Stumpjumper Team '91 Restauration

Registriert
5. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Classic-Experten,

ich habe vor ein paar Tagen bei einer Auktion einen Stumpjumper Team von '91 gefunden und für einen lächerlichen Preis mitgenommen. Eigentlich wollte ich ihn nur wieder 'funktionsfähig' machen, nachdem ich aber diesen Thread gelesen hatte (Respekt!), war eigentlich klar, dass alles provisorische unwürdig ist.

Was die Restauration angeht bin ich jetzt natürlich auf eure Expertise angewiesen - also zum Rad und meinen Fragen;

Original (Suntour XC-Pro) sind noch Kurbelgarnitur, Innenlager Umwerfer, Bremse (hinten fehlt noch) - soweit auch alles ok.
Als Schalthebel/-werk habe ich einen Satz XT-Topshifter, hinten XT-Schaltwerk. Ich weiß, dass die recht beliebt waren, aber laut Katalog müsste ja eine ganze XC-Pro Gruppe dran sein, wozu ich wieder zurück möchte. Weiß jemand, was da dran gehört? Evtl. Suntour XC-Express Schalter (im Katalog steht "Daumen-Rennschalter"?), bzw. wenn nicht, passen die trotzdem (mit XC-Schaltwerk)?

Vorderrad ist noch original, Hinterrad war vom Baumarkt. Die alte Nabe dürfte sich finden, aber wie sieht's mit einer Felge aus (Specialized BX21)? Oder bieten sich da Alternativen?

So, das waren die drückendsten Fragen. Würde mich über ein paar Kommentare freuen. Foto ist hier und ich geh ihn dann schon mal zerlegen...

Viele Grüße,
Merckx






635229
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!
das waren xc pro daumenschalter, wenn ich mich richtig erinnere. tolle teile, leider ziemlich selten. häufiger bekommste xc expert - de facto genau das gleiche.

viel erfolg beim aufbau!

gruß

b.
 
an meinem (gleichem Modell) sind normale XC-Pro-Daumies.
X-Press würde ich nicht montieren - nix gut - nix fein. Hatte mal ein paar Sätze da, habe ich verkauft und nur noch einen Satz für die Vitrine.

Ich würde als Felge einfach eine andere ähnlich aussehende schwarze Felge nehmen, ist eher schwierig diese zu bekommen.
Aber frag einfach mal im Basar.

XC-Pro-Kram bekommt man noch ganz gut, zwar seltener als XT-Zeug aber meist trotzdem nicht teurer bei gleichem Zustand.

Habe ein paar Fotos da, die könnte ich dir zukommen lassen zum Vergleich.
Wenn du es fahren möchtest würde das Rad in dem Zustand belassen, es zeigt doch das es gelebt hat und weiter genutzt wird.
Sorge nur dafür dass die Technik stimmt und es nicht verbraucht aussieht.
 
Erstmal danke (@andy1 besonders für die Fotos). Jetzt sind immerhin schon mal die richtigen Schalter auf dem Weg.
Was die Lackierung angeht tendiere ich aber noch zur kompletten Neubeschichtung - das Rad hat die letzten Jahre als studentisches Stadtfahrrad verbracht und hat deshalb die Art von Kratzer an Hinterbau und Oberrohr, die man bekommt, wenn man es tausend mal gegen Straßenlaternen knallt. Ist vielleicht besser wenn man den 'Lebensabschnitt' vergessen macht.
Auf der anderen Seite lässt sich mit einer RAL-Beschichtung der violette Metalliceffekt nicht erhalten, also auch nicht ganz verlustfrei...
 
das problem kenn ich von meinem goat.:p
nur war ich da selbst der laternenknaller.:wut::wut:
hab mich dann entschieden den originallack auszubessern.jetz bin ich beim wiederaufbau und stelle jeden tag aufs neue fest, daß es die richtige entscheidung war.:love:
mfg,
christian
 
Für Ausbessern spricht auf jeden Fall die RAL-Tabelle - wirklich passen tut da keine von den Farben, die ich gesehen habe.
@oppaunke: Wie sah denn deine Ausbesserung aus?
Ich weiß, dass man bei alten Autos tw. die Klarlacksckicht abschleift, die Farbschicht poliert und dann neuen Klarlack drüber legt - bringt schon ziemlich gute Ergebnisse. Wäre ja evtl. auch für den Rahmen eine Möglichkeit und die Schriftzüge, die völlig ab sind könnte man immer noch erneuern.
Hat jemand mit so was schon mal Erfahrungen gemacht?
 
Hallo,

habe heute ein Team in ähnlichem Zustand, jedoch ganz anderer Ausstattung als im Katalog erworben. Ist komplett XT ausgestattet. Wurde das Team damals auch als Rahmenset vertrieben? Oder sieht das nach Umrüstung aus?

Ein Rätsel ist für mich bisher der Farbton....:(

Gruss
C.
 
Hi Merckx!

Als Schalthebel/-werk habe ich einen Satz XT-Topshifter, hinten XT-Schaltwerk. Ich weiß, dass die recht beliebt waren, aber laut Katalog müsste ja eine ganze XC-Pro Gruppe dran sein, wozu ich wieder zurück möchte. Weiß jemand, was da dran gehört?

M.E. War komplett XC pro verbaut:

http://mombat.org/Specialized_Specs.htm

Vorderrad ist noch original, Hinterrad war vom Baumarkt. Die alte Nabe dürfte sich finden, aber wie sieht's mit einer Felge aus (Specialized BX21)? Oder bieten sich da Alternativen?

Hätte da noch eine neue schwarze BX25-Felge mit einer Exage-VR.Nabe eingespeicht über! Könntest du ausspeichen und für das HR benutzen!

Viele Grüße
 
Vorderrad ist noch original, Hinterrad war vom Baumarkt. Die alte Nabe dürfte sich finden, aber wie sieht's mit einer Felge aus (Specialized BX21)? Oder bieten sich da Alternativen?

635229

Ist mir gerade eingefallen: Habe noch eine XC Pro HR-Nabe in sehr gutem Zustand. Und meinetwegen würde ich sogar das Vorderrad wieder ausspeichen und dir nur die Felge veräußern.
 
Hey,

hab' mein Projekt jetzt mal ein paar Wochen ruhen lassen müssen - viel Arbeit und dann muss man ja auch noch fahren... Immerhin hat er jetzt aber schon wieder vier cantisockel (wollte ich nicht selber dran pfuschen).

@bikebekloppt: Danke für das Angebot mit der Felge - die Kombination aus bx25 und xcpro hab' ich mir vor ein paar Wochen schon auf ebay besorgt. Aber trotzdem danke!

@carloni: Wie der verkauft wurde, kann ich auch nicht sagen, aber soweit ich weiß, unterscheidet sich das team doch nur in der Ausstattung (?) und dann würde ein Rahmenset ja nicht so viel Sinn machen. War vielleicht auch irgendwann einfacher defekte Teile mit XT zu ersetzen.
Mit der Lackierung werd' ich wahrscheinlich mal bei Bikecolours im Spessart vorbei fahren - die machen auch Metallic-Pulverbeschichtung. Ich kann dich dann wissen lassen, was bei denen geht. Dauert aber wahrscheinlich noch etwas...
Schon was mit Decals unternommen?

Viele Grüße,
M.
 
Zurück