Streckenbewertung

Registriert
13. April 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Taunus
Hallo Biker.

Bin ja noch absoluter Einsteiger und frage mich des öfteren, wie ambitionierte MTB`ler bestimmte Strecken einstufen. Zur Zeit ist z.B. wieder beim Last Minute Biking der Termin für Sonntag ab der Saalburg.

Da heißt es z.B. ...erhöhte Anforderungen an das Fahrkönnen, ...bergab geht es richtig zur Sache, Bergauf geht es in gemütlichem Tempo...

Da ich aber trotzdem absolut nicht einschätzen kann, was da auf mich zukommen könnte, wollte ich bezüglich des technischen Anspruchs mal ne kurze "Referenzstrecke" nennen, die ich erst letzte Woche gefahren bin und von der ich echt begeistert bin. Taunus-Biker werden die direkte Verbindung zwischen dem Sandplacken und der Saalburg bestimmt kennen. War selbst erst einmal da und fand die Wege über Wurzeln und Steine vorbei an dem Römerkastell Heidenstock am Limes entlang zur Saalburg echt supertoll und teilweise anspruchsvoll zu fahren, wobei ich aber nirgends absteigen musste und immer Spass hatte.

Wie würden die Erfahrenen Biker den Streckenabschnitt charakterisieren? Bewege ich mich da auf absolut untersten Einsteigerniveau (könnte damit Leben), oder macht euch sowas auch noch spass?

Am allermeisten abgek.tzt habe ich bisher die letzten 700-800 Meter vor dem Feldberggipfel rechts der Straße bei 30°C im Schatten von der Saalburg kommend. Fand ich da echt nicht mehr Lustig. Zurück war es umso besser :) .

Vielleicht wird ja mal ne Tour für mich mit 35 KM und 800 HM angeboten. Da wäre ich wahrscheinlich dabei, wenn die anderen auch bergauf ein wenig Rücksicht nehmen.

Aber erstmal hoffe ich darauf, dass morgen mit der Post mein neues Schaltauge und das Schaltwerk kommen. Sonst ist wieder ein freies Wochenende Bikelos rumgegangen.


Thx
 
Hallo Marco,

der Termin morgen an der Saalburg ist von mir eingestellt. Meine Erfahrungen, die ich beim Mitbiken in anderen Gruppen gesammelt haben, waren die, dass es bergauf immer um Trainigseffekte ging, also darum schnell zu fahren, wobei es mir aufgrund biologischer und biketechnischer Beschränkungen, sprich höheres Gewicht, nicht möglich war mitzuhalten. Hatten dann alle den Berg erklommen und ich kam 5 Minuten später dort an, haben sie mich immer vorgeschickt, weil ich begab ein zu hohes Tempo drauf hatte. Also habe ich beschlosen, meine eigenen Touren anzubieten. Da kann von mir aus jeder bergauf rasen, wie er will, weil alle auf mich und auch die anderen langsamen warten müssen. Die Touren sind immer so angelegt, dass es so bequem wie möglich bergauf geht, was aber nicht immer möglich ist. Wir quatschen viel beim Uphill. Dafür reihen wir bergab immer möglichst viele Singletrails aneinander, die teilweise deutlich schwieriger zu fahren sind als der Limesweg, womit wir beim Thema wären. Angefangen haben wir alle mal, und auch jetzt kommen immer Leute mit, die technisch nicht so fit sind. Wir warten aber immer auf jeden, der nicht so mithalten kann. Wenn Du den Limes technisch meistern konntest, ohne abzusteigen, dann scheint genug Fahrkönnen vorhanden zu sein. Also reih Dich am Sonntag einfach ein. Deinen Anforderungen an Hm und Länge der Tour dürfte diese Runde gerade entsprechen. Prinzipiell ist jeder willkommen. Ich will nur vermeiden, dass die Mitbiker mir Vorwürfe wegen der Streckenführung machen. Ist leider schon passiert, aber die Leute haben sich bisher nicht wieder angemeldet. Einer hat sich schon geschmissen und sich die Schulter verletzt. Es geht halt über Stock und Stein, durch Schlammlöcher, über umgestürzte Bäume, Geröllabfahrten - eben alles, was Spaß macht.

Also komm einfach mit. Bist herzlich willkommen.
 
Hi Michi220573 (Michael?)


Danke für Deine Erläuterungen. werde morgen aber ne lockere Tour mit meiner Frau machen. Muss noch ein bisschen üben um keinen Freerider-Groll auf mich zu ziehen. Ausserdem kann dann ICH ein wenig Rücksicht üben ;)
Fahren dann auch von der Saalburg ab vielleicht sieht man sich ja.
Wir kurbeln beide auf Canyons und sehen supersportlich aus:D .

Vielleich ein ander mal.

P.S.:

Schaltauge und -werk kamen heute endlich mit der Post:cool:
 
Moin zusammen,

ich weile wieder unter den Lebenden nach drei harten Tagen Straßenfest :bier:

Ich will nur vermeiden, dass die Mitbiker mir Vorwürfe wegen der Streckenführung machen. Ist leider schon passiert, aber die Leute haben sich bisher nicht wieder angemeldet.
Damit meinste jetzt aber nicht Skydive...:D

Einer hat sich schon geschmissen und sich die Schulter verletzt.
Und damit ja wohl hoffentlich nicht mich, außerdem hatte ich mir ja auch nicht die Schulter verletzt, sondern nur nen Muskelriß am Oberschenkel ;)

Die Touren vom Michi sind Singletrail mäßig immer Top!!!
Nur is halt klar, daß es bei erhöhtem Tempo bergab auch mal brenzlig werden kann (besonders wenn man versucht mit nem HT zu folgen :rolleyes:

Bis bald,
dd :bier:
 
... wird namentlich niemand genannt, es sei denn, er/sie möchte das. Das mit der Schulter warst nicht Du, Blackpainter, sondern jemand anderes.

@ Marco - Ich habe für Sonntag eine Tour ab Friedrichsdorf eingestellt. Probiere es einfach. Mehr als langsam fahren oder schieben kann nicht passieren. Und das macht nix, denn wir warten auf jeden, der etwas mehr Zeit braucht. Und lass Dich nicht von den krassen Trails abschrecken - auch da kann man langsam fahren. Aber probieren geht über an der Uni sitzen - oder so. Also bis Sonntag?
 
Hi Michi.

Hab schon gesehen. Hab allerdings wieder mal ne gute Ausrede. Nachtdienst. Da bin ich froh, wenn ich um 8 endlich im Bett liege. Ist aber mein letzter Schichtblock vorm Urlaub. Das darauffolgende Wochenende hab ich frei und am 27.07. gehts an den Gardasee (freu!!!) :D

Vielleicht gibts ja Zwischen Mittwoch und dem Gardasee noch ne schöne Tour. Sonntag den 20.07. hat zwar mein Dad Geburtstag, bis Abends kann ich aber noch Biken.
 
Der Depp mit der Schulter war ich...

Falsches Material, falsche Technik, am falschen Tag. Ging an diesem Tag überhaupt irgendwas bei mir glatt? Hab´s ja überlebt, die Schulter ist auch wieder o.k., war nur ´ne überdehnte Sehne und ´ne Prellung an der Schulter.

War trotzdem eine sehr schön anspruchsvolle Tour, kann ich nur empfehlen. Werde bei Gelegenheit die nächste oder übernächste Tour je nach meinem Zeitplan wieder mitfahren.

Bis dahin ist dann auch mein RM Edge fertig und mein Nicolai Helius verkauft.

Der Michael ist übrigens als Touren-Guide besser, als er hier zugibt, siehe www.purebiking.de.

Gut´s Nächtle
 
So schnell bin ich nicht beleidigt, don´t worry!

Bei mir kam halt Alles zusammen: viel zu grosser Rahmen (50 cm anstatt 43 Zentimetern Sollgrösse). Dann bin ich viel zu lange nur CC gefahren, hatte keine gescheite Fahrtechnik mehr. Dann noch eine zu weiche Gabel und habe bei diesem Drop vorne anstatt hinten gebremst. Mehr kann man wohl kaum falsch machen. Dass da ein Sturz kommen musste, ist mir mitlerweile klar. Ich hätt´s ja auch lassen können und drumherum fahren...

Aber sobald ich das passende Bike habe, kann ich auch wieder gescheit Fahrtechnik üben, Marathons fahre ich wohl dieses Jahr eh nicht mehr. Und das mit dem Rocky wird hoffentlich sehr bald sein, die Saison ist ja nicht mehr so lang.

Gruss nach Rodheim und bis bald vielleicht, Sonntag kann ich leider doch nicht.
 
Seid gegrüsst ihr Lieben!!! :p

Ja was sehen denn meine Äugelchen ?? Werde ich doch namentlich zitiert ts ts... sowas aber auch ;)

Da muss ich doch noch glatt meinen Senf zu geben
Also ganz ehrlich kann ja jeder fahren was wie wo ect er /sie will kann soll ect pp.
Daraus sollte man/frau keine politik machen. Ich fahre zb rennrad und mb.Welch wunder!!! Bin also sozusagen eine multible radlerin. Ich bekomme echt ausschlag wenn leute nur auf ihrem style herumreiten zb wie kann man nur rennrad fahren.
Ich fahre sportlich ambitioniert (blöder ausdruck) dh mir gehts vorallen darum möglichst schnell den berg hochzukommen
:lol: und die abfahrt auf schönen singletrails zu geniessen Punkt.
Whats it!!!!
Will also damit plädieren einfach sozial kompatibel miteinander umzugehen!!!

have fun


skydive :bier:
 
Zurück