlernen, ohne direkt dabei kaputt bleiben zu können (meistens alleine unterwegs).
 
Wenn man am Ende vom Jazztrail links rauf fährt, kommt man an dem Drop-Dingens (egal was es genau ist). Dachte mir, wär doch optimal zum üben ohne es zuerst über'n Loch schaffen zu müssen. Der Absprung oben ist aber nicht (mehr?) flach. Absicht oder Erosion?
 
Wann warst du denn das letzte mal da?
Hab den in letzter Zeit auch ein paar mal gemacht, aber wenn du den Drop aufm Naturknaller einmal gemacht hast, dann is sowas nachher langweilig...

Mal ne andere Sache: Wir sind hier ja nun mal in Aachen, wo es viel regnen soll und es dies auch im Moment tut. Aber trotzdem wollten wir am Wochenende nochmal eine Trailtour machen, aber außer Jazz Trail fällt mir nix ein. Ich sollte vllt noch erwähnen, dass wir keine super breiten DH-Reifen haben, sondern 2,4 Nobby´s und MK´s. Deshalb kann man Toblerone abschmieren, auf Eldorado und Naturknaller wirds wahrscheinlich auch rutschig sein. Aufm Eisenbahntrail war ich schon ein halbes Jahr nich mehr, kanns nur schlecht einschätzen.
Was würdet ihr sagen wo es sich am besten fahren lässt?

Gruß max
 
Wann warst du denn das letzte mal da?
Hab den in letzter Zeit auch ein paar mal gemacht, aber wenn du den Drop aufm Naturknaller einmal gemacht hast, dann is sowas nachher langweilig...
Jaja, aber so als alleinstehendes Teil find ich's als Anfänger zum üben praktisch.

Letztes Mal war ich vorige Tage da. Hab nur den Eindruck, der Absprung sollte flach sein und nicht mit Lippe nach oben. Deswegen frag ich.

Aufm Eisenbahntrail war ich schon ein halbes Jahr nich mehr, kanns nur schlecht einschätzen.
Ist mit 'nem XC befahrbar (mit nix besonderes an Noppenbereifung). Einzige Lästige sind die Schlammlöcher vor'm Mini-Roadgap. Die werden anscheinend von Schauer zu Schauer tiefer und grösser.
 
Einzige Lästige sind die Schlammlöcher vor'm Mini-Roadgap. Die werden anscheinend von Schauer zu Schauer tiefer und grösser.

Ganz deiner Meinung, da bin ich auch erstmal schön über den Lenker abgestiegen, wenigstens fällt man weich, dafür waren danach weder Brems- noch Schalthebel zu erkennen, einfach nur ein kompletter Matsch-Lenker ;)
Ich hätte da mal eine andere Frage. Ich habe jetzt schon viel vom Jazz-Trail gehört, könnte mal jemand genau beschreiben wo der sich befindet? Falls ich nur zu doof war hier im Forum eine bereits vorhandene Beschreibung zu finden, dann tuts mir leid. Vielleicht bin ich ihn ja auch schon gefahren und kannte nur den Namen noch nicht...

Danke schonmal im voraus!

edit: Streckenfrage hat sich erledigt, danke an Tom Servo!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen! Da ihr grad vom Jazztrail redet. Könnte mir auch jemand eine PN schicken mit einer Wegbeschreibung. Habe den Trail bis jetzt auch noch nicht gefunden. Wär ziemlich fett! ;)

GREETINGS
 
Habe da eine Seite gefunden die es sicherlich vor allem Einsteigern vereinfachen könnte:

gpsies.com

Ist wie google.maps, aber auch für Wandern/Joggen und vor allem Fahrrad-Strecken!

Haben da vll sogar schon einige von euch eigene Strecken eingetragen? Ich fange erst an, habe bisher nur Jogging-Strecken drin.

Gruß,
Max
 
Hallo,
ich habe auch vor einiger Zeit einmal vorgeschlagen die Spots auf aachen-spots zu posten, allerdings musste ich nachher einsehen, dass es keine gute Idee ist. Denn die Strecken sollten eigentlich nur Mountainbiker kennen um Konflikte mit der anderen Seite zu vermeiden. Außerdem sollte man aus Respekt vor den Erbauern keine Strecken posten. Wenn man neue Trails kennen lernen will einfach mal bei ner Tour mitfahren oder wenn man gerade ein paar andere MTB´ler trifft, diese fragen.

@ Jens: Der Jazztrail hat im oberen Teil zwei Kicker, danach kommen einige nette Kurven, bin man einen schmalen Waldweg überquert. Iwann kommt noch ein kleiner Kicker, bis man dann im Tannenwald verschwindet.

Gruß max
 
Hallo,
ich habe auch vor einiger Zeit einmal vorgeschlagen die Spots auf aachen-spots zu posten, allerdings musste ich nachher einsehen, dass es keine gute Idee ist. Denn die Strecken sollten eigentlich nur Mountainbiker kennen um Konflikte mit der anderen Seite zu vermeiden. Außerdem sollte man aus Respekt vor den Erbauern keine Strecken posten. Wenn man neue Trails kennen lernen will einfach mal bei ner Tour mitfahren oder wenn man gerade ein paar andere MTB´ler trifft, diese fragen.

Nein, damit waren keine speziellen MTB-Strecken/-Trails gemeint. Eher so kleinere "öffentliche" Waldstücke, die man mal brettern kann ;)
Bin noch ganz frisch dabei und wollte nicht direkt rumhüpfen sondern erstmal abseits der Straße ein paar Höhenmeter machen und ein Gefühl fürs Bike bekommen

Gruß,
Max
 
@ Namensvetter ;): Frag doch mal, wenn du in der Stadt bist, an der Touristeninformation nach, ich könnte mir gut verstellen, dass man dort auch solche Radkarten bekommt, wo z.B. Touren in die Eifel drin sind.
 
@ tom:vielen dank!
@ maxmax: die beschreibung hört sich vielversprechend an! da werd ich freitag mal einen stop einlegen!

GREETINGS
 
Welchen Namen trägt die Strecke die beim Osterweg rechts rein innen Wald bis zu der Stelle an der eine große umgekippte Wurzel liegt beginnt?
Und ich bin gestern auch noch auf ein paar Wege vom Pelzerturm ausgehend gestossen.
 
hallo,
wie heißt denn die strecke die oben an dem turm mit ner gebastelten steilkurve beginnt?
Bin seit 2 Jahren hier in Aachen und bis jetzt immer mitm Rennrad nach Belgien rausgebrettert. war vor 2 wochen dann mal mit meiner freundin im aachener wald unterwegs und hab dann die ganezn strecken gesehen. das hat mich schon irgendwie inspiriert mal ein mountainbike zu kaufen.:-)

hab hier mal geschrieben was mir so vorschwebt http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=405476

mein genialer gedanke zur Zeit: Mein Vater kauft mir mein Rennrad für 400 ocken ab.....:)
 
Moin.. Gibt es in Aachen oder Umgebung auch eine schöne DH Strecke? oder ein paar Stellen wo man schön Freeriden kann, da mich Touren nicht wirklcih interessieren:)
 
Hi!
Bin auch ziemlich neu hier im Forum, habe das ganze Thema komplett durchgelesen und hab echt Bock mal mim neuen Bike nach Aachen zu kommen. Wäre nett wenn ihr mir mal die Beschreibung für die Trails schicken könntet.

Mfg...Tom
 
Das Thema hatten wir schon oft, hier wird keiner einen Lageplan der schönsten Trails einstellen. Fahrt doch einfach mal mit. In Mausbach (oder unmittelbarer Umgebung) startet doch fast täglich eine Tour. In Aachen fahren wir auch oft, die Aachener Tourer sind ja hier was ruhiger geworden aber die Freerider posten doch auch regelmäßig ihre Treffen.
 
Wheeler hat vollkommen recht einfach mal mitfahren , denke in der Umgebung von Mausbach gibt es mehr als genug zum fahren , quasi den Spielplatzt vor der Tür :)
 
Hier gibt´s schon schöne Trails, kommt drauf an, wie weit die Anreise sein darf. Meine Hausrunde 30km hat ca. 25km Trails, natürlich gehen nicht alle bergab und es sind auch nicht alle extrem. So gebuddelte Sachen wie die Toblerone sind eher selten, die meisten Trails sind zum Glück natürlich belassen. Wenn du nur "spielen" willst gibt´s Möglichkeiten in Buschmühle, Kesternich, Hastenrath oder zwischen Gressenich und Werth.
 
Das nenne ich mal 'ne gute Quote - 25 von 30km Trails. Alles direkt rund um Mausbach (oder vielmehr Wehebachtalsperre)? Oder fährst Du noch vorher mit dem Auto weiter in die Eifel rein?
 
Zurück