Strecken in Aachen?

Nabend Bikergemeinde!

Ich war heute morgen ein wenig biken. Wie es der Zufall so will war ich auch auf dem Bahntrail unterwegs.

Da ich nur ein Hardtail habe, kann ich den nicht so flüssig fahren wie manch andere hier :), weswegen ich ein bis zwei mal anhalten musste.

Naja, jetzt zum eigentlichen Thema.

Vermisst vielleicht einer von euch seit kurzem eine Brille? Hab auf dem besagten Trail eine Bikerbrille gefunden.

Marke,Modell und Farbe möchte ich jetzt nicht preisgeben. Wenn sich einer angesprochen fühlt, kann er mir bestimmt sagen was es für ne Marke ist.

Gruß schnibbinho

Ich habe eine verloren!
Ich schreib dir ne PM mit Model und Farbe uns so !
 
Siehe Toblerone Thread. Entlang des oberen Teil des Trails vorm Pulsschlagdrop/steilhang wurden gezielt Bäume und Äste gefällt/abgesägt und exakt über den Trail gelegt.. nach der ersten Schiebepassage auch, allerdings war das schon länger..
 
Lasst uns nach eupen auf den dorfplatz setzen, bier trinken, kiffen und pöbeln. Scheint gesellschaftlich mehr toleriert als im wald fahrrad zu fahren.

Langsam glaube ich echt die spinnen?!? Da beschäftigen sich förster damit, wie sie am besten bäume so fällen das dort die 10-30 biker pro tag nicht mehr durchkommen...
 
Hey, hier irgendwie wild irgendwen zu beschuldigen hilft auch nicht, oder? Hat ja schliesslich niemand ein paar Foerster mit grossen "scheiss MTB" Transparenten gesehen, die da Baeume gefaellt haben.
Natuerlich liegt die Vermutung nahe, dass die belg. Foerster da beteiligt waren, aber was genau dahinter steckt weiss keiner. Vielleicht hat ja auch die Gemeinde Gemmenich beschlossen, gg. die Mopedfahrer die in Belgien schonmal durch Wald duesen vorzugehen oder so, und wir sind einfach die leidtragenden.

Hilft uns natuerlich aber auch nicht weiter ;-)
 
*g* Liegt natürlich sehr nahe, das hat sicher nichts damit zu tun das Aktionen gegen (Mountain)Biker in den Medien angekündigt wurden. Lasst uns jetzt wieder zerfleischen, hab ich gerade so richtig die Laune zu ;-)
 
Solang wir uns selbst nicht einig sind wird sich nichts ändern. Ich denke das es an der Zeit ist mal ein Gespräch mit entsprechenden Stellen zu führen. Das ganze geht soweit (Bäume werden auf den Weg gelegt - Biker bauen Sprünge draus - noch mehr Bäume werden in den Weg gelegt) bis es irgendwann eskaliert. Irgendwann gehts schief und dann hängt mal ein Draht über den Trail gespannt oder jemand wird bei enzsprechender Begegnung handgreiflich.
 
Hey, hier irgendwie wild irgendwen zu beschuldigen hilft auch nicht, oder? Hat ja schliesslich niemand ein paar Foerster mit grossen "scheiss MTB" Transparenten gesehen, die da Baeume gefaellt haben.
Natuerlich liegt die Vermutung nahe, dass die belg. Foerster da beteiligt waren, aber was genau dahinter steckt weiss keiner. Vielleicht hat ja auch die Gemeinde Gemmenich beschlossen, gg. die Mopedfahrer die in Belgien schonmal durch Wald duesen vorzugehen oder so, und wir sind einfach die leidtragenden.

Hilft uns natuerlich aber auch nicht weiter ;-)

Im Prinzip hast du ja recht, aber n wirkliches Hindernis stellt das für ne richtige Enduro nicht da.. Also wenn man einigermassen fahren kann.. Aber tut nix zur Sache.. War ein bischen voreilig von mir "Sch*** Förster" zu schreiben.
 
Solang wir uns selbst nicht einig sind wird sich nichts ändern. Ich denke das es an der Zeit ist mal ein Gespräch mit entsprechenden Stellen zu führen. Das ganze geht soweit (Bäume werden auf den Weg gelegt - Biker bauen Sprünge draus - noch mehr Bäume werden in den Weg gelegt) bis es irgendwann eskaliert. Irgendwann gehts schief und dann hängt mal ein Draht über den Trail gespannt oder jemand wird bei enzsprechender Begegnung handgreiflich.


thumb up!!!!!
 
Solang wir uns selbst nicht einig sind wird sich nichts ändern. Ich denke das es an der Zeit ist mal ein Gespräch mit entsprechenden Stellen zu führen. Das ganze geht soweit (Bäume werden auf den Weg gelegt - Biker bauen Sprünge draus - noch mehr Bäume werden in den Weg gelegt) bis es irgendwann eskaliert. Irgendwann gehts schief und dann hängt mal ein Draht über den Trail gespannt oder jemand wird bei enzsprechender Begegnung handgreiflich.

DAS habe ich schonmal versucht, und an entsprechende Stellen eine wirklich höfliche und sachliche Mail bezüglich der Möglichkeiten einer Legalisierung von Trails (Oh man, das klingt, als wären wir Verbrecher) geschrieben.

Die Konsequenz dessen war eine Mail, deren Kanon war, dass ein solches Vorhaben aus versicherungstechnischen, personaltechnischen und sonstigen Gründen nicht realisierbar sei und das ohnehin Radfahrer durch ihr Hobby mittels Bodenerosion und Lärm und so weiter die Flora und Faune in untolerierbarer Art und Weise schädigen.

Anders gesagt: Böse Biker machen alles kaputt. Reiter natürlich nicht (seltsam, Reiter bezahlen ja Gebühren....man kann sich also von Sünden freikaufen).

Ich denke, was wirklich hilft ist, NICHT die Spirale höher zu treiben. Nicht mehr wildeste Konstruktionen zu bauen und sich unbeliebt zu machen.

Die Toblerone ist ja mehr oder minder toleriert, der Jazztrail auch und Funkturm ist auch nie zerstört worden, soweit ich informiert bin. Dass öfter Äste rumliegen, würde ich nicht der Forstbehörde zuschreiben wollen, sondern eher den Fußgängern im Wald. Einige davon sind "pissed" weil wir auf ihren Wanderwegen rumdüsen und sie erschrecken und wissen sich nicht anders zur Wehr zu setzen. Wie der böse Nachbar, der die Katze vergiftet, weil er des Redens unfähig ist.

Es regen sich große Zweifel in mir, dass ein Forstbeamter ernsthaft in Kauf nimmt, dass sich jemand schwer verletzt, nur weil er Biker vom biken abhalten will. Ich glaube, dass deutsche Gerichte bei grob fahrlässiger Körperverletzung sehr hellhörig werden. Das will kein Forstamt.

Ich habe mal ein interessantes Gespräch mit einer Frau geführt, die mit Ihrem Hund spazieren war und mich zuerst für einen Raudi hielt. Die mir unterstellte, wir Biker wären ja alle rücksichtslos und würden ja auch die Rehe verscheuchen und den Wald verschmutzen. Ich habe ihr dann dargelegt, dass es leider immer wieder Deppen gibt, die Ihren Müll liegen lassen, die beim Vorbeifahren an Fußgängern nicht auf sich aufmerksam machen und das Tempo drosseln und sich anderweitig inkorrekt verhalten. Dass eben jene PAAR Deppen, genau wie die PAAR Deppen die Äste hinter Kurven auf den Weg legen, eine ganze Gruppe von Menschen ins falsche Licht rücken.

Ich denke hier gibt es von allen Seiten große Vorurteile. Diesen sollte man durch ordentliches Verhalten entgegenwirken und ein gutes Miteinander aller Waldbesucher anstreben. Dann erledigen sich weitere Probleme von selber.

Wir haben leider keinen Bikepark im Aachener Wald und werden den auch nicht kriegen. Wenn jemand krassere Strecken fahren will, ist Winterberg nicht soo weit weg und auch andere Parks existieren.

Es ist sinnig, die Trails in Aachen zu pflegen und in Stand zu halten, wir sollten aber eben nicht, schon garnicht im Blickfeld der Wege, einen Bikepark daraus machen, und damit unserem "Stand" zu noch größeren Reibungspunkten mit den Behören, den Fußgängern, den Joggern usw. verhelfen.

Ich jedenfalls möchte weiterhin die schönen Strecken in AC befahren können. Und wenn da eben keine 5m-Doubles sind, auch gut, für die fahr ich dann wo anders hin. Aber fahren können möchte ich auch "zuhause".
 
Gründ halt nen Verein, wenn du vertreten werden willst. Hinstellen und fragen "warum machts kein anderer, warum hat's noch kein anderer gemacht" ist ein bisserl einfach ^^
 
Zurück