- Registriert
- 30. Oktober 2005
- Reaktionspunkte
- 4
das Sentinel ist weniger speziell wenn ich das richtig lese![]()


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das Sentinel ist weniger speziell wenn ich das richtig lese![]()
ist das jetzt aber gut oder schlecht? Mein Eindruck ist, dass beide Bikes sehr gut sind und sich nur in Nuancen unterscheiden, aber das macht die Wahl nicht einfacher...
![]()
Der Gabel muss man eine Chance geben. Die Grip Kartusche funktioniert - bis jetzt einfach und problemlos.@damianfromhell @deralteser Danke für eure Einschätzungen. Bei mir ist es ähnlich, habe noch ein 2012er Evo im Keller stehen, was immer noch Spaß macht und das asymmetrische Design ist einfach genial. Das einzige, was mich am neuen Evo stört sind ein paar Komponenten (Gabel und Laufräder). Eigentlich bin ich ja gar kein Materialsnob...aber beim Fahrwerk mach ich ungern Abstriche und die Laufräder scheinen schon sauschwer zu sein.
Der Gabel muss man eine Chance geben. Die Grip Kartusche funktioniert - bis jetzt einfach und problemlos.
Die Laufräder mit 2.0er Speichen und die NX Kassette sind mir auch ein kleiner Dorn im Auge. Leichter geht definitiv. Hab mal das HR mit NX Kassette, 2,6er Butcher, tubeless, ohne Bremsscheibe gewogen. Kam auf glatt 3,0kg.
Edit: Der Laufradsatz wird nicht nur um die 1,8kg wiegen - wie im Aftermarket angegeben. Die OEM - Ware wird deutlich mehr wiegen. Zudem sind mir die 3 Sperrklinken der HR Nabe zu wenig. Der "Tritt ins Leere" kann ab und zu nerven.
Werde mir wohl irgendwann Stans Flow mit 240er DT Swiss aufbauen.....erstmal läuft aber alles...
Ich muss schon sagen, EIGENTLICH muss man an dem bike vorerst nichts ändern. Es funktioniert alles, macht Sinn und auch tierisch Bock. Ich habe mich oft erwischt, wie ich festgestellt habe, das alles an dem bike okay ist - so gesehen MUSS man nix austauschen. Das Teil will einfach gefahren werden
Bis jetzt hab ich nur den Lenker und die Griffe ausgetauscht...für meine Verhältnisse sind das lächerlich wenig Anpassungsmaßnahmen...und das Beste: Ich bin komplett zufrieden damit![]()
Die Gabel läuft bei mir astrein und überzeugt mich bislang völlig.Der Gabel muss man eine Chance geben. Die Grip Kartusche funktioniert - bis jetzt einfach und problemlos.
Die Laufräder mit 2.0er Speichen und die NX Kassette sind mir auch ein kleiner Dorn im Auge. Leichter geht definitiv. Hab mal das HR mit NX Kassette, 2,6er Butcher, tubeless, ohne Bremsscheibe gewogen. Kam auf glatt 3,0kg.
Ist nicht raw - Da is Klarlack drauf![]()
Hast ja auch gute Gründe dafürSorry, bin gerade sentimental, verliebt und freu mich auf's WE:
RAW ist absolut pflegeleicht und die Oberfläche sieht (für meinen Geschmack) 1000 mal besser aus wie eloxiert. RAW habe ich früher schon bei diversen Nicolais gehabt.
Wieso sollte ein RAW - Rahmen pflegeleicht sein im Vergleich zu einem Eloxierten?
Ich dachte eigentlich auch, dass da noch Klarlack drüber sei. Wie imprägniert man denn so einen raw-rahmen denn am besten? Eine schnelle Google-Suche hat paar Mittel zum drüberpinseln für Giesereien, Werkzeugmacher, etc. ausgespuckt. Verwendet ihr so etwas oder gibt es da was spezielles?Wenn der RAW Rahmen verdichtet wurde, dann ist er schon super pflegeleicht, vorrausgesetzt man imprägniert ihn auch 1-2 x im Jahr
klare Punkte sind: weniger Gewicht, keine Lackplatzer, und die schöne Industrie Optik.![]()