STX RC Umwerfer vs Shimano Revo

yunim

nett
Registriert
22. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
oben bei Mutti
Ich habe ein Heavy Tools mit STX RC Ausstattung. Mein Schifter ist kaputt daher habe ich Shimano Revo Shifter gekauft.

Dabei passiert dies:

Revo: 1,2,3
Kettenblatt (klein, mitte, groß): passt, passt, zu wenig Spannung (schleift).

Erhöhe ich die Spannung, damit das große KB nicht schleift, passiert dies:
Revo: 1, 2, 3
Passt, wird übersprungen, passt.

Meine Frage: gibt es unterschiedliche 3x Schalter?
 
Ein link zum Produkt ersetzt die Glaskugel
Aber sonderlich logisch klingt nicht was du schreibst
Außerdem ist keine info dabei ab welchem ritzel es schleift
 
Ein link zum Produkt ersetzt die Glaskugel
Aber sonderlich logisch klingt nicht was du schreibst
Außerdem ist keine info dabei ab welchem ritzel es schleift

Danke für Deine Antwort, was findesdt Du an meiner Frage nicht logisch?

Vlt habe ich es nicht ausführlich genug geschrieben:
Schaltposition1 (kleines Kettenblatt)2 (mittleres Kettenblatt)3 ( großes Kettenblatt)
Status:PasstPasstZu wenig Spannung, Schleift

Zugspannung wird erhöht, dass das große Kettenblatt gerade nicht mehr schleift


Schaltposition1 (kleines Kettenblatt)2 (mittleres Kettenblatt)3 ( großes Kettenblatt)
Status:PasstWird übersprungenPasst

Und hier ist der Link zum Schalthebel:
https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/tourney/SL-RS47-L.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell hast du den Schaltzug am Unwerfer falsch geklemmt? Modellnummer am Umwerfer suchen und dann über Google die Anleitung. Im Zweifel hilft vielleicht auch ein Bild, wo man erkennen kann, wie der Schaltzug geklemmt ist. Das was @sharky schrieb, würde mich auch interessieren... Ab welchem Ritzel schleift es? :)
 
Danke für Deine Antwort, was findesdt Du an meiner Frage nicht logisch?
nicht logisch bzw. schwer nachvollziehbar ist die gesamte aussage, ohne die angabe der ritzel auf denen es schleift. du wirst es auch kaum hinbekommen, dass der umwerfer auf allen blättern bei allen ritzel schleiffrei ist. was ist seltsam finde, ist, dass du die kette direkt vom kleinen auf das große KB schalten kannst. da muss doch dann die spannung so hoch sein, dass der umwerfer auf dem kleinen KB und größten ritzel auch schleift

hast du dir in "tutorials und anleitungen" meine selbige für den umwerfer durchgelesen? mach mal so....
 
vom kleinen auf das große KB schalten kannst. da muss doch dann die spannung so hoch sein, dass der umwerfer auf dem kleinen KB und größten ritzel auch schleift
Und genau das passiert nicht. Das kleinste und das größte Kettenblatt sind perfekt eingestellt.

Und besser als im der Tabelle beschrieben, kann ich wirklich nicht. Ich wüsste nicht wie :(
 
Zurück